Macan GTS Ersteindruck

Porsche Macan 95B

Hallo Frende,

hiermit möchte ich einen Bericht zum Macan GTS abgeben.

Abholung mit 22 km auf dem Tacho, Fahrzeug wurde vom PZ Vollgetankt.
Auf dem Tacho sind 22 km drauf.
Davon sind laut PZ ca. 10 km für die Kalibrierung des RDK draufgegangen und für das Volltanken.

Die LED Scheinwerfer sind, wie soll ich sagen noch nicht erbrobt beim Tageslicht.

Die Sportsitze sind auf jedenfall sehr eng. Ich mit 82 kg und 183 groß genau passend.

Zum PCM einfach genial mit der Bedienung. Sehr große Touchtasten und übersichtlich. Leider aber noch nicht genu erbrobt. Habe mich mehr auf den Motorensound konzentriert.

Die SAGA ist traumhaft und auch ausgeschaltet klingt diese sehr gut und zurückhaltend im unterem Drehzahlbereich. Im SportPlus ist das ganz eine Traumhafte abstimmung. Die Vereinbarung ist im Innenraum sehr gut, Das Innenteräusch ist sehr ruhig.
Die Abgedunkeleten Heckscheiben sind sehr dunkel. Was aber die Durchsicht nicht behindert.

Die ersten 130 km haben ca. 15 Liter auf 100 km Verbraucht laut dem BC. Mehr Stadtfahrt als alles andere.

Weitere Infos werden folgen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Schwindel schrieb am 23. Februar 2016 um 09:16:10 Uhr:


Ich kann die Euphorie nicht teilen. Für diesen Tiguan für die etwas besser verdienenen wäre mir mein Geld zu schade.

Und ich kann nicht verstehen, warum man dieses Statement nicht einfach mal für sich behalten kann.
Da freut sich jemand über sein neues Auto. Das kann man einfach mal unkommentiert stehen lassen, wenn man diese Freude nicht teilt. Dabei sollte es völlig unerheblich sein, ob es sich um nen Dacia, VW, Porsche oder Koenigsegg handelt.
Jaja, ich weiß, hier geht es ja um Dinge wie Meinungsfreiheit und man muss auch mal Unbequemes aussprechen dürfen. Klar, darf man. Kann man aber auch lassen. Erst recht bei einem weltpolitisch so bedeutendem Thema wie einer Fahrzeugvorstellung.
Wie Mutti so schön sagt: "Wenn du nichts Gutes sagen kannst, dann sag lieber nichts."

Andersrum stelle ich mir vor, was los wäre, wenn bei ähnlich gelagerten 911er-Vorstellungen die ewige Laier von der Penis-Prothese käme. Darüber können du und die anderen ähnlich gelagerten Konsorten ja mal nachdenken.

Zum Thema: Tolles Auto, TE! Gefällt mir ausgezeichnet und ich wünsche allzeit gute Fahrt! Wenn ich nen SUV wollte und das Kleingeld hätte...

375 weitere Antworten
375 Antworten

Ich bin vom Luftfahrwerk in Verbindung mit PASM, ist glaube ich immer so, absolut begeistert.
Man kann präzise schnell fahren, Bodenwellen, Schwellen, Spurrillen usw, kein Problem. Besser als jedes Fahrzeug, welches ich vorher hatte.
Wenn man Langstrecken vor sich hat, wird man anschließend ohne Nackenschmerzen aussteigen.
Man kann 3 Härtegrade auswählen, je nach dem, ob man auf Kurven schneller unterwegs sein will, oder entspannte Langstrecke.
Das durfte ich letztens nach 7 Stunden Fahrt selber erfahren. Ne echt tolle Sache.
Klare Kaufempfehlung.
Ich bin allerdings das normale Stahlfahrwerk noch nicht gefahren.

Muss ich auch nicht mehr. 🙂

Beste Grüße.

Vorstadt-Panzer würde ich immer wieder mit Luftfederung bestellen. Allerdings hatte ich zum Vergleich immer nur Vorführ- und Leihwagen. In meinen eigenen SUVs (2x Cayenne, 1x Q7, 1x Macan) war es immer drinnen.
Mit Luftfederung+PASM+PTV wird so ein hochbeiniger Klotz doch erst zum "Porsche".

Mit freundlichen Grüßen, Tom

Moin.

PTV (Plus) habe ich auch. Den Effekt aber noch nicht wirklich spüren können; natürlich weiß ich nicht, wie es ohne wäre.
Ich habe eher den Eindruck, dass wenn man sich aus dem Stand, voll eingeschlagen in den Verkehr einfädeln will, das hintere kurveninnere Rad zu radieren anfängt, als ob das gesperrt wäre.
Kann mich aber auch täuschen.

Stört mich aber nicht und ich bin immer noch äußerst zufrieden.🙂

Gruß.

Bin gestern einen GTS zur Probe gefahren und war doch etwas enttäuscht von der sehr schwergängigen Lenkung, gerade bei langsamen Geschwindigkeiten. Das Fahrzeug hatte keine Servolekung Plus.
Wir haben noch den neuen Audi TT im Fuhrpark mit Dynamiklenkung. Diese ist so klasse, sodass ich recht hohe Erwartungen an die Lenkung des GTS hatte, welche aber nur teilweise erfüllt wurden.

Het wer von euch die Servolenkung Plus verbaut und kann darüber berichten?

Ähnliche Themen

Guten Morgen ,

habe die Servo Plus bei mir verbaut und bin zufrieden. Komme auch von Audi und kann sagen , dass dies absolut ebenbürdig ist.
Ohne habe ich nicht probiert , da auch im Probefahrzeug die Servo Plus drin war.

Habe im GTS die Servolenkung Plus, ist ein unauffaelliges, aber sehr angenehmes Feature. Passt sich einwandfrei der jeweiligen Geschwindigkeit an, verhaertet quasi stufenlos in Relation zu Geschwindigkeit und Lenkeinschlag.
Hatte zuvor bereits im S211 eine variable Lenkhilfe, auch dort eine perfekte Abstimmung fuer jede Fahrsituation.
Ciao

danke für die hilfreichen Antworten.
Ist die Lenkung (mal angenommen mit Servolenkung Plus) auch dynamisch, also sind beim Rangieren weniger Umdrehungen am Lenkrad notwendig um voll einzuschlagen als bei normaler Fahrt?

Gruß

Nö - m.W. gibt's dieses Feature bei Porsche auch gar nicht.
Ich persönlich halte eine variable Lenkübersetzung für hochgradig gewöhnungsbedürftig. Zuweilen begegnet mir das in aktuellen BMWs - das Gimmick würde ich niemals kaufen.

LG, Tom

Zitat:

@ebtri schrieb am 18. August 2016 um 10:15:34 Uhr:


... Ist die Lenkung (mal angenommen mit Servolenkung Plus) auch dynamisch, also sind beim Rangieren weniger Umdrehungen am Lenkrad notwendig um voll einzuschlagen als bei normaler Fahrt ...

Ich meine, die Parameterlenkung veraendert nicht die Lenkuebersetzung, sondern passt die Lenkkraefte der Fahrsituation an.
Ciao

Die neue Dynamiklenkung bei Audi ist wirklich g..l. Ohne die Gefahren zu haben kann man sich nur schwer ein Urteil erlauben / bilden.

Moin.

Was mich ein bisschen an der Lenkung stört ist, dass diese nach dem Lenken sehr stark in die Nullstellung, also geradeaus, zurück lenkt.
Beim Benz konnte man das Lenkrad durch die Finger zurück gleiten lassen, beim Macan muss ich aktiv zurück führen, sonst würde ich in nach jeder Kurve innerorts im Gegenverkehr landen.
Kann auch an den 20 Zöllern liegen.

Gruß.

Hallo zusammen, weiss jemand, ob es beim Macan GTS einen Einfahrservice benötigt?

Wie viele Kilometer habt ihr eingefahren?

PS: Habe gestern die Anleitug erhalten, es geht nicht mehr lange... :-)

Variiert lt Nutzer zwischen 2-4tkm
Mir hat Mann 2tkm gesagt nicht über 4000 drehen

laut aussage meines verkäufers gibt es die einfahrnormen nicht mehr !!

Hat mir der Herr bei der Übergabe in Stuttgart so mitgeteilt
Hier sind unterschiedliche Angaben im Forum mitgeteilt worden

Deine Antwort
Ähnliche Themen