Macan GTS Ersteindruck
Hallo Frende,
hiermit möchte ich einen Bericht zum Macan GTS abgeben.
Abholung mit 22 km auf dem Tacho, Fahrzeug wurde vom PZ Vollgetankt.
Auf dem Tacho sind 22 km drauf.
Davon sind laut PZ ca. 10 km für die Kalibrierung des RDK draufgegangen und für das Volltanken.
Die LED Scheinwerfer sind, wie soll ich sagen noch nicht erbrobt beim Tageslicht.
Die Sportsitze sind auf jedenfall sehr eng. Ich mit 82 kg und 183 groß genau passend.
Zum PCM einfach genial mit der Bedienung. Sehr große Touchtasten und übersichtlich. Leider aber noch nicht genu erbrobt. Habe mich mehr auf den Motorensound konzentriert.
Die SAGA ist traumhaft und auch ausgeschaltet klingt diese sehr gut und zurückhaltend im unterem Drehzahlbereich. Im SportPlus ist das ganz eine Traumhafte abstimmung. Die Vereinbarung ist im Innenraum sehr gut, Das Innenteräusch ist sehr ruhig.
Die Abgedunkeleten Heckscheiben sind sehr dunkel. Was aber die Durchsicht nicht behindert.
Die ersten 130 km haben ca. 15 Liter auf 100 km Verbraucht laut dem BC. Mehr Stadtfahrt als alles andere.
Weitere Infos werden folgen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schwindel schrieb am 23. Februar 2016 um 09:16:10 Uhr:
Ich kann die Euphorie nicht teilen. Für diesen Tiguan für die etwas besser verdienenen wäre mir mein Geld zu schade.
Und ich kann nicht verstehen, warum man dieses Statement nicht einfach mal für sich behalten kann.
Da freut sich jemand über sein neues Auto. Das kann man einfach mal unkommentiert stehen lassen, wenn man diese Freude nicht teilt. Dabei sollte es völlig unerheblich sein, ob es sich um nen Dacia, VW, Porsche oder Koenigsegg handelt.
Jaja, ich weiß, hier geht es ja um Dinge wie Meinungsfreiheit und man muss auch mal Unbequemes aussprechen dürfen. Klar, darf man. Kann man aber auch lassen. Erst recht bei einem weltpolitisch so bedeutendem Thema wie einer Fahrzeugvorstellung.
Wie Mutti so schön sagt: "Wenn du nichts Gutes sagen kannst, dann sag lieber nichts."
Andersrum stelle ich mir vor, was los wäre, wenn bei ähnlich gelagerten 911er-Vorstellungen die ewige Laier von der Penis-Prothese käme. Darüber können du und die anderen ähnlich gelagerten Konsorten ja mal nachdenken.
Zum Thema: Tolles Auto, TE! Gefällt mir ausgezeichnet und ich wünsche allzeit gute Fahrt! Wenn ich nen SUV wollte und das Kleingeld hätte...
375 Antworten
Tja.... nachdem ich den Macan endlich hatte, haben fast alle meiner Angestellten eine Gehaltserhöhung gefordert. Das war kein Zufall.
Und witzig war das auch nicht.
So ist das.
Zitat:
@Brengel schrieb am 26. Oktober 2016 um 19:21:53 Uhr:
Tja.... nachdem ich den Macan endlich hatte, haben fast alle meiner Angestellten eine Gehaltserhöhung gefordert. Das war kein Zufall.
Und witzig war das auch nicht.
So ist das.
Bei mir ist es anders rum.
Bin ein Angestellter und mit einer Gehaltserhöhung wird es wohl auch Sprüche geben 😉
Zitat:
@Brengel schrieb am 26. Oktober 2016 um 19:21:53 Uhr:
Tja.... nachdem ich den Macan endlich hatte, haben fast alle meiner Angestellten eine Gehaltserhöhung gefordert. Das war kein Zufall.
Und witzig war das auch nicht.
So ist das.
...da kannst du dir vorstellen, was die passiert, wenn du abwechselnd mit einem 911er kommst.
Fazit: wecke nie den Neid der Menschen (beruflich)- 99,9999% der Menschen sind extrem neidisch und verstehen nicht, dass sie eher sauer auf ihre eigene Unfähigkeit sein sollten.
Da hab' ich wohl Dusel - bisher habe ich noch keine Anfeindungen erlebt. Zumindest nicht offen. Die meisten Mitarbeiter freuen sich mit mir, mein italienischer Stellvertreter schaut immer ganz fickerig.
Die meisten Fahrten des täglichen Bedarfs erledige ich aber ohnehin lieber mit dem Polo - hier gibt es zu viele Menschen, die beim Parken keinerlei Rücksicht kennen oder die nach dem Ausstieg auch mal ihre Arbeitstasche auf dem Dach des Nachbarautos abstellen. Ganz ohne böse Absicht, nur aus Gedankenlosigkeit.
Cheers
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen, wollte das Thema wieder aus dem Archiv aktualisieren.
Bin immer noch mit dem GTS sehr zufrieden. Aktuell fahre ich damit leider sehr wenig.
Spiele mit dem Gedanken das schöne Ding zu verkaufen, da ich aktuell aus Familiären Gründen nicht die Aufmerksamkeit dem Fahrzeug bieten kann.
Momentan sind die Modelle über 77 T. bei mobile zu haben. Falls jemand ein TOP Fahrzeug haben möchte bitte per PN melden. Das gesamte Fahrzeug von Beginn an ist hier im Frum nachvollziehbar. Fahrzeug ist im TOP Zustand und sehr gepflegt. Ist ein Privatfahrzeug und von Anfang an wie es sein soll Eingefahren und gepflegt worden.
Hallo Zusammen, nach 8600 km Laufleistung bin ich vom Fahrzeug sehr begeistert. Nur mit der Farbe Weiß ist das momentan sehr anstrengend im Winter. Das Fahrzeug wird leider durch die Bauform sehr schnell dreckig und jetzt kommen so einige kleiner Flugrostflecken auf dem Lack zum vorschein. Diese lassen sich aber sehr einfach mit Lackknete entfernen ohne den Lack zu beschädigen. Da ich nur von Hand wasche, ist das schon man eine zusätzliche anstrengung gewesen.
Nun nach einen Jahr habe ich mein Schätzchen verkauft. Hoffe der nächste Besitzer behandelt ihn auch pfleglich.
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 17. Januar 2017 um 14:31:29 Uhr:
Hallo Zusammen, nach 8600 km Laufleistung bin ich vom Fahrzeug sehr begeistert. Nur mit der Farbe Weiß ist das momentan sehr anstrengend im Winter. Das Fahrzeug wird leider durch die Bauform sehr schnell dreckig und jetzt kommen so einige kleiner Flugrostflecken auf dem Lack zum vorschein. Diese lassen sich aber sehr einfach mit Lackknete entfernen ohne den Lack zu beschädigen. Da ich nur von Hand wasche, ist das schon man eine zusätzliche anstrengung gewesen.
Nun nach einen Jahr habe ich mein Schätzchen verkauft. Hoffe der nächste Besitzer behandelt ihn auch pfleglich.
Nach deinem Text provozierst du natürlich die Frage warum du ihn weggibst.
Zitat:
@hinter schrieb am 17. Januar 2017 um 15:34:01 Uhr:
Zitat:
@AlexH25 schrieb am 17. Januar 2017 um 14:31:29 Uhr:
Hallo Zusammen, nach 8600 km Laufleistung bin ich vom Fahrzeug sehr begeistert. Nur mit der Farbe Weiß ist das momentan sehr anstrengend im Winter. Das Fahrzeug wird leider durch die Bauform sehr schnell dreckig und jetzt kommen so einige kleiner Flugrostflecken auf dem Lack zum vorschein. Diese lassen sich aber sehr einfach mit Lackknete entfernen ohne den Lack zu beschädigen. Da ich nur von Hand wasche, ist das schon man eine zusätzliche anstrengung gewesen.
Nun nach einen Jahr habe ich mein Schätzchen verkauft. Hoffe der nächste Besitzer behandelt ihn auch pfleglich.Nach deinem Text provozierst du natürlich die Frage warum du ihn weggibst.
Das wurde hier schon erörtert
Zitat:
@SANDRIN schrieb am 26. Oktober 2016 um 13:11:30 Uhr:
Tja, Alex, alles noch wie am ersten Tag.
Qualität ist okay (wenn man von einem S211 kommt, haut einen der Tiger nicht vom Hocker), Fahrspaß ist klasse (nutze ebenso die SAGA - ausser auf BAB - immer, das Start/Stopp ist aus). Da ich meist auf geschwindigkeitsbeschränkten, belgischen BAB unterwegs bin, liegt mein Verbrauch wohl im Bereich 10,x bis 11,x - also ebenfalls zufriedenstellend.
Der Tiger ist unser erster neuer Porsche und somit geht eine gehörige Portion Besitzstolz damit einher. Er sieht einfach klasse aus und fühlt sich gut an.
Mit dem Abstandsregeltempomaten bin ich nicht so happy, wie ich mir das erhofft hatte; der hat einfach ein paar unangenehme Regelalgorythmen (besonders bei abbiegendem Vordermann) drin, die mich stören.
Der Lane Holder funktioniert nach links perfekt, nach rechts tendiert er dazu, das Auto bis an die Begrenzungslinie heranzuführen und dort zu halten. Ist jetzt auch nicht so mein Ding, aber hinnehmbar.
Warum ich Doof mir nicht Surround View bestellt habe, stattdessen nur die Rückfahrkamera, wird sich mir in diesem Leben wohl auch nicht mehr erschliessen. Ist jetzt halt leider so, kann aber das Auto nix zu.
Im Sommer fiel mir noch auf, dass bei hohen Temperaturen und der entsprechend starken Nutzung der Klimaautomatik es schwer war, diese so einzustellen, dass ich einigermassen zugfrei sitze. Das war beim S211 viel besser. Allerdings bin ich auch sehr empfindlich.
So weit, so gut. Eigentlich sogar sehr gut. Der Tiger gefällt allen in der Familie top und wir sind mit der Wahl noch immer perfekt zufrieden.
Allen ebenso weiterhin gute Fahrt, ciao, SANDRIN
Spurhalteassistent kannst du bei Porsche kalibrieren lassen.
Ich hatte das selbe Problem, zur linken Fahrbahnbegrenzung hat er zuviel Abstand gehalten und rechts ist er immer auf der Linie rumgefahren. Nach dem kalibrieren ist alles top.
Gruss
Dankeschön, guter Tipp, auf die Idee wäre ich garnicht gekommen.
Ciao
Hallo!
Ich habe eine Frage an alle Macan GTS Fahrer.
Sind die Standard GTS Sitze die kein Aufpreis kosten, aus echtem Leder mit Alcantara oder Kunstleder?
Das GTS Paket mit den roten Nähten kostet nämlich knapp 4000 Euro Aufpreis und das kann ich mir sparen wenn es sonst keine Unterschiede gibt bis auf die roten Nähten überall.
Danke euch
Hi, die Sitze sind schon aus echtem Leder.
Hatte zwar das Lederpaket mit Teilledersitzen aber denke auch mit Alcantara wird es echtes Leder sein.
Beide Pakete kosten kein Aufpreis.
Die Leder Qualität ist TOP.
Danke für deine Anrwort Alex 🙂
Ich sehe es nämlich nicht ein 4000 Euro für ein wenig Nähte zu bezahlen.
Zitat:
@BmwF13 schrieb am 11. Oktober 2017 um 07:36:55 Uhr:
Danke für deine Anrwort Alex 🙂
Ich sehe es nämlich nicht ein 4000 Euro für ein wenig Nähte zu bezahlen.
Guten Morgen,
die 4000,-- € Aufpreis sind aber nicht nur die Nähte:-)...zum einen hast du auch die Gurte in rot und den Drehzahlmesser rot hinterlegt, zum anderen hast du ein erweitertes Lederpaket das mit dabei ist.
Dieses Paket kannst du aber auch ohne Nähte, Gurte und farbigem Drehzahlmesser kaufen und dies wäre meine Empfehlung. Der Aufpreis ist mit 1.630 meines Erachtens sehr günstig:
Folgende Unterschiede gibt es:
Standard:
umfangreiches Alcantara®-Paket mit folgenden Umfängen: Sitzmittelbahnen vorn und hinten, Armauflage Türen vorn und hinten, Armauflage Mittelkonsole, gestickten GTS Schriftzügen auf den Kopfstützen vorn und den Fondsitzen außen
Für einen Aufpreis von 1630,-- € gibt es folgende Option:
Lederausstattung GTS mit Alcantara® Umfängen in schwarz
Belederung analog Lederausstattung in Serienfarbe, außer den Alcantara®-Umfängen, welche dem Lederpaket GTS entsprechen
und das bedeutet:
Belederung von Ober- und Unterseite Schalttafel inkl. Handschuhfachdeckel, Seitenteil Mittelkonsole, Airbag-Modul Lenkrad, Ober- und Unterteil Türtafel vorne und hinten, Armauflage Türverkleidung und Türzuziehgriff vorne und hinten, Deckel des Ablagefachs in der Mittelkonsole. Ledersitze inkl. belederter Sitzwangen vorne außen und hinten außen, Kopfstützen vorne seitlich, Kopfstützen hinten, Rahmen Sitzrückenlehnen vorne
Ich bin der Meinung das gerade das erweiterte Lederpaket dem Macan noch eine edlere Note gibt.
Und das "gesparte" Geld zu den roten Nähten haben wir dann in farbige Instrumente (passend zur Aussenfarbe) investiert, was den Innenraum dann ein wenig aufpeppt;-)
So oder so weiterhin viel Spass beim Warten. Bei mir sind es noch 5 Monate:-)
Das hört sich gut an.
Ich finde es schade das der Porsche Verkäufer so Informationen nicht liefert.