Mach es zu Deinem Projekt...

Ich hab mir gerade eine 89er 11er Feinripp-Gixxer in die (viel zu niedere) Werkstatt geschoben.
Das Motorrad, über dessen lustige Farbgebung bereits genug gelästert wurde ist einst von Roland Gimbel umgebaut worden, jetzt total versifft und vergammelt, ölverschmiert und mit siffenden Gabelholmen, ohne TÜV wurde diese 1100er für kleines Geld meine. Ursprünglich wollte ich schlachten, aber in meinen Augen ist diese Suzuki was Besonderes. Daher wird sie mein nächstes Projekt.

Ich habe mich entschlossen, das hier zu posten und schrittweise die Wiederbelebung zu dokumentieren, diese GSX-R steht stellvertretend für jede andere Marke, die auch schon als Projekt hier waren.

Vielleicht kann ja der eine oder Andere Anregungen zum Nachmachen mitnehmen. Man muss sich zuweilen nur trauen.

100-5975
100-5976
100-5977
+3
Beste Antwort im Thema

Ich hab mir gerade eine 89er 11er Feinripp-Gixxer in die (viel zu niedere) Werkstatt geschoben.
Das Motorrad, über dessen lustige Farbgebung bereits genug gelästert wurde ist einst von Roland Gimbel umgebaut worden, jetzt total versifft und vergammelt, ölverschmiert und mit siffenden Gabelholmen, ohne TÜV wurde diese 1100er für kleines Geld meine. Ursprünglich wollte ich schlachten, aber in meinen Augen ist diese Suzuki was Besonderes. Daher wird sie mein nächstes Projekt.

Ich habe mich entschlossen, das hier zu posten und schrittweise die Wiederbelebung zu dokumentieren, diese GSX-R steht stellvertretend für jede andere Marke, die auch schon als Projekt hier waren.

Vielleicht kann ja der eine oder Andere Anregungen zum Nachmachen mitnehmen. Man muss sich zuweilen nur trauen.

100-5975
100-5976
100-5977
+3
387 weitere Antworten
387 Antworten

Auch mal nebenbei..
ich nutze noch meinen alten Meßschieber aus der Lehre. Der ist noch gut (geprüft) und hat keine Digitalanzeige sondern man nutzt den Nonius und seinen Kopf.

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Auch mal nebenbei..
ich nutze noch meinen alten Meßschieber aus der Lehre. Der ist noch gut (geprüft) und hat keine Digitalanzeige sondern man nutzt den Nonius und seinen Kopf.

So ist es. Dessi ich auch.

Nur um es (zum dritten Mal) zu erwähnen: Die Bremsen sind abgevespert. Ich bin schon zwei Schritte weiter und habe jetzt wohl zum fünften oder sechsten Mal zur Kenntnis genommen, dass ich zum Messen zu blöd bin. Bevor das noch weiterer Wiederholungen bedarf: ICH HAB'S KAPIERT !!!!!

Wenn man nur die Güte hätte, mir zuzugestehen, dass es mir nicht passt, wenn man mich bescheißen will. Egal wie locker das einige Menschen hier wohl sehen.

Gestehe ich dir voll zu.
Sowas kenn ich..

Nur:
Ich bin sicher, dass du allein schon von Berufs wegen den allgemeinen Ablauf solcher Geschichten kennst- im Gutem wie im denkbar Schlechten. Den Weg dorthin braucht dir sicher niemand zu erklären.

Eine harmlose Normalbürgerin wie ich, die eine eher reaktionäre Grundeinstellung zu ihr gegenüber auftretenden Betrügern und obendrein ein Rechtsverständnis pflegt, das hierzulande leider ungern von Staates Seite toleriert wird, greift zu anderen Mitteln, die eine kürzere Laufzeit der Sache bei zielführerendem Ergebnis versprechen.
#
Das ist nix für dich Stefan.

Tatsache bleibt - wenn du dich nicht gütlich einigen kannst, verzögert das Ganze die Fertigstellung deines Projekts, kostet Zeit, Nerven und Mühe.

Ich rate dir im Zweifelsfall, den damit gemachten Verlust gegen in der Vergangenheit gemachte Schnäppchen aufzurechnen und die Nummer als Collaterlaschaden zu verbuchen.

sorry
P.S.
bei deinen bisher stets kompetenten Beiträgen habe ich deinen Messchieberfehler für einen Joke deinerseits gehalten.. pardon

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn



Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Also, so lange wie der Sammler bei der Bremse bei ist, mache ich das zu meinem Projekt und tausche die Bremsscheibe. Ne Wave, für 54 Euro (sieht moderner aus). Natürlich gibt's auch den Satz Bremsbeläge neu. ich hasse es zwar, Sachen nicht bis zum Schluss aufzubrauchen, aber: Neue Scheibe-neue Beläge (zumal eine Seite schon fast Fratze ist...) Beläge gibts für 16 Euro.

Normalerweise bekomme ich die Dienstag. Mal schauen.

Habe übriges meine Schiebelehre in einem alten Knarrenkasten entdeckt und mal richtig nachgemessen:
2,4 mm.
Wurde Zeit....

Bei der XL? Jetzt mit Bremse? Wow! 😁

Mach' dich nur lustig...sie wird auch mit der Wave Scheibe immer noch nicht vernünftig Bremsen, weil ich nur meinen Eigenbau-Hebel dran habe....suche gerade einen für die ND03, der wirklich passt und nicht so'n blödes Adapterteil für 10 Euro von Ibeh. Für des Sammlers Gixxe habe ich übrigens Neuscheiben für 85 Euro bei Dafy Moto Frrankreich aufgetan...falls das noch aktuell ist.

Der Fisch bei ebay ist inzwischen geschuppt. Das Ergebnis ist für mich zufriedenstellend, mehr sag ich dazu nicht mehr, von der Diskussion, für die ich selbst verantwortlich bin, habe ich längst genug.

Ich habe einen Riesenfehler gemacht, das zu posten. So wird der Ablauf der Restauration und sehr vieler interessanterer Arbeiten an der GSX-R - jetzt habe ich mir aktuell die "fluid clutch" vorgenommen- zu einer Endlos - Schleife um ein paar bescheuerte Bremsscheiben und einen Messschieber. Hätte man gleich einen Bremsscheibenfred aufmachen können.

Ein noch größerer Fehler war, anzunehmen, dass man so eine Restauration in einem thread begleiten könnte.

Schon auf der ersten Seite - nachdem ich ausdrücklich erwähnt hatte, dass ich die Farbgebung nicht zur Diskussion stelle - wurde über die Farbgebung diskutiert und diese 1100er GSX-R als ein Produkt von Procter & Gamble bezeichnet. Die vermarkten Waschmittel, Körperpflege und Babywindeln, die GSX-R 1100 hingegen war ein Meilenstein aus Hamamatsu, die den Rest der motorisierten Zweiradwelt das Fürchten lehrte. Da habe ich mich noch schulterzuckend nur gefragt, was das soll. 🙄

Die Idee hinter diesem Faden war, die Aufarbeitung einer total verratzten Karre mit allen Höhen und Tiefen, zu zeigen, falls jemand sich auch an sowas heranwagen will. Gerne auch Rat anzunehmen, denn ich lerne ständig hinzu, aber gerne auch ohne, dass der ganze thread zerfleddert und unattraktiv wird.
Mit dieser Idee bin ich gescheitert. Das sehe ich jetzt ein.

Ich gebe diesen Faden für weitere sinnvolle Dikussionen über Bremsscheiben und Messverfahren frei. Es wird sicherlich niemanden stören, wenn ich mich daran nicht mehr beteilige.

Ich fand und finde die Sache an sich schon sehr interessant, nur ist so eine Restauration
von ihrer Natur her eine einsame Sache, an der wir uns aus der Ferne nicht beteiligen können.
Jedenfalls hat es bei mir schon bewirkt, dass ich doch endlich an meine Bremsen gegangen bin...
und jetzt macht mir das richtig Spass. Danach stell' ich auch noch die Ventile ein...ich hab's also irgendwo schon auch zu meinem Projekt gemacht...dachte, so war das gemeint.

Post doch einfach deine weiteren Arbeiten- interessant is's allemal!

Doch mich stört das jetzt, und dass heisst schon was wenn ich die Klappe halte. Also bitte weitermachen.

Ich fände weitere Berichte über die Restauration jedenfalls interessanter als die Diskussion über Bremsscheiben. Von daher würde ich mich freuen, mehr zu lesen.
Da mich Technik generell mehr interessiert als Optik, ist mir die Farbe von dem Eimer auch egal. 😉
Allerdings ist vielleicht ein Blog geeigneter als ein Thread. Wobei du ja eh schon eine eigene Website hast.
Wenn, dann solltest du das eher da oder in einem Blog verewigen als in einem Thread.

Dem een sin Uhl is den annern sin Nachtigal....

weiter machen!

Weitermachen bitte! Bremsscheiben und Lackierung einfach ignorieren, es gibt User die einfach nur interessiert den Neuaufbau der Gixxer verfolgen und dies auch weiterhin tun wollen. Ich verstehe dass es nervt und auch nicht gut ist, explizit beendete Themen einfach weiterzuführen, aber wegen solchen Ausfällen wird das Projekt bei weitem nicht weniger interessant. Es gibt mit Sicherheit einige Personen, die einfach nur ganz gemütlich mitlesen, anstand einen mehr oder weniger alltäglichen Ebaybetrug in der Endlosschleife wieder aufzugreifen und zu diskutieren.
Also gebe dir bitte einen Ruck und dokumentiere den Aufbau hier weiterhin, zur Zeit der eindeutig interessanteste und sinnvollste Thread, meiner Meinung nach.
LG, AgroMonkey

Zitat:

Original geschrieben von AgroMonkey


*schnipp*.... es gibt User die einfach nur interessiert den Neuaufbau der Gixxer verfolgen und dies auch weiterhin tun wollen. .....

*schnipp* ...  Es gibt mit Sicherheit einige Personen, die einfach nur ganz gemütlich mitlesen, anstand einen mehr oder weniger alltäglichen Ebaybetrug in der Endlosschleife wieder aufzugreifen und zu diskutieren. .... *schnipp*

Jipp und Jipp... *meld* 😁

Über die Farbgebung (der GSXR) gibts nix zu diskutieren, die Optik is absolut einzigartig und handwerklich 1a ausgeführt. Sowas verändert man nur, wenn es keinen anderen Ausweg gibt.

Hallo Sammler,

mach bitte weiter mit deinem Bericht der Wiederherstellung. Es ist meiner Meinung nach ein erhaltungswertes Bike und der Verlauf ist auch interessant zu lesen. Und sei bitte nicht immer so schnell beleidigt, wenn Leute dir ernsthafte Tipps geben wollen. Es war auf jeden Fall von meiner Seite nur gut gemeint! Also keine Kritik !!!

Gruß MIFIA4

Zitat:

Original geschrieben von MiFiA4


Hallo Sammler,

Und sei bitte nicht immer so schnell beleidigt, wenn Leute dir ernsthafte Tipps geben wollen. Es war auf jeden Fall von meiner Seite nur gut gemeint! Also keine Kritik !!!

Gruß MIFIA4

Deinen Worten schließe ich ich an, du sprichst mir aus der Seele😉

Endlosschleifen entstehen auch, wenn man auf einen Beitrag antwortet der mit einer Frage endet um dann festzustellen, dass diese dank Tante Edith verschwunden ist..

Über Fehlauslegungen von Scherzen mag ich eh nicht diskutieren aber dass hier Themen selten so laufen, wie man es erwartet ist nicht neu.

Genau wie Restaurationen - oft ist es der dreifache Aufwand dessen, was man einst kalkuliert hat. Schwer, den Groll darüber dass vieles schief läuft, nicht an anderer Stelle zu ventilieren.

Und darauf werd' ich ewig rumreiten weil ich ja ne Belehrung bekam, als ich auf den Hinwies...
http://www.youtube.com/watch?v=NHXkGwKw_Mw

Deine Antwort
Ähnliche Themen