Mache meine Pappe im frühjahr.Honda oder Suzuki als 1 Bike?

Honda Motorrad

Guten Morgen liebe Biker fraktion.
Da ich im Frühjahr nächsten Jahres meine Motorrrad Pappe in anggriff nehme, schau ich mich derzeit schon mal intressehalber nach Bikes um, um eine grobe vorstellung davon zu bekommen was mich Preislich so erwartet. Nach längerem stöbern bin ich mir über eins klar geworden, es soll endweder eine Honda CBR 600 o. 700 werden oder eine in der Kubik klasse von Suzuki.

Was könnt ihr mir, als Anfänger für eine Honda empfehlen?
Sollte schon eine Sport Maschiene sein. Bin 27 Jahre das heisst das ich dann schon offen fahren darf ja?

Über Tips und Vorschläge von euch würde ich mich sehr freuen.

MfG: Stephan

Beste Antwort im Thema

@ WorldEater666

Nur 100 PS? Also hör mal...mit 27 ist man Mann genug, um gleich ne R1 zu fahren. Und falls die Kohle reicht, gibt´s jetzt mit der BMW S1000 RR den ultimativen Überfliefer, mit dem man richtig Eindruck schinden kann. 😉

@ stephanbischoff

Wie bereits geschrieben - scheiß auf den Freundeskreis und dieses ganze "nur mit ner SSP bin ich der King"-Getue. Primär geht´s darum, dass Du Dich auf der Maschine gut aufgehoben fühlst und deren Leistung halbwegs im Griff hast (was als Anfänger auch bei 34 PS nicht der Fall ist).

Streetcross? Supermoto oder Straßenenduro? Egal was...nimm das, was Dir gefällt! Wenn Deine Freunde tatsächlich Freunde sind und mehr als 2 Gehirnzellen haben, dann nehmen sie auf Dich als Anfänger Rücksicht und drosseln das Tempo bzw. lassen es Dich bestimmen! Wenn nicht, solltest Du den Freundeskreis wechseln!
Egal was Du kaufst - Du wirst am Anfang nicht in der Lage sein, mit erfahrenen Fahrern mitzuhalten. Versuchst Du es trotzdem, landest Du am nächsten Baum und bist tot. So einfach ist das!

Aus eigener Erfahrung - wenn wir mit meiner 19jährigen Cousine fahren, dann wird das Tempo massiv gedrosselt bzw. durch sie bestimmt. Sie ist Anfängerin und soll sich wohlfühlen und Erfahrung sammeln!

Gruß
Frank

27 weitere Antworten
27 Antworten

Achso...
Will mir eine gebrauchte holen... Preislich wollte ich bis 4.000 €uronen zahlen.

ich nehme mal an direkteinstieg. also offen. sinn und unsinn von sich als anfänger gleich auf einen rennhocker zu setzten wurde schon oft diskutiert. muss jeder selbst wissen. ich hab auch offen angefangen, ohne es zu bereuen. wichtig ist vor jeder fahrt das gehirn einzuschalten.
für 4000€ müsste schon was anständiges zu bekommen sein. im falle einer cbr600rr kannst ja mal im fireblade forum (auch 600er) nachlesen.

Ja möchte jetzt keinesfals eine Diskusion alla: "anfänger und rennkarre=tödlich o. nicht" freitreten!!!
Denke schon das ich erwachsen und verantwortungsvoll genug bin um dieses Risiko einzugehen.

Ich würde (aus eigener Erfahrung) ein Bike mit weniger PS vorziehen. Es gibt Angebote von verschiedenen Händlern Motorräder ein Wochenende zu mieten. Ich würde einfach das mal machen (kostenpunkt max. 50 Euro) und sehen wie gut du mit einem Motorrad zurecht kommst.

Ansonsten gibt es durchaus Sport-maschinen die trotzdem nicht so stark sind aber trotzdem selbst für die Autobahn locker reichen (unterhalb von deinen 500-600 ccm).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stephanbischoff


Was könnt ihr mir, als Anfänger für eine Honda empfehlen?

Die, auf der Du bequem sitzt und die dir gefällt. Und da Du sowieso schon in etwa weist, was Du willst - nämlich nen SSP - ist die Sache doch klar? Bei deinem Budget gibbets sicher ne schöne CBR 600 f mit relativ wenig Kilometern.

Zitat:

Original geschrieben von WRatte


Ich würde (aus eigener Erfahrung) ein Bike mit weniger PS vorziehen. Es gibt Angebote von verschiedenen Händlern Motorräder ein Wochenende zu mieten. Ich würde einfach das mal machen (kostenpunkt max. 50 Euro) und sehen wie gut du mit einem Motorrad zurecht kommst.

Ansonsten gibt es durchaus Sport-maschinen die trotzdem nicht so stark sind aber trotzdem selbst für die Autobahn locker reichen (unterhalb von deinen 500-600 ccm).

Würde auch gern so eine "Streetcross" (die genaue bezeichnung weis ich grad nicht) fahren.

Nur das ding ist, in meinem Freundes/bekanntenkreis bin ich so ziemlich der nachzügler was Motorrad fahren angeht. Die haben ihren Führerschein alle schon eine Zeitl lang. Und alle fahren Sportler bzw Supersportler. Da wär es ein bisschen blöd wenn ich jetzt mit einer "

untermotorisierten

" Maschiene mit fahren würde...(meiner meinung jedenfals). Einer von meinen Freunden hat auch gleich auf einer Ninja angefangen fährt jetzt schon die dritte Saison Unfallfrei. Maschiene ist ihm bis jetzt nur einmal umgefallen.

MfG Stephan

Zitat:

Original geschrieben von jenhls



Zitat:

Original geschrieben von stephanbischoff


Was könnt ihr mir, als Anfänger für eine Honda empfehlen?
Die, auf der Du bequem sitzt und die dir gefällt. Und da Du sowieso schon in etwa weist, was Du willst - nämlich nen SSP - ist die Sache doch klar? Bei deinem Budget gibbets sicher ne schöne CBR 600 f mit relativ wenig Kilometern.

Ja das stimmt, das ist ein wichtiger Punkt. Ich bin jetzt schon mal auf der CBR900 von meinem Bekannten gefahren (natürlich nur auf dem geteerten Feldweg 😉 ) und mit der bequemlichkeit ist das so ein ding find ich. Bin schon etwas stattlicher gebaut (188cm, 98kg) und ich hab es so emfunden, das längere Touren auf so einer Maschiene schon ziemlich ungemütlich für mich werden könnten.

Aber der Spassfaktor macht das Problem dann wieder ziemlich schnell wet...Nein aber im ernst, das ist mir auch schon wichtig.Aber denke das wird bei mir und den Sportmaschienen garnicht so einfach werden da was geeignetes bzw was bequemes zu finden.

Ja für den Preis gibt es schon ein paar schöne Karren. Bis wieviel Kilometer sollte eine gebrauchte Maschiene denn höchstens haben? Habe mir so gedacht bis 40.000 ist es o.k???

LG Stephan

Zitat:

Original geschrieben von stephanbischoff


Nur das ding ist, in meinem Freundes/bekanntenkreis bin ich so ziemlich der nachzügler was Motorrad fahren angeht. Die haben ihren Führerschein alle schon eine Zeitl lang. Und alle fahren Sportler bzw Supersportler. Da wär es ein bisschen blöd wenn ich jetzt mit einer "untermotorisierten" Maschiene mit fahren würde...(meiner meinung jedenfals). Einer von meinen Freunden hat auch gleich auf einer Ninja angefangen fährt jetzt schon die dritte Saison Unfallfrei. Maschiene ist ihm bis jetzt nur einmal umgefallen.

Ich finde an anderen orientieren ist keine gute Lösung. Es geht hier um dich und nicht um andere. Du musst mit der Maschine zurechtkommen und nich wer anderer.

Wenn du denkst dass du mit so einer starken Maschine zurecht kommst - leih dir eine aus, fahr sie so wie du sie gerne fahren würdest und wo du denkst dass du fahren würdest (Nicht nur auf dem geteerten Feldweg) und schau ob du mit der Leistung direkt umgehen kannst oder ob etwas schwächeres für den Anfang für dich sinnvoller ist. Natürlich geht das erst nach dem Führerschein. Aber m.M.n auf jeden Fall sinnvoler als vorher kaufen und nacher sehen dass es nicht passt.

Wenn du Maschinen mit mehr Kilometern nimmst achte sehr stark auf die gute Pflege. Wird eine Maschine gut gepflegt hält sie ne sechsstellige Kilometerzahl. Wird sie aber nur für den Verkauf rauspoliert und sonst nicht gepflegt kannst du sehr schnell auf nem Schrotthaufen sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von stephanbischoff


Ja möchte jetzt keinesfals eine Diskusion alla: "anfänger und rennkarre=tödlich o. nicht" freitreten!!!
Denke schon das ich erwachsen und verantwortungsvoll genug bin um dieses Risiko einzugehen.

Kein Mensch würde hier auf diese Idee kommen... wie auch...? Und warum nur eine 600er ? Als so erfahrener und verantwortungsbewusster Neueinsteiger weiß man, dass man nur weniger am Gasgriff drehen muss und dann mit einer 1000er (Fireblade, Gixxer, ZX 10R, R1) gegenüber den Kplz nicht so untermotorisiert ist..

HSHR 🙄 SUV...

Ich geb der Ratte mal nen Daumen... absolut zutreffend.
SSP sind keine Anfängerbikes. Kann gut gehen, muss aber nicht. Und -egal wie alt Du bist - Du bist ein Anfänger.. Punkt. Und Anfänger sollten Anfängerbikes fahren, auch wenn es der Gesetzgeber in Deinem Alter (leider) nicht mehr vorschreibt.

Ich nehme an es handelt sich den von Dir genannten "Streetcross" um Supermotos.
Diese, zumeist 1-Zylinder, sind in der Tat im Verhältnis zu Sportmaschinen, untermotorisiert... wiegen allerdings auch (manchmal) weniger.

Allerdings lassen Sie sich meiner Meinung nach viel einfacher und entspannter fahren also ein sportliches Bückeisen.

Um mal ne alternative zu nennen, so als ungefähres Zwischending von Supermoto und Supersporter: Sportliche Naked Bikes.

Schau Dir mal die folgenden Kandidaten an: Honda Hornet 600, Kawasaki Z 750, Suzuki GSR 600, Yamaha FZ6 S2...

Die haben alle rund 100PS, sehen nicht unbedingt unsportlich aus und man sitzt'n bissl entspannter als auf'm Bückstück.

@ WorldEater666

Nur 100 PS? Also hör mal...mit 27 ist man Mann genug, um gleich ne R1 zu fahren. Und falls die Kohle reicht, gibt´s jetzt mit der BMW S1000 RR den ultimativen Überfliefer, mit dem man richtig Eindruck schinden kann. 😉

@ stephanbischoff

Wie bereits geschrieben - scheiß auf den Freundeskreis und dieses ganze "nur mit ner SSP bin ich der King"-Getue. Primär geht´s darum, dass Du Dich auf der Maschine gut aufgehoben fühlst und deren Leistung halbwegs im Griff hast (was als Anfänger auch bei 34 PS nicht der Fall ist).

Streetcross? Supermoto oder Straßenenduro? Egal was...nimm das, was Dir gefällt! Wenn Deine Freunde tatsächlich Freunde sind und mehr als 2 Gehirnzellen haben, dann nehmen sie auf Dich als Anfänger Rücksicht und drosseln das Tempo bzw. lassen es Dich bestimmen! Wenn nicht, solltest Du den Freundeskreis wechseln!
Egal was Du kaufst - Du wirst am Anfang nicht in der Lage sein, mit erfahrenen Fahrern mitzuhalten. Versuchst Du es trotzdem, landest Du am nächsten Baum und bist tot. So einfach ist das!

Aus eigener Erfahrung - wenn wir mit meiner 19jährigen Cousine fahren, dann wird das Tempo massiv gedrosselt bzw. durch sie bestimmt. Sie ist Anfängerin und soll sich wohlfühlen und Erfahrung sammeln!

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von stephanbischoff


Die haben ihren Führerschein alle schon eine Zeitl lang. Und alle fahren Sportler bzw Supersportler. Da wär es ein bisschen blöd wenn ich jetzt mit einer "untermotorisierten" Maschiene mit fahren würde...(meiner meinung jedenfals).

Das ist eine ganz fatale Einstellung. Erstens solltest Du nie "mehr" fahren, als Du dir selber wirklich zutraust. Das gleiche zu fahren wie Andere, nur um "mitzuhalten" - in welcher Hinsicht auch immer - ist auf dem Motorrad ganz schnell mit viel Aua behaftet. Oder im Zweifelsfall sogar tödlich.

Zweitens werden dich deine Kumpels sowieso abhängen, wenn sie wollen. Wenn die schon seit ein paar Jährchen fahren, kannst Du nicht dranbleiben, egal was Du fährst. Da fehlen dir ein paar zehntausend Kilometer an Erfahrung und Übung. Egal ob auf der Autobahn oder auf der Landstraße.

Drittens wird dich da wo Motorräder hingehören - also eben auf der Landstraße - mit nem ordentlich gefahrenen Motorrad niemand so einfach "abhängen". Zumindest nicht, wenn die Truppe wenigstens ansatzweise in Sichtweite der StVO bleibt. Klar, auf ner gut ausgebauten, leeren Landstraße zählt nur Leistung. Aber sobald Kurven dazu kommen, relativiert sich das ganz schnell wieder. Dann zählt auf der Materialseite einfaches Handling des Moppeds. Und der Fahrer bzw. sein Können gewinnen enorm an Bedeutung.

Schau dich als Beispiel mal hier im Thread um. Angenommen, der Moppedsammler würde mir in einem Anflug von Schwachsinn seine schwarze Sau mit knappen 200 PS ausleihen. Und dann machen der NOMDMA auf seiner 60 PS- Transalp und der WorldEater auf seiner lahmen Enduro- GS und meinereiner mit der Kawa- Rakete ein kleines Rennen über eine abgesperrte, verwinkelte Landstraße. Wenn ich das überleben würde, wäre ich mit Abstand der letzte, obwohl ich genauso viel Leistung unterm geliehenen Tank hätte wie die anderen zwei.

Zitat:

Original geschrieben von jenhls


Schau dich als Beispiel mal hier im Thread um. Angenommen, der Moppedsammler würde mir in einem Anflug von Schwachsinn seine schwarze Sau mit knappen 200 PS ausleihen. Und dann machen der NOMDMA auf seiner 60 PS- Transalp und der WorldEater auf seiner lahmen Enduro- GS und meinereiner mit der Kawa- Rakete ein kleines Rennen über eine abgesperrte, verwinkelte Landstraße. Wenn ich das überleben würde, wäre ich mit Abstand der letzte, obwohl ich genauso viel Leistung unterm geliehenen Tank hätte wie die anderen zwei.

Hihi... und ich werde der altehrwürdigen Transe den Vortritt lassen, Alter vor Schönheit... 😛

Kauf dir eine CBF 1000 SA
Gute Qualität, langlebig (kenne welche mit >130000km), zuverlässig, Sitzpossition und Scheibe mehrfach verstellbar.
Nach 2-3 aktiven Saisons kannst du deinen anderen SSP'ler locker im Kurvenräubern mithalten... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen