Macht Dauerabblendlicht in Deutschland Sinn ?

Hallo auch,

aus gegebenem Anlass die Frage:
"Macht Zwangs-Dauerabblendlicht für alle in Deutschland Sinn ?"

Sind die andern Länder schlauer als wir ?

Viel Spaß beim Diskutieren ;-)

50 Antworten

tagfahrlicht das bringt was man knn die anderen auf weniger gut illuminierten strecken eher erkennen wer das abstreitet lügt oder hat keine ahnung
zwang hin oder her die stvo kann ja ne offizielle empfehlung rausgeben , dann würden glaub ich schon mehr leute das licht am tag anmach0rn ...mich störts jedenfalls nicht

Ich fahr seit einem Jahr einen schwarzen Golf. Auf Straßen in Waldstücken oder auf Aleen ist es öfter vorgekommen, dass aus dem Gegenverkehr welche überholen wollten, obwohl ich kam. Natürlich ohne Licht. Sind dann schnell wieder rein in ihre Lücke oder haben aufs gas getreten. 2-3 mal musste ich darauf hin stark abbremsen. Seit ich jetzt im Januar Hella-Tagfahrleuchten montiert habe, ist nix dergleichen passiert. Ich möchte die Teile echt nicht mehr missen. Und die "cooole" Optik gibts gratis dazu... 😁

Kann mal jemand was zu diesen Tagfahrlicht sagen? 🙂
Kann man das für jedes KFZ nachrüsten? Kosten? Wie hell leuchten die? Wie schaltet man die an? Vorteile gegenüber Abblendlicht? Danke. 😁

Grüße

Tagfahrleuchten sind quasi kleine Scheinwerfer, die aber statt 55W nur 6W Birnen haben. Man soll ja nicht damit sehen, sondern nur gesehen werden. Geschaltet sind die so, dass die immer Leuchten solange kein Abblendlicht eingeschaltet ist.

Vorteil: Immer an, fast kein Mehrverbrauch, Schonung der teuren Scheinwerferbirnen, keine Instrumentenbeleuchtung an.

Nachrüstbar an alle Fahrzeuge, sind etwa so groß wie kleine Nebelscheinwerfer. Goolge mal z.B. nach Hella und Tagfahrleuchten, ggf. ebay. Kosten so ca. ab 50€

Gruß Meik

Ähnliche Themen

Okay Danke, der google tip is nie verkehrt.. 😁

Ist nur die Frage wo man sich das optisch ansprechend hinspaxen soll wenn man schon Nebelleuchten hat... 🙁
Laut Hella haben sie übrigens 16 Watt.

Gruß

edit: Von Osram gibts ja auch die Light@Day Birnen für H4 und H7. Sollen ne höhere Lebensdauer haben, also speziell für Taglichtfahrer zugeschnitten sein. Laut Autobildtest wird das auch bestätigt. Wenn meine aktuellen Philips durch sind, werd ich ihnen mal ne Chance geben. 🙂

Eine generelle Lichtpflicht am Tag halte ich für durchaus sinnvoll. Die Vorteile liegen aufder Hand. Habe sogar an meinem Pkw (Opel Corsa C) das sog. "Tagesfahrlicht" programmieren lassen. Heißt sobald ichden Motor starte, gehen automatisch Vorder- und Rücklicht an. Kennzeichenbeleuchtung und Instrumentenbeleuchtung bleiben aus (Tagsüber eh keinen Sinn).
Sobald es dunkel ist, kann ich den Lichtschalter auf "normal" stellen und die restliche Beleuchtung geht an.
Feine Sache wie ich finde.
Habe daher auch meine Lampen rund ums Fahrzeug auf Osram light@day umgerüstet, da diese länger halten als Standard- Birnen.

Ich würde es jedenfalls sehr begrüßen, wenn hier in Deutschland eine Lichtpflicht eingeführt wird, zumindest in den Wintermonaten (dann sind auch kaum Motorradfahrer unterwegs :-) ).

Deine Antwort
Ähnliche Themen