Mach es zu Deinem Projekt...

Ich hab mir gerade eine 89er 11er Feinripp-Gixxer in die (viel zu niedere) Werkstatt geschoben.
Das Motorrad, über dessen lustige Farbgebung bereits genug gelästert wurde ist einst von Roland Gimbel umgebaut worden, jetzt total versifft und vergammelt, ölverschmiert und mit siffenden Gabelholmen, ohne TÜV wurde diese 1100er für kleines Geld meine. Ursprünglich wollte ich schlachten, aber in meinen Augen ist diese Suzuki was Besonderes. Daher wird sie mein nächstes Projekt.

Ich habe mich entschlossen, das hier zu posten und schrittweise die Wiederbelebung zu dokumentieren, diese GSX-R steht stellvertretend für jede andere Marke, die auch schon als Projekt hier waren.

Vielleicht kann ja der eine oder Andere Anregungen zum Nachmachen mitnehmen. Man muss sich zuweilen nur trauen.

Beste Antwort im Thema

Ich hab mir gerade eine 89er 11er Feinripp-Gixxer in die (viel zu niedere) Werkstatt geschoben.
Das Motorrad, über dessen lustige Farbgebung bereits genug gelästert wurde ist einst von Roland Gimbel umgebaut worden, jetzt total versifft und vergammelt, ölverschmiert und mit siffenden Gabelholmen, ohne TÜV wurde diese 1100er für kleines Geld meine. Ursprünglich wollte ich schlachten, aber in meinen Augen ist diese Suzuki was Besonderes. Daher wird sie mein nächstes Projekt.

Ich habe mich entschlossen, das hier zu posten und schrittweise die Wiederbelebung zu dokumentieren, diese GSX-R steht stellvertretend für jede andere Marke, die auch schon als Projekt hier waren.

Vielleicht kann ja der eine oder Andere Anregungen zum Nachmachen mitnehmen. Man muss sich zuweilen nur trauen.

387 weitere Antworten
387 Antworten

..und n paar nette Auditracks..

*mili vanilli, Modern Talking und heulboje Sandra...

..oO( ui - hochstelltaste klemmt....

sry

Ich hab mal nen Video von solchen Hurrakisten aufgetan- die Mehrzahl der Ausschnitte zeigt deutlich:
die meisten haben ein eher merkwürdiges Fahrverhalten.
http://www.youtube.com/watch?v=25j3_HYAxAk

Mädels - worum geht es hier? No Spam!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von twindance


Mädels - worum geht es hier? No Spam!

Heeeeee, ich spam nicht *wimperklimper*

Stefan hat/hatte eine auch so farblich sehr unauffällige Kombi. 😁. Ich stellte mir das gerade bei seiner "Jungfernfahrt" vor. 😎

Asso, und was Dessie macht *kein Plan*😛

Mal unabhängig von der kontrovers diskutierbaren Farbgebung raucht das Teil eine NTV 650 und eine XJ 650 im vierten Gang noch in der Pfeife, wenn nicht im dritten und die Farbe passt auch zu anderen Titeln der 80er, das müssen nicht die Schnulzenpeter sein.

Ich freu' mich schon auf das erste dumme Gesicht, wenn einer über die New Wave-Gixxer grinst und dann blöd aus der Wäsche guckt, wenn der sammler mal am Gasgriff dreht.

Kleiner Blick aufs Instrumentarium gefällig ?
Das ist nicht umsonst so gewählt. Wobei ich nicht den 300er Tacho meine, sondern einen Drehzahlmesser, der erst ab 3000 Touren was anzeigt.
Ein Tick am Gas und die Nadel schießt hoch, dass es eine Freude ist, begleitet von einem wirklich bösartigen Auspuffgeräusch. Außer Lewellyn schon mal jemand ne 11er Feinripp gefahren ?

Und dann freu ich mich auf den oder die erste, die mir das nachmacht, falls sich jemand erinnert, wie der Schrotthaufen vor ein paar Monaten noch ausgesehen hat. 😛

Ja jaaaaaaa, ist schon ein schönes Teilchen wenn man die Farbe überlackiert 😛😁.

Nein, Spass beiseite.

Ich mein rein optisch ist´s nicht jederman´s Geschmack, das ist klar. Ich war in den 80gern auch kein Popper. (Und Feinripp mag ich auch nicht 😁) *tschulligung.

Aber gerade die Farbgebung mit der Power und nun gerichteten Technik dürfte schon Liebhaberpreise erzielen.
Bin eher neugierig ob nicht ein anderes, einfarbiges Sammelstück aus der Garage weichen muss um für die Platz zu machen.

edit: Ich könnt wetten Mike scharrt mit den Hufen um se mal zu fahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Außer Lewellyn schon mal jemand ne 11er Feinripp gefahren ?

Oh ja, meine 92er Gixxer war eins meiner geilsten Mopeds ever!

@klaudi: Man nennt diesen luft-/ ölgekühlten Motor "Feinripp", weil er eine sehr enge Lamellierung aufweist. Kannst Du ja nicht wissen 😉
Vom Fuß bis zum Ventildeckel 28 Rippen. Mit Unterwäsche hat das wenig zu tun, wenngleich The BossHoss den Feinripp wieder salonfähig machen.

Ein interessantes Detail noch zur Suzuki:

Ich hatte ja auch den Ölkühler entleert. Nachdem der Motor jetzt gelaufen ist und Kühler und Filter/-gehäuse mit Öl gefüllt sind, habe ich wieder bis max aufgefüllt. Insgesamt beherbergt der Luft-/Öl-Feinripp jetzt satte 5 Liter Motoröl.

Maßgebend ist ja nicht die Farbe des Moppeds, sondern die Heruasforderung, die so eine Baustelle an den Schrauber und sein Durchhaltevermögen stellen. Diese GSXR hat mir so manchen Knüppel zwischen die Beine geschmissen und umso mehr bin ich stolz auf das Zwischenergebnis.
Die steht jetzt ein halbes Jahr und dennoch ist der Motor nach wenigen Umdrehungen angesprungen und schnell rund gelaufen. Das Teil ist dermaßen giftig, das begeistert mich absolut.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Außer Lewellyn schon mal jemand ne 11er Feinripp gefahren ?

Also wenn du so fragst.

Von 1987 - 1989

Geiles Bike

122-korsika-1987

Ich hätte sehr sehr gerne so eine.
Ich steh auf die Youngtimer Supersportler.... und die Farbe, ja mei, macht sie besonders

*sabber*

Meine ist jetzt dann 26 Jahre, und mein treuer Alltagsesel. Allerdings ödes schwarz weiß und ja auch ein anderes Mopped...

Wahrlich ein besonderes Motorrad wiedererweckt. 😎

Schnell mal ein altes Foto abfotografiert...Mann, war die geil! Motor von LKM gemacht, Fünfganggetriebe, die hatte so viel Dampf von unten heraus, dass es dir wirklich die Arme lang gezogen hat. Ich glaube, genau die muss ich mir noch mal zulegen.

Img-3529

@Sammler

Schaut super aus... ich hab schon geahnt, daß das Teil großartig wird! 😉

's goht dagege... 😁

Die GSX-R nährt sich ihrer Fertigstellung. Die nicht richtig passende Kontaktzunge im Kombistecker, die das Bremslicht via Handhebel flackern ließ, hat Freund Erwin repariert, die Haltenippel der Seitdendeckel sind geklebt, der Riss auch, die Tachowelle wieder fixiert, Höcker draufgebaut, Lenkerendgewichte nachgeschliffen und poliert, Erwin hat die Kissen neu bezogen (dunkelgrün - antik)Verkleidung sitzt, jetzt wird noch der Bugspoiler repariert und die hintere Radabdeckung erhält frische Farbe.

Dann marschiert das kunterbunte Etwas zur HU/AU und das Projekt ist beendet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen