Macan - wieder keine LED Kennzeichenbeleuchtung !
hallo zusammen
habe gestern meinen macan diesel S bekommen und was musste ich wieder
enttäuscht feststellen, auch im Jahr 2014, wie vorher beim Cayenne,
hässlichste tiefgelbe kennzeichenlichter scheinen einem am abend am heck
entgegen...... was bitte ist da los??!!
dass soetwas bei porsche heutzutage noch über den designtisch geht und so das werk verlässt....
welche LED kann ich da einbauen? weiss schon jemand bescheid?
grüsse andi
Beste Antwort im Thema
Wie mein Auto von aussen aussieht, sehe ich ja auch nicht wenn ich damit fahre. Sollte mir deshalb das Design des Fahrzeug egal sein? Trabbi, Dacia Logan und anderer optischer Müll lassen grüssen.
NON-LED Kennzeichenleuchten bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse sind ein schlechter Witz.
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nick_rs
Ich habe bei der Entwicklung des Macans mitgearbeitet 😉Der B Teil war auch nicht auf die LED Kennzeichenbeleuchtung bezogen sondern auf große, Aufwendige Extras. Dazu waren beide Statements Vermutungen warum Porsche manche Sachen nicht anbietet.
Guter Witz 😉 Hättest Du das getan..würdest Du nicht Saab fahren. 😛
Selbst Aufwendige Extras...wie die hier erwähnten..haben mit der Bodengruppe wenig zu tun..und leider ließ Deine Formulierung nicht darauf zurück schließen, dass es sich um eine Vermutung handelt...sondern eher um eine Behauptung. Daher sorry für meine recht "scharfe" Reaktion. 😉
Zitat:
Original geschrieben von nick_rs
Ich glaube wir klären das per PN 😉
Es hat nicht wirklich "Licht ins Dunkle" gebracht..ich tippe auf...wie nennt man das hier...Troll?! 😁
Es sind keine Ferien 😉
Und hättest du mich richtig gestalkt wüsstest du das.
Ich finde es schon sehr schade, dass man anscheinend nicht von erwachsenen Menschen, die es mit ihrer Intelligenz dazu gebracht haben sich ein Porsche leisten zu können, erwarten kann, auch jemand jüngeres zu akzeptieren. Da hätte ich mehr Reife erwartet...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nick_rs
Es sind keine Ferien 😉Und hättest du mich richtig gestalkt wüsstest du das.
Ich finde es schon sehr schade, dass man anscheinend nicht von erwachsenen Menschen, die es mit ihrer Intelligenz dazu gebracht haben sich ein Porsche leisten zu können, erwarten kann, auch jemand jüngeres zu akzeptieren. Da hätte ich mehr Reife erwartet...
Zum stalken habe ich keine Zeit..vor allem auch keine Lust. 😉
Und um Himmelswillen...ich möchte niemandem Unrecht tun...belassen wir es dabei - das es ist wie es ist.
Viele Grüße & gute Zeit...Pd
Zitat:
Original geschrieben von nick_rs
Ich habe bei der Entwicklung des Macans mitgearbeitet
Das hätte ich jetzt auch gesagt. Nebenbei: Ich habe an der Entwicklung des A380 mitgearbeitet. Nur falls du auch dazu etwas beitragen möchtest. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bim Bam Boris
Das hätte ich jetzt auch gesagt. Nebenbei: Ich habe an der Entwicklung des A380 mitgearbeitet. Nur falls du auch dazu etwas beitragen möchtest. 😉Zitat:
Original geschrieben von nick_rs
Ich habe bei der Entwicklung des Macans mitgearbeitet
Ihr könnt mir glauben oder nicht, ist mir relativ egal 😉. Wenn du Ingeneur in Hamburg bist, warum nicht? Ich weiß nicht was an einem Ingeneurjob so außergewöhnlich ist.
Hat der A380 ne LED Beleuchtung am Heck? 😁
Wie dem auch sei - ich denke LED ist mittlerweile an anerkanntes und ggf. beliebtes Mittel sämtliche Ausleuchtung am Auto zu befeuern. Aber beim VAG Konzern regiert der Stift und nicht das Auge.
Mein popeliger Octavia RS (2014) ist ein Mix aus LED und normalen Halogen Leuchten.
Da frage ich mich auch, warum man ein LED Konzept nicht konsequent umsetzt und kann es mir nur mit der Argumentation auf kaufmännischer/wirtschaftlicher Ebene erklären.
Natürlich ist mein Auto dann auch mehr etwas für Schrauber und Optmierer, sodass es hier schon Jungs gibt, die 24 Stunden anch Auslieferung des Neuwagens alles auf LED umgerüstet und in den Steuergeräten eincodiert haben (sind ja bekanntlich andere Wiederstände).
Somit sollte es für eine geübte Porschewerkstatt auch möglich sein die Nummernschildbeleuchtung nachträglich auf LED umzustellen und dafür sollten auch die Kosten m.E. im Rahmen sein.
Mein Tipp: Also googlet erst mal das Thema der Nachrüstung und gut ist! Die fehlende und ggf. nachrüstbare LED Beleuchtung wäre für mich jedenfalls kein Grund von einer Bestellung des Macan abzusehen.
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
Hat der A380 ne LED Beleuchtung am Heck? 😁
Das kann dir unser Boris sicher beantworten 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von PistolPd
Sorry...aber so ein - entschuldige - Müll hab ich selten gelesen. 😁 Was hat die Q5 Plattform mit LED Kennzeichenbeleuchtung am Hut?! Und...was hat die Plattform - auch wenn sie "alt" ist...damit am Hut...ob ein Auto ein Head up Display (Bsp) hat oder nicht?!Zitat:
Original geschrieben von nick_rs
....
B der Macan ist - mehr als man denkt - ein Q5. Die Q5 Plattform ist alt. Nicht alles lässt sich dort realisieren.
Natürlich hat die Kennzeichenbeleuchtung nichts mit der Plattform zu tun, aber viele der anderen Bauteile sind an die Plattform gebunden. Wenn es für eine Plattform kein fertig integriertes Head Up Dislplay gibt, oder keine Distronic plus mit Lenkungsfunktion oder ähnliches, dann ist dies der Hauptgrund warum es nicht integriert ist.
Ein HeadUpDisplay benötigt Bauraum im Armaturenbrett der in der aktuellen Plattform durch Lüftungskanäle und Elektronic und KI besetzt ist. Natürlich kann man es für ein Fahrzeug teilweise nachentwickeln aber gerade das macht ja für einen Konzern keinerlei Sinn. Sinn macht es Plattformen zu entwickeln die alles - bei Bedarf - beinhalten und dann innerhalb des Konzernes für viele verschiedene Modelle zur Verfügung zu stellen.
So kann man die Entwicklungskosten auf grössere Stückzahlen umlegen, und geht sinnvoll mit den begrenzten Entwicklungskapazitäten um.
Ansonsten steckt im Macan natürlich extrem viel Audi Q5, auch wenn das Auto anders aussieht und anders abgestimmt ist, und es basiert auf der MLB Plattform und diese Plattform ist bereits mehr als 7 Jahre alt und deshalb technisch etwas begrenzt. Der Macan ist imho das letzte Modell welches auf dieser alten Plattform vorgestellt wird. Zukünftige Modelle wie der Audi A4 B9 basieren auf dem Nachfolger der MLP Evo Plattform, die dann auch moderne Extras beinhaltet.
Bevor ihr euch wegen dieser LED-Pfurz-Kennzeichenbeleuchtung in die Haare kriegt, schaut euch mal selbstleuchtende Kennzeichen an. So was habe ich inzwischen sogar an der Harley. Sieht einfach nur affengeil aus, wenn es scheinbar gar keine Lichtquelle gibt und es trotzdem leuchtet. Ich habe die von 3M und G-elumic im Einsatz. Falls ihr Fragen habt...
Zitat:
Original geschrieben von Coestar
ich denke LED ist mittlerweile an anerkanntes und ggf. beliebtes Mittel sämtliche Ausleuchtung am Auto zu befeuern.
Nicht ganz.
Die "richtige" Ansteuerung von LEDs ist nicht so ganz trivial, wenn das haltbar, (thermisch) stabil und energieeffizient sein soll. Der Markt ist gesättigt mit unterschiedlichsten Lösungen - die meisten irgendwo im Bereich zwischen "nur schlecht" und "vollkommen sinnfrei". Die Billigst-Variante (Vorwiderstände) bildet dabei den Bodensatz - noch dümmer geht's nicht.
Mir ist eine "saubere" Halogen-, Xenon- oder ggf. auch CCFL-Lösung tausend mal lieber, als "vergewaltigte" LEDs
mfg, Tom
Und warum hat nun mein Macan Turbo LEDs verbaut?! Weil es ein Turbo ist?
Verstehe die ganze Diskusion hier nicht....
Zitat:
Original geschrieben von Bim Bam Boris
Bevor ihr euch wegen dieser LED-Pfurz-Kennzeichenbeleuchtung in die Haare kriegt, schaut euch mal selbstleuchtende Kennzeichen an. So was habe ich inzwischen sogar an der Harley. Sieht einfach nur affengeil aus, wenn es scheinbar gar keine Lichtquelle gibt und es trotzdem leuchtet. Ich habe die von 3M und G-elumic im Einsatz. Falls ihr Fragen habt...
Das gab's schon vor zwölf Jahren beim VW-Phaeton ab Werk...genutzt hat's ihm trotzdem nix. 😁
Wurde zwischenzeitlich wegen der Kosten wieder eingestampft.
Zitat:
Original geschrieben von Bim Bam Boris
Bevor ihr euch wegen dieser LED-Pfurz-Kennzeichenbeleuchtung in die Haare kriegt, schaut euch mal selbstleuchtende Kennzeichen an. So was habe ich inzwischen sogar an der Harley. Sieht einfach nur affengeil aus, wenn es scheinbar gar keine Lichtquelle gibt und es trotzdem leuchtet. Ich habe die von 3M und G-elumic im Einsatz. Falls ihr Fragen habt...
Ehrlich jetzt? Also wenn es solche Kennezeichen früher gegeben hätte, hätte ich die Dinger damals an meinen "getunten" BMW hingemacht. Aber an einem Porsche? No Way 😁