Mach es zu Deinem Projekt. 3.: Yamaha XT 350, 1994

Ich setze mal die Projektreihe für Interessierte fort.

edit: Nochmals zur Erinnerung: Diese Reihe soll Mut machen, sich auch an aussichtslos erscheinende Projekte zu wagen und teilweise auch bebildert zeigen, wie es geht. Altes zu bewahren bzw. Moppeds wieder fahrbar zu machen, die Andere längst abgeschrieben haben. Neu kaufen kann jeder.

Gestern kam die XT 350 ins Warme. Zustand siehe Bilder 1-3.

Heute um 17:00 Uhr haben wir angefangen. (ab Bild 4)
Bilder 11-14 zeigen den Stand 20:00 Uhr (Feierabend)

Nachdem sich der Gasdrehgriff auch mit einer Rohrzange nicht mehr drehen ließ, mussten ein 22er Maulschlüssel und ein Schlosserhammer helfen, den vom Lenker zu bekommen. (Bild 10)
Es wird alles zerlegt. Der Rahmen wird an den rostigen Stellen nachgebessert, so schlimm sieht er auf den zweiten Blick nicht aus.

Eine kleine Bastelei oder eben eine nette Herausforderung.😎

Beste Antwort im Thema

Fertig.

283 weitere Antworten
283 Antworten

Danke Sammler, nix für ungut, war nu' wirklich nicht bös gemeint.
Und garantiert ohne jeden linken Hintergedanken.

Die Bikes, die Du uns hier gezeigt hast, waren alles echte Schnäppchen für die Käufer,
würdest Du näher dran wohnen, hätte ich bestimmt auch schon eines bei mir auf'm Hof stehen.

Auch ich finde es sehr schade und es tut mir sehr leid, dass du so schlechte Erfahrungen machst / gemacht hast. Wobei ich auch überhaupt nicht verstehen kann, was man aus den Berichten bzw. den Restaurationen großartig Negatives ableiten kann...

Man kann (bzw. jetzt konnte) in jedem Fall sehr viel von deinen Berichten mitnehmen und allein die Vorher-Nachher-Bilder haben bei meinen Bekannten häufig für ein verblüfftes "Woooooow!" gesorgt, gefolgt von Anerkennung deiner Fähigkeit, Zustand und Mängel einzuschätzen, und deiner praktischen Erfahrung.

Sammler,

dokumentierst du auch etwas bei bzw. über die 125er? Gerade die hat nämlich mein Interesse. Ich verfolge deine Restaurationen / Reparaturen auch sehr interessiert. Und bei der 125er spiele ich sowieso mit dem Gedanken, mir was kleines für die Stadt hinzustellen...

Ja. Mach ich. Bin gerade dabei, erste Fotos zu machen und hochzuladen.
Da kommen absehbar 2 Stück. Eine CBR 125 R und ein 125er Roller. Samstag kommt die XJ 650.

Ähnliche Themen

Mein Interesse hat eher die 125 R.. passt irgendwie so gut zur 600 RR, findest Du nicht? 😉

oder so kleine 250er? oder oder oder...? Hach, so eine Auswahl zu treffen, fällt mir nicht leicht... 😉 Der Trend geht zum Zweitmopped..

Die CBR 125 ist wirklich winzig. Das mal vorab. Auf den Fotos sieht die immer wie ein richtiges Motorrad aus, aber das täuscht.

Den Trend zum Zweitmopped habe ich irgendwie übersehen. Es sind seit vielen Jahren immer mindestens 4 gewesen. Mein Höchststand waren mal 12 Stück.

Hallo Mopedsammler,
Ich bin hier nur ein stiller mitleser, und find es schade, dass es soweit kommen musste, dass du deine Projekte nich mehr öffentlich stellst. Ich finde es sehr spannend deine restaurationen zu verfolgen, und würde mich freuen auf deiner Webseite Zugang zu den restaurationen zu bekommen.
In diesem Sinne mach weiter so und gruss aus dem Norden
Frank

Ich bin mit der Sache auch unglücklich, denn die Projektreihe hat mir sehr viel Spaß gemacht und das feedback der MT-user fehlt mir auf diese Weise, denn auf meiner website findet keine Kommunikation in diesem Sinne statt.

Ich habe ja viel PN-Post bekommen, und versucht, zu erklären, weshalb ich das tun musste.
In erster Linie hat das ja mal nichts mit MT zu tun, ich musste nur einige website-Inhalte vor hinterfotzigen Intriganten (nicht aus MT !) schützen .

Aber dann ist es kontraproduktiv, das anstatt auf der moppedsammler-site hier öffentlich zu machen. Ich hoffe, das Ganze löst sich demnächst auf, es gibt evtl. ein klärendes Gespräch und danach kann ich wieder Restaurationen auch hier vorstellen.

Solange lasse ich es lieber.

Erst in zweiter Reihe vor Leuten wie dem "Reinerle", zuletzt als "Zwiebelaufmkopf" hier registriert. Ich will nicht, dass solche Idioten meine Geschichten lesen können und meine Restaurationen verfolgen.
Dieser Typ verfolgt mich seit Jahren mit einem abgrundtiefen Hass und ich weiß bis heute nicht weshalb. Nach den letzten PN's die der mir und anderen geschickt hat, schätze ich den aber als nicht ungefährlich ein und habe jetzt rechtliche Schritte eingeleitet. Ich will herausfinden, wer dahinter steckt und den ggflls. zur Rechenschaft ziehen. Ich lass mich nicht Jahre lang beleidigen und dumm anmachen. Auch wenn mir gute Freunde immer wieder raten, den einfach zu ignorieren, mir langts jetzt und ich kann auch anders.

Die Meisten der Interessierten haben ja die codes nun bekommen, ist ja kein großes Geheimnis und auch scheiße, wenn man eine große und weitestgehend nette Gemeinschaft, wegen ein oder zwei Idioten ausklammert. Ich will das auch nicht.

Schade, dass wir hier jetzt nichts mehr von Deinen Projekten zu sehen bekommen und traurig, dass Du Stress hattest weil Du Deine Restaurationen hier geteilt hast. Ich fand es immer interessant und spannend den Fortgang der Arbeiten zu verfolgen und es hat mich auch ermutigt, mich an meinem Moped an ein bisschen mehr dranzuwagen als ich mir vorher zugetraut hätte und das bisher mit Erfolg. Vielleicht ist es dem einen oder anderen auch so gegangen, auf jeden Fall einfach mal danke.

Hmmm.. man könnte ja eine Zip42 mit Autostart versehen und umbenennen ''alles vom Sammler''. Die stellen wir öffentlich ein und verteilen den link...

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Die CBR 125 ist wirklich winzig. Das mal vorab. Auf den Fotos sieht die immer wie ein richtiges Motorrad aus, aber das täuscht.

Das stimmt aber bei den neuen Modellen nicht mehr. Wenn du die 125 er, 250 er und die 500 er so nebeneinander stellst, mußt du schon genauer schauen was was ist. Bei der alten stimmt das aber. Anscheinend ist die 125er so erwachsen geworden, das die optisch als "größer" durchgeht. Also schon interessant für die entsprechende Kundschaft. Na ja, und für den A2 jetzt die 500 er. Es sieht so aus als hätte Honda die 250 er in D vom Markt genommen, aber wen wundert's. Ich glaube die wird hier keiner mehr kaufen. Die einen dürfen nicht, die anderen wollen nicht. Es ist halt sowas zwischendrin. Obwohl es ein gutes Moppet ist.

Die CBR die der sammler hat ist tatsächlich sehr, sehr klein. So ein Teil hat jemand bei mir in der Schule. Die ist noch ein gutes Stück kleiner als meine XT, und selbst die ist mehr Zwerg als Riese- zumindest empfinde ich das so. Es hat auch jemand eine 2012er oder 2013er CBR, also die neue. Die ist zwar größer als der Vorgänger, aber "groß" ist was ganz anderes. Allerdings sind die ganzen japanischen Motorräder nicht gerade groß, zumindest die heutigen.

Setz Dich mal auf die Renner meiner Jugend. Honda MB-8 und MBX80. Für Zwerge...

MB8... kenn ich!

Befremdlich wirds erst recht, wenn man so wie ich bereits mit 16/17 genau so groß war wie viel Jahre später und sich dann noch mal auf so'n Ding setzt.

Man freut sich um vergangene Zeiten und beginnt sich zu fragen, wie man das 2 Jahre lang aushalten konnte.
Bemerkenswert - früher waren die Jahre länger.

Zitat:

Original geschrieben von Dessie



Bemerkenswert - früher waren die Jahre länger.

Ein wahres Wort - gelassen ausgesprochen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen