M8 Bestellung

BMW 8er G15

Hallo Leute,

bestellt sich hier jemand den M8 Competition?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte Glück und meiner wurde noch vor der Werksschließung fertiggestellt. Farbe ist natürlich eine persöhnliche Geschmackssache jedes Einzelnen. Ich finde aber den M8 in Verde Ermes einfach Hammermäßig und bin voll glücklich letztendlich doch diese Farbe gewählt zu haben.

Img-4453-kopie
Img
Img
+2
552 weitere Antworten
552 Antworten

Zitat:

@pkabel schrieb am 24. September 2024 um 10:07:04 Uhr:


daß der M8 keine aktive Hinterradlenkung hat

Und auch Deine geliebte Wankstabilisierung entfällt

daß der M8 keine aktive Hinterradlenkung hat
Und auch Deine geliebte Wankstabilisierung entfällt

Richtig ;-)
Bin heute einen 2021er Probegefahren, war überrascht wie "sanft" der Wagen ist. Der Sound ist nicht krass, der Wagen ist echt schnell, habe weder Wankstabilsierung noch Hinterradlenkung vermisst. Bin aber auch nicht in einem Parkhaus gewesen, sondern konnte/mußte den Wagen einfach vor der BMW Niederlassung wieder abstellen ;-)

Ich finde weiterhin verwirrend, welche Ausstatttungsdetails der M8 hat, die der M850i hat und umgekehrt. Der Müdigkeitswarner scheint dem 850i vorbehalten. Den hatte der M8 heute nicht (nicht daß ich diesen vermissen würde) - was fehlt dem M noch (außer Müdigkeitswarner, Wankstabilisierung, Allradlenkung)?

Bin immer noch hin- und hergerissen, was für mich die besssere Wahl ist M8/M850i - bin auf dem M8 eigentlich nur wg. der Farben gekommen. Ich habe keine Lust auf Schwarz/schwarz Dravitgrau/schwarz... bei 850i leider eher die Regel....

Img

Ich wollte auf die aktive Hinterradlenkung auf keinen Fall mehr verzichten. Ich hatte sie bis zum Frühjahr in meinem 750 Li XDrive und jetzt im M 850i XDrive. Die Wagen sind dadurch unheimlich agil und leicht zu fahren, was man insbesondere in engen Kurven, auf Landstraßen, beim Einparken, in Parkhäusern etc. feststellt. Das wäre für mich schon einer der Ausschlussgründe für ein M8.

Ähnliche Themen

genau. Ein M8 Fahrer lässt die Finger von einem M8 wegen einer beschissenen Hinterradlenkung. für das Auto sprechen ganz andere argumente. Die M-Gmbh hat sich schon was bei gedacht, diese Lenkung beim M8 auszulassen

Beschissene Hinterradlenkung? Scheinst nicht viel Ahnung zu haben, oder?

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 25. September 2024 um 18:35:05 Uhr:


Die M-Gmbh hat sich schon was bei gedacht, diese Lenkung beim M8 auszulassen

Jep, wie sparen wir Gewicht. Nix anderes

Zitat:

@pkabel schrieb am 25. September 2024 um 17:59:51 Uhr:


habe weder Wankstabilsierung noch Hinterradlenkung vermisst

Den Wankkram braucht auch kein Mensch im flachen 8er

Die Hinterradlenkung dagegen macht ihn agil, fast wie ein 2er 😉

Mit der Hinterradlenkung donnert ein 7er durch den Kreisverkehr wie ein kleiner Sportwagen.
Man muss sich immer die Frage stellen, was gegen einen M8 spricht.

Ohne die Hinterradlnkung wäre der 8er insb. als Grancoupe für den Alltag in der Stadt ungeeignet. In Parkhäusern, beim engen rangieren etc ist das für mich mittlerweile ein unerlässliches feature. Beim abbiegen in enge Strassen muss ich nicht immer wie ein LKW ausholen. Das Auto ist gefühlt einen Meter kürzer dadurch.

Mein persönlicher Eindruck von der Hinterachslenkung bei sportlicher Fahrweise ist eher unangenehm. Gerade Anfangs als ich das noch nicht gewohnt war. Z.B. beim sehr zügigen rausbeschleunigen aus engen Kreisverkehren fühlt sich das eher unpräzise an. Könnte mir gut vorstellen das M das bewusst nicht möchte.
Beim rangieren sicherlich hilfreich, aber da legt M natürlich andere Prioritäten.

Nach 3 Jahren und 90tkm war der M8 Competition Coupé für mich bis letztes Jahr ein überaus attraktiver/ zügiger GT. Für mein Fajrprofil (50 % AB/ 40 Stadt/ 10 Land) einfach ein perfekter Daily!
Habe keine Hinterachslenkung vermisst (ausser vielleicht in Parkhäusern, allerdings fehlte mir auch der Vergleich).
Das Fahrwerk hat mit den 2 Tonnen beim Verzögern/ in Kurven gut zu tun, macht es aber insgesamt souverän. Die Annehmlichkeiten in dem Auto haben natürlich ihren Preis/ ihr Gewicht, der herrliche Motor entschädigt dafür reichlich.
Ich würde ihn wieder holen, wollte aber mal Elektro ausprobieren, - was übrigens nochmal eine halbe Tonne mehr bedeutet! 🙄

Vom M8 auf Elektro? welche LGBTQ fahne ist denn über dich gerollt?! Die meisten M Fahrer gehen vom M auf dreckige Army V8 kompressor karren mit reichlich hubraum etc….. Corvette erc…

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 28. September 2024 um 12:31:52 Uhr:


Vom M8 auf Elektro? welche LGBTQ fahne ist denn über dich gerollt?! Die meisten M Fahrer gehen vom M auf dreckige Army V8 kompressor karren mit reichlich hubraum etc….. Corvette erc…

Kann ich mir nicht vorstellen. Man will sich doch weiterentwickeln und nicht zurückentwickeln… wer einen ami kauft hat nicht das geld für was vernuenftiges gehabt. So sehe ich das.

haha dont feed the troll ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen