Macht Dauerabblendlicht in Deutschland Sinn ?
Hallo auch,
aus gegebenem Anlass die Frage:
"Macht Zwangs-Dauerabblendlicht für alle in Deutschland Sinn ?"
Sind die andern Länder schlauer als wir ?
Viel Spaß beim Diskutieren ;-)
50 Antworten
Ich finde Standlicht bringt schon was bei ganz leichter Dämmerung, dann geht man auf Fahrlicht.
Problem ist, alte autos hatten Stossstangen wo man Nebler und so drunterbauen konnte. Wo tut man aber in die Frontschürtze das Tagesfahrlicht hin?
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
warum nicht ne Schaltung wie bei den Autosoutern auf der Kirmes? Alles was fährt hat Licht an und alles was steht Licht aus.
Ich fahre übrigens IMMER mit Abblendlicht.
Manchmal kann es auch gesund sein, wenn man ein stehendes Fahrzeug rechtzeitig sehen kann...
Mir fällt auf, dass die Spezialisten, die auf einer leeren Landstraße immer 90 fahren, als letzte bei Dämmerung ihr Licht einschalten. Sind halt vom alten Schlag. Hingegen haben die, die auf der AB mit weit über 200 ohne Licht fahren, einen selbigen und brauchen sich nicht wundern, wenn ihnen jemand vor der Nase rauszieht.
PS: habe heute die originellste Lichtschaltung gesehen:
Renault Megane, neuestes Modell, US-Version (rote Blinker), Soldatenauto: Rücklichter OK, beim Bremsen geht das rechte Rücklicht aus und eine gelbe Lampe (die nicht der Blinker ist) an. Sehr originelle Schaltung, da hat sichwohl einer verlötet...
Zitat:
Original geschrieben von Xipho
Manchmal kann es auch gesund sein, wenn man ein stehendes Fahrzeug rechtzeitig sehen kann...
Stimmt, das ist nochmal ein anderes Thema - wenn nachts um zwei die Straßenlaternen ausgeschaltet werden und ich in der schmalen Ortseinfahrt parke, empfiehlt sich schon Parklicht oder zumindest Standlicht (hab an meinem Auto immer noch kein Parklicht gefunden...)
MfG, HeRo
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
hab an meinem Auto immer noch kein Parklicht gefunden
Das ist ein Thema für sich ... Total blöd, dass das nicht alle Autos haben - meines leider auch nicht. Wer möchte schon die ganze Nacht vier Lampen brennen lassen, wenn zwei genügen würden.
Zudem ist es doch dann bei vielen Autos so, dass die Instrumentenbeleuchtung mit an ist. Total hohl.
Lösung: Grablicht hinten auf die Stoßstange 😉. Aber nicht auf dem Friedhof parken, bitte.
lg, fib
Ähnliche Themen
Das ist seltsam mit dem Parklicht, vll. besonders bei Ausländern. Bei Audi / VW hast du das im Blinkerhebel, bei anderen musst du am Lichtschalter drehen oder sogar ziehen, kuck mal nach, ob da was ist.
Zitat:
Original geschrieben von BADSIB
Das ist seltsam mit dem Parklicht, vll. besonders bei Ausländern. Bei Audi / VW hast du das im Blinkerhebel, bei anderen musst du am Lichtschalter drehen oder sogar ziehen, kuck mal nach, ob da was ist.
Weder noch - da hab ich schon längst geschaut, kenne das Parklicht aus dem Fahrschul-Astra (Blinkerhebel) und dem Mondeo meiner Eltern (Lichtschalter). Aber mein Corolla hat wohl wirklich keins. Also muss eben Kennzeichenlicht und Instrumentenbeleuchtung mitbrennen. Und der dämliche Lichtwarner piepst auch vor sich hin, sobald ich die Tür aufmache... naja egal, ich habs bisher ja noch nicht gebraucht.
MfG, HeRo
Es sollte eigentlich jeden einleuchten der mit offenen Augen durch die Gegend fährt das Dauerabblendlich Sinn macht.
Besonders im Winter bekomm ich immer nen Anfall wenn sie mit ihren weißen oder silbern Autos "getarnt" unterwegs sind. Soeinen sollte man automatisch die teilschuld bei nen Unfall geben..
Glücklicherweise nimmt die Zahl derer, die auch am Tag mit Licht fahren immer mehr zu, so zumindest nach meinen empfinden.
MfG
Du machst dir Gedanken drüber, die meisten nicht. Die kaufen ein Auto in Schlammfarbe und sind auf jeder Fahrbahn getarnt.
Weiße Autos sieht man im Sommer gut, im Winter schlecht. Silber ist schwieriger, aber es gibt noch schlimmere Farben, die schon bei Dämmerung im Hintergrund verschwimmen.
Das Licht am Tage sinnvoll ist, sollte ja nun klar sein. Egal in welcher Situation und Geschwindigkeit, jedenfalls meiner Meinung nach.
Die "angeordnete Lichtpflicht" könnte man von den Polen übernehmen. Die haben den Winter über Lichtpflicht und im Sommer isses Banane. 😉 Damit kann man auch gleich den Mopedfahrern das Argument nehmen, da die ja wohl eher im Sommer unterwegs sind....
Ich fahr IMMER mit Licht. Mir sind die 0.2Liter Sprit egal, wenn das Licht verhindern kann, dass es kracht.
Gestern haben sie in einem Autmagazin (auf Sat1) berichtet, dass bei einer Lichtpflicht europaweit etwa 5000 Verkehrstote weniger wären (hat der Vertreter eines Automobilclubs gesagt). Auf Rügen haben sie Schilder aufgestellt, die zu Licht am Tag auffordern. Ein Gesetz+techn. Einrichtung der Fahrzeuge wäre besser.
Besonders doof sind diese Lichtautomatiken, die bei schlechten Sichtbedingungen bei viel Licht (Schnee, Schneematsch etc) das Licht auslassen. Diese Konsorten sieht man auf der AB dann schon ab ca 100m nicht mehr im Rückspiegel. Diese kompensieren aber das Risiko, indem sie sehr schnell fahren und somit ihre Verweilzeit auf der für sie (mangels Licht) gefährlichen AB verkürzen. Die denken halt mit...
Man sollte nur noch mittelgraue Autos erlauben, diese fügen sich harmonisch in die Landschaft ein und fallen im Rückspiegel nicht störend auf ;-)
Was ich bedauerlich finde ist, das man auch oft Fahrschulautos und Polizeiautos bei schlechten Wetterverhältnissen ohne Licht fahren sieht.
MfG
@Xipho:
Da hätten wir aber das zuvor bereits erwähnte Problem mit den Motorradfahrern, die dann schneller übersehen werden.
Wenn es hell ist (sagen wir mal Hochsommer, 13:00, blauer Himmel, Sonnenschein, 30° im Schatten - ich gebe zu: eher die Ausnahme) und jeder seine Augen offen hält, dann sollte es doch kein Problem sein, ein herannahendes Auto zu sehen.
Im Winter fände ich es durchaus sinnvoll, immer mit Licht zu fahren - aber nicht unbedingt mit Abblendlicht, sondern mit Tagfahrlicht. Da hat man öfters schlechte oder schnell wechselnde Sichtverhältnisse durch Schnee, Regen, tiefstehende Sonne, usw.. Außerdem sind da weniger 2-Radler unterwegs.
Edit:
@rob_zombie:
Hab deinen Beitrag gerade erst gelesen. Die sind garnicht mal so rückständig, wie ich dachte - die Polen 😉 Respekt!
Ich dachte das Argument mit den zweiradfahrern wäre schon lange vom tisch?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Ich dachte das Argument mit den zweiradfahrern wäre schon lange vom tisch?
Offensichtlich nicht (Seufz).
Das mit den Polizeiautos regt mich auch immer wieder mal auf, unverständlich. Bin oft versucht, die anzublinken. Hab ich aber noch nie gemacht ...
lg, fib
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Ich dachte das Argument mit den zweiradfahrern wäre schon lange vom tisch?
Sorry, ich hab die Seite 2 überlesen. Hab in diesen Thread schon ne Zeit lang nicht reingeschaut.
Asche auf mein Haupt 🙄