Macan oder Cayenne für Familie?
Hallo Leute,
Was würdet Ihr empfehlen für unsere Situation.
- Ehefrau und 2 Jahre alte Tochter auf Rückbank.
- Öfters mit Kinderwagen und 2 Koffern auf Reisen.
Bietet die Rückbank im Macan genug Komfort für längere (6 Stunden) Fahrten?
Passen da zwei grosse Koffer rein und Kinderwagen?
Beste Antwort im Thema
Ich glaube er ist 50 und verdient 33 Euro
1. würde sich ein Mensch der ein Monatseinkommen von 50.000 Euro hat, einfach beide Wagen leasen/ kaufen, da es keine Rolle spielt.
2. Würde jemand der dieses Einkommen hat, nicht öffentlich darüber schreiben, schon allein aus Gründen der Souverenität.
Ergo handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Bullshit, was mich zu der Idee bringt, dir als mobilen Untersatz einen Duster in Kackbraun nahe zulegen.
68 Antworten
Ab ins PZ und ausprobieren. Kann mir nicht vorstellen, dass keinen rumstehen haben. Muss ja nicht aus der Ausstellung sein. Ob es platz- und komfortmässig reicht ist sicherlich zunächst ein Kriterium der eigenen Ansprüche und des Budgets.
Zitat:
@PascalBlau schrieb am 19. Mai 2015 um 13:33:39 Uhr:
Ich bin 33 und verdien 50t Euro im Monat. Noch Fragen?Zitat:
@Axel_1961 schrieb am 19. Mai 2015 um 13:20:06 Uhr:
Nein Porsche bietet nicht genug Komfort für längere Fahrten. Ich würde dir den Duster oder Octavia empfehlen. Passt auch besser zu einer jungen Familie 😉
Wahrscheinlich gehst noch zur Schule und bist ein ganz armer Wicht! Du stiehlst uns hier die Zeit...
Ich glaube er ist 50 und verdient 33 Euro
1. würde sich ein Mensch der ein Monatseinkommen von 50.000 Euro hat, einfach beide Wagen leasen/ kaufen, da es keine Rolle spielt.
2. Würde jemand der dieses Einkommen hat, nicht öffentlich darüber schreiben, schon allein aus Gründen der Souverenität.
Ergo handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Bullshit, was mich zu der Idee bringt, dir als mobilen Untersatz einen Duster in Kackbraun nahe zulegen.
Also eigentlich hat der TE nur reagiert auf den duster-troll.
Die Frage ist eigentlich ganz ok. Er muss halt selber wissen was er hat und was er will.
Ähnliche Themen
Wie einige Vorredner schon geschrieben haben muss man für sich selbst entscheiden was man braucht/will.
Mir war klar, dass wenns mit dem Auto in den Urlaub geht ich einen Schwiegermuttersarg benötige.
Man muss sich auch die Frage stellen wie oft die Situation eintritt, dass soviel Platz benötigt wird. Vermutlich 2-3 mal im Jahr und dafür wollte ich mir nicht einen Cayenne holen.
Man sieht ja immer wieder Familien mit 2 Kindern und kleineren Autos, da klappts doch auch.
Ich hab meinen Macan nun seit 8 Monaten und der Kofferraum war bis jetzt immer ausreichend.
Zitat:
@B E N schrieb am 19. Mai 2015 um 17:35:42 Uhr:
Auweia, was haben unsere Eltern nur früher gemacht, als wir mit dem Käfer, Golf oder Trabbi in den Urlaub gefahren sind? 😉Zitat:
@knolfi schrieb am 19. Mai 2015 um 16:17:24 Uhr:
Mit zwei Kindern (wenn man keinen "Schuhkarton" names Van fahren will), bleibst meist ein SUV in der "Cayenne-Klasse" (Touareg II, X5, ML, Range Rover Sport, Lexus 450, etc.). Selbst ein Kombi wird da schon schwierig, aber nicht unmöglich (z. B. T-Modell).Mit einem Kind sollte ein Macan, Q5, X3, GLK, etc. möglich sein....
Als vor sechs Jahren mein erster Sohn geboren wurde hatte ich den A4 schon bestellt. Dann kamen Freunde und Kollegen. Der ist doch viel zu klein, wie soll man damit überhaupt in den Urlaub und dann erst der Kinderwagen, das Strandspielzeug, das Gummiboot... Okay, okay, hin zum Freundlichen und Upgrade auf A6 gemacht.Im Endeffekt bin ich die meiste Zeit allein in der riesen Kiste rumhergefahren. In unserer damaligen Tiefgarage musste ich erstmal drehen, dann rückwärts zwischen den Autos auf Spiegelbreite einfädeln, um überhaupt einparken zu können.
Glaub mir lieber Knolfi, es gibt genug Familien mit einem Kind (oder sogar zwei), die auch wunderbar mit einem Klein- oder Kompaktwagen zurechtkommen.
Sicher, wenn man die Möglichkeiten hat, warum soll man nicht eine Nummer größer kaufen.Meine bescheidene Empfehlung für den TE: Kauf das Auto, dass Dir persönlich am besten gefällt und Dir am meisten Spaß macht. Denn das gefällt letztendlich auch Deiner Frau und Deiner Tochter. Und sicher passen drei Personen plus Quinny und Gepäck in den Macan.
Diese früher mit heute-Vergleich ist gelinde gesagt abs. Blödsinn, denn heute sind die Anforderungen an (Kinder)-Insassenschutz und Rückhaltesysteme deutlich strenger als noch vor 30 Jahren.
Hier geht es auch nicht darum, ob "andere Familien" mit einem Kleinwagen zurecht kommen, sondern darum, ob dem TE ein Macan ausreicht oder er lieber doch besser einen Cayenne nehmen sollte. Man sollte am Thema bleiben und nicht abschweifen. Sonst könnte ich dich ja auch fragen, warum du einen Porsche fährst, mit einem Dacia kommt man auch am Ziel an. 😉
Übrigens kaufen die meisten Familien, die nicht mit 50.000€ "Gehalt" im Monat gesegnet sind, meist einen (gebrauchten) VW-Caddy, VW-Touran o. ä. Diese Kisten sind günstig und haben unschlagbar viel Platz innen. Aber danach wurde nicht gefragt.
Die Rücksitzbank ist hier ja nicht wirklich entscheiden. Die reicht für Personen bis 175 locker. Ich bin 185cm und finde hinten auch bequem Platz, was aber zum Glück nur selten vorkommt :-).
Früher wurden Babys in der Babyschale einfach auf die Rückbank gestellt und ich habe früher noch hinter der Rückbank im Käfer gesessen, während 5 andere Kinder neben meinem Vater im Wagen waren - Gurte waren Fehlanzeige.
Thema Familienfreundlichkeit: Ich hatte 2002-2005 einen 330D von BMW - Kind steht an - ich lease einen 530D (Limo) - nüchternes Fazit: Kinderwagen geht nicht in den Kofferraum, für die Sitzschale (Maxi Cosi) ist der Gurt hinten zu kurz und die Sitzauflage nicht eben - Fahrersitz muss zwingend nach vorne...Wir reden hier über die "obere Mittelklasse" - meine Frau hatte zu dem Zeitpunkt einen Zafira A und später B - solche Probleme waren da total unbekannt.
M.E. sind Q5, X3 oder auch der Macan eher in der Innenraumklasse eines A4, 3´er anzusiedeln. Der Kofferraum dieser Autos ist kleiner als der eines Kombis.
In meinem aktuellen Octavia kann man mit 2 Kindern reisen, auch bequem - keine Frage. Aber diese obige SUV Klasse ist halt ein Kompromiss....und ich habe es satt hier einen Kompromiss einzugehen - wäre wie ein Ferrari mit Anhängerkupplung....
Bei dem im Raum stehenden Einkommen sollte ja genug "Futter" auf dem Konto sein um sich die Lösung zu kaufen, die den "besten Kompromiss" für sich ausmacht. Meiner Meinung ist das ein Truppentransporter und ein Spaßauto, denn auch Porsche SUV sind halt nur SUV, wie der kackbraune Duster auch.
Zitat:
@Shrekmachine schrieb am 19. Mai 2015 um 17:45:16 Uhr:
Ab ins PZ und ausprobieren.
Ich habe gerade so ein Bild vor Augen: Die ganze Familie - Kind und Kegel im Urlaubs-Outfit - wandern durch den ShowRoom und quetschen sich selbst nebst Koffer, Wasserball und Gummiboot in verschiedene Ausstellungsfahrzeuge.
... ich glaub' das muss ich "in Echt" mal testen - mal sehen, wie lange die Verkäufer mich gewähren lassen.
mfg, Tom
Zitat:
@knolfi schrieb am 19. Mai 2015 um 15:56:51 Uhr:
Selbst der Range Rover Sport kommt mit 795l Volumen bei speziellen Urlaubsreisen (Skiurlaub) ganz schnell an seine Grenzen, so dass ich wohl auch dafür auf einen Kindersarg zurückgreifen werde.
Hi,
ich war jetzt schon 2 Mal mit dem Pana im Skiurlaub und das mit 4 Personen (3 Skifahrer).
Es ist zwar recht eng mit den Helmen und den Skischuhen, aber es war schon möglich.
Allerdings haben wir Leihskier.
Zitat:
@metagross schrieb am 20. Mai 2015 um 09:14:39 Uhr:
Hi,Zitat:
@knolfi schrieb am 19. Mai 2015 um 15:56:51 Uhr:
Selbst der Range Rover Sport kommt mit 795l Volumen bei speziellen Urlaubsreisen (Skiurlaub) ganz schnell an seine Grenzen, so dass ich wohl auch dafür auf einen Kindersarg zurückgreifen werde.
ich war jetzt schon 2 Mal mit dem Pana im Skiurlaub und das mit 4 Personen (3 Skifahrer).
Es ist zwar recht eng mit den Helmen und den Skischuhen, aber es war schon möglich.
Allerdings haben wir Leihskier.
Ja, aber deine Kids sind auf dem "Ferkelalter" raus, wo du ggf. einen Skioverall pro Tag brauchst. 😉
Zitat:
@Tom_444 schrieb am 20. Mai 2015 um 09:11:30 Uhr:
Ich habe gerade so ein Bild vor Augen: Die ganze Familie - Kind und Kegel im Urlaubs-Outfit - wandern durch den ShowRoom und quetschen sich selbst nebst Koffer, Wasserball und Gummiboot in verschiedene Ausstellungsfahrzeuge.Zitat:
@Shrekmachine schrieb am 19. Mai 2015 um 17:45:16 Uhr:
Ab ins PZ und ausprobieren.... ich glaub' das muss ich "in Echt" mal testen - mal sehen, wie lange die Verkäufer mich gewähren lassen.
mfg, Tom
So ähnlich mache ich das schon...allerdings nicht im AH.
Ich vereinbare eine Probefahrt mit dem Wunschfahrzeug (minimum ein ganzer Tag). Fahre dann direkt nach Hause und teste und realitätsnahen Bedingungen: da kommen die üblichen Gepäckstücke in den Kofferraum und die Kindersitze auf die Rückbank...anschließend die Kids rein und alle Türen zu. Wenn die Jungs ihr o. k. geben und alles reinpasst, dann wird die Kiste bestellt.
Zitat:
@knolfi schrieb am 20. Mai 2015 um 09:26:19 Uhr:
So ähnlich mache ich das schon...allerdings nicht im AH.Ich vereinbare eine Probefahrt mit dem Wunschfahrzeug (minimum ein ganzer Tag). Fahre dann direkt nach Hause und teste und realitätsnahen Bedingungen: da kommen die üblichen Gepäckstücke in den Kofferraum und die Kindersitze auf die Rückbank...anschließend die Kids rein und alle Türen zu. Wenn die Jungs ihr o. k. geben und alles reinpasst, dann wird die Kiste bestellt.
so sieht das aus & mache ich genauso...
Thema ENG, nicht ENG - muss jeder selber wissen. Der eine wohnt in einem Loft, der andere auf nem Bauernhof...und beide sind glücklich und haben gleich viel Geld...da muss man sich nicht gegenseitig reformieren.
Zitat:
@knolfi schrieb am 20. Mai 2015 um 09:23:26 Uhr:
Ja, aber deine Kids sind auf dem "Ferkelalter" raus, wo du ggf. einen Skioverall pro Tag brauchst. 😉
Ja, zum Glück.
Außerdem lassen sich jetzt die Jägermeisterflecken auch ganz gut mit Wasser wegbekommen.
Alles zu seiner Zeit. 🙂
Zitat:
@metagross schrieb am 20. Mai 2015 um 10:41:08 Uhr:
Ja, zum Glück.Zitat:
@knolfi schrieb am 20. Mai 2015 um 09:23:26 Uhr:
Ja, aber deine Kids sind auf dem "Ferkelalter" raus, wo du ggf. einen Skioverall pro Tag brauchst. 😉
Außerdem lassen sich jetzt die Jägermeisterflecken auch ganz gut mit Wasser wegbekommen.
Alles zu seiner Zeit. 🙂
😁 😁