ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Macan GTS in Carraraweiss mit oder ohne Dachreling ?

Macan GTS in Carraraweiss mit oder ohne Dachreling ?

Porsche Macan 95B
Themenstarteram 17. Dezember 2015 um 18:18

Hallo Freunde, bin am überlegen ob ich meiner Bestellung noch die schwarzen Dachtelings hinzufüge oder nicht.

Brauchen tue ich diese nicht. Geht nur um die Optik.

Die Frau will keine und ich bin dazwischen.

Wie ist eure Meinung ? Finde ohne sieht es wie eine Glatze aus und mit als ob der Hörner hat. Ich weis nicht so Recht.

Der GTS kommt mit Schwarzen Felgen, getönte Scheiben hinten und schwarzer Heckspoiler oben mit schwarzen Auspuffblenden und schwarze Scheinwerfer.

Jetzt nur die letzte Frage mit oder ohne Dachreling.

Ähnliche Themen
39 Antworten

Mit oder ohne Dachreling und in welcher Farbe?

Jetzt verstehe ich den ganzen Thread nicht mehr... ich bin raus.

Ich habe mir den Wagen gerade mal im Konfigurator angeschaut. Ich würde die Sideblades nicht in schwarz nehmen, sondern in Wagenfarbe. Dazu die schwarze Dachreling. Dann wirkt das für mich stimmig. Ist aber, wie schon geschrieben wurde, alles Geschmacksache.

Zitat:

@knolfi schrieb am 21. Dezember 2015 um 15:47:10 Uhr:

Zitat:

@SANDRIN schrieb am 21. Dezember 2015 um 13:12:59 Uhr:

Hi,

ein weisser GTS braucht die schwarze Reling zur Auflockerung der sonst zu großen Fläche.

Btw, auch die side-blades müssen schwarz sein, da sonst die seitliche Ansicht zu lang gerät (verschrobene Proportionen). Darüber hinaus bleibt noch abzuwarten, ob nicht die (beim GTS serienmäßig weissen) Schwellerverkleidungen schwarz foliert werden müssen.

Wann kriegst Du Deinen weissen GTS? Bei mir wird es wohl Juni, also stell' doch bitte Bilder ein, sobald der Tiger ankommt.

Ciao, SANDRIN

Ich glaube, wenn ich mir einen Macan bestelle, dann MUSS ich gar nichts. Und was ich BRAUCHE, entscheide ich.

Gilt übrigens auch für jedes andere Fahrzeug unabhängig von der Marke.

Hi,

wusste garnicht, dass Du glaubst, mit "weisser GTS", "side-blades" oder "Schwellerverkleidung" angesprochen zu werden. Aber, wenn Du darauf ansprichst, wird's wohl so sein.

Ich für meinen Teil würde niemals einen so eloquent schreibenden und seine Meinung so stilsicher hinausposaunenden User, wie Du es bist, als "GTS", "side-blade" oder "Schwellerverkleidung" titulieren. Ich beziehe mich bei solchen Aussagen ausschließlich auf das Auto.

Der Themenstarter hat ja nun seine Wahl getroffen. Hoffentlich konnte er sich mit den Beiträgen eine Meinung bilden, die auch nachhaltig trägt. Dann wär der Sinn des Threads ja erfüllt.

Ciao tutti

Servus,

gleich mal einen Disclaimer vorraus. Unser Macan ist schwarz, also nur bedingt mit einem hellen Wagen vergleichbar. Wir haben uns aber aus optischen Gründen gegen eine Dachreling entschieden. Wir fanden das Auto, gerade mit grossen Reifen, stimmiger ohne Reling. Sideblades sind bei uns auch in Wagenfarbe.

Ich kann mir den Grund auch nicht erklären, aber jedesmal wenn ich den Macan mit Dachreling sehe, zieht diese Reling meinen Blick auf sich und irritiert mein Gesamtbild des jeweiligen Wagens. Ich erklärs mir so, dass ich den Macan schon auch in die Sportwagenecke stecke, und Sportwagen plus Dachreling geht für mich nicht zusammen.

Da wir den Wagen nur 3 Jahre geleast haben spielte der berechtigte Einwand der nicht nachzuholenden Nachrüstung keine entscheidende Rolle. Hätte ich den Wagen mit einem 5 Jahres+ Horizont gekauft, hätt ich wohl auch nicht darauf verzichtet.

So long.

Von der dunklen Reling kann ich abraten, habe gerade vergangene Woche noch mehrere Macan nebeneinander stehen sehen. Die dunkle Reling war völlig fleckig angelaufen wie Messing etwa, nur eben dunkel.

...obendrein kann man ja auch einen Dachgepäckträger ohne Reling montieren. Das war jendefalls das Argument für mich auf die Reling zu verzichten.

Spätestens als ich hinter einem Macan mit Reling gefahren bin, war diese Option für mich out, besonders wo der Abstand beider Relingen nach hinten hin enger wird. Die Reling macht den Macan von hinten schmaler. Da ich finde dass das Heck des Macan vom Design her besonders gelungen ist, hätte ich mir die Freude an dessen Anblick genommen.

mmicab

Zitat:

@T1toT2 schrieb am 28. Dezember 2015 um 12:10:12 Uhr:

Servus,

gleich mal einen Disclaimer vorraus. Unser Macan ist schwarz, also nur bedingt mit einem hellen Wagen vergleichbar. Wir haben uns aber aus optischen Gründen gegen eine Dachreling entschieden. Wir fanden das Auto, gerade mit grossen Reifen, stimmiger ohne Reling. Sideblades sind bei uns auch in Wagenfarbe.

Ich kann mir den Grund auch nicht erklären, aber jedesmal wenn ich den Macan mit Dachreling sehe, zieht diese Reling meinen Blick auf sich und irritiert mein Gesamtbild des jeweiligen Wagens. Ich erklärs mir so, dass ich den Macan schon auch in die Sportwagenecke stecke, und Sportwagen plus Dachreling geht für mich nicht zusammen.

Da wir den Wagen nur 3 Jahre geleast haben spielte der berechtigte Einwand der nicht nachzuholenden Nachrüstung keine entscheidende Rolle. Hätte ich den Wagen mit einem 5 Jahres+ Horizont gekauft, hätt ich wohl auch nicht darauf verzichtet.

So long.

vielleicht kann man es so auf den Punkt bringen:

Mit Reling ---> SUV

ohne Reling ---> Sportwagen

am 29. Dezember 2015 um 9:39

Macan..

Sportwagen......

 

ernsthaft?

Grüßle, Softailer

lass mich den Sportwagen in Anführungszeichen setzen....dann passt es natürlich besser.

:-)

Kann ich mit leben. Sonst schraub ich beim nächsten Passat die Dachreling ab und fahre dann auch n Sportwagen. :-)

Grüßle, Softailer

kuck ma

https://www.youtube.com/watch?v=JMDNsu_SPnk

vielleicht benutz ich nur ein halbes Anführungszeichen für Sportwagen :-)

Schöne Bilder, aber die Beschleunigung mit Launch Control ist einfach nur peinlich. DAS ist definitiv KEIN Sportwagen.

ich weiss doch.....ging bei der Aussage ja nur meine Wahrnehmung. Er is aber irgendwie auch kein SUV. Bei der geringen Beinfreiheit auf der Rückbank :-)

Was isn das Ding also?

Ein hübsches Auto. Porsche halt. ;)

Themenstarteram 29. Dezember 2015 um 11:32

Der Begriff Sportwagen bezeichnet meist zweisitzige Personenkraftwagen mit verhältnismäßig geringer Bauhöhe (oder Zweisitzer mit zwei zusätzlichen Notsitzen), bei deren Konstruktion in der Regel höhere Fahrleistungen als beim viersitzigen Pkw und gutes Handling im Vordergrund stehen. Sportwagen zeichnen sich durch ein günstiges Leistungsgewicht (zum Teil durch leistungsstarke Motoren), überdurchschnittlich leistungsfähige Bremsanlagen und straffe Fahrwerke aus. Komfort, Nutzwert und Alltagstauglichkeit sind demgegenüber für reine Sportwagen von untergeordneter Bedeutung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Macan GTS in Carraraweiss mit oder ohne Dachreling ?