M8 Bestellung
Hallo Leute,
bestellt sich hier jemand den M8 Competition?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte Glück und meiner wurde noch vor der Werksschließung fertiggestellt. Farbe ist natürlich eine persöhnliche Geschmackssache jedes Einzelnen. Ich finde aber den M8 in Verde Ermes einfach Hammermäßig und bin voll glücklich letztendlich doch diese Farbe gewählt zu haben.
552 Antworten
Ich hatte gerade den Vergleich beim Wintertest in Sölden. Den Sound habe ich in den Plugin Hybriden und in den Elektroautos extrem vermisst. Teste es selbst. Für mich ist ein Elektroauto mangels Sound gar nichts. Mir gibt das Auto einfach nichts. Ein teil der Fahrfreude ist einfach weg. Und das schmerzt. Der Sound von Hans Zimmer im Elektroauto gefällt mir überhaupt nicht.
Danke für die Rückmeldung!
Ich ab es natürlich bereits getestet fand es überraschenderweise sogar relativ angenehm. Die Frage ist, ob nicht auf Dauer etwas fehlt…
Der „Sound von Hans Zimmer“ war übrigens gut!😁
Mir persönlich fallen ohne Sound alle Emotionen die Treppe runter.
Ich war schon enttäuscht, als mein M850 doch schon den OPF bekam.
Gekauft hatte ich tatsächlich ausschlaggebend wegen Sound Check.
Und dann naja….
Ich fahre tagsüber mehrere Elektrowagen in der Firma. Für mich sind das alles leblose Maschinen.
Die Fahrfreude will sich mit nicht einstellen.
Es sind reine Bewegungsapparate, die brauchen keinen Sound als Alltagsauto.
Bei einem Sportgerät wie M8 usw. da gehört für mich der Sound dazu.
Ich bekomme ohne keine Gefühle.
Auf dieselseite vermisse ich bis heute z.n das harte nageln eines e39 530d, oder eines 5 Zylinder Mercedes im Kaltstart.
Das ist alles
Antrieb ohne Sound ist genauso sinnlos und langweilig wie alkoholfreies Bier...
Elektroautos im höheren Segment haben eine enorme Beschleunigung die mich schon begeistert haben...
Aber es fehlt einfach etwas. Nicht nur der Sound sondern auch der Gedanke daran dass es auch kein Motor mehr ist...
Geschmacksache...
Ich würde erst 2035 einen Stromer in Betracht ziehen, bis dahin lass ich es rauchen! Und genieße den positiven Nebeneffekt des brüllenden Motors und V8!
Ähnliche Themen
Apropos Sound, - nach knapp zweieinhalb Jahren klingt der M8 endlich so, wie ich ihn mir direkt von Anfang an erhofft hatte.
Ansonsten gibt’s nichts zu meckern und er macht auch mit Winterreifen jeden Tag Spaß.
Wunderschöner Wagen.
Die Winterräder sind aber auch echt schön.
Wie hast Du beim Sound Abhilfe verschafft?
Grüße
Danke! Ich habe nichts verändert und vermute, der Auspuff hat sich nach ca. 60tkm einfach etwas freigebrannt.
Hallo,
ja, ich bin nach 14 Jahre (7 Jahre M5 E60, 4 Jahre M5 F10 und 3 Jahre M5 F90) umgestiegen auf M8 Grancoupe Competition, und muss ich ganz ehrlich sagen, mir ist ?? ganz VOLL, Super Gefühl, bei Fahren, aber auch die BLICKE ??????????
Sieht super aus. Einmal doppelflutige Auspuffanlage, immer doppelflutige Auspuffanlage.
Viel Freude am Fahren!
Für alle Besteller, die vielleicht noch etwas Inspiration suchen, habe ich ein kleines Video mitgebracht. Ein M8 Competition Cabrio mit rotem Verdeck in Frozen Brilliant White Metallic. klick
Sehr speziell und eher selten zu sehen.
Hallo,
ja schöne Autos, ich überlege ernsthaft wieder ein M 8 Cabrio zu kaufen, nachdem ich einen sehr schönen M 850 hatte
https://up.picr.de/46842703tr.jpeg
https://up.picr.de/46842704vu.jpeg
Ich fand die Schnitzer Felgen passten gut zum Wagen.
Heute ist der Preis für einen Voll Ausgestatteten M 8 Aktuell sehr gut, die erste Idee war vielleicht alternativ
einen MB AMG 64 SL nehmen doch irgendwie gefällt mir die Form nicht so und von Innen ist nichts vom Sportwagen übrig geblieben, zu elektronisch alles, ok es wird in den nächsten zwei Wochen passieren oder nicht und ich fahr weiter meinen kleinen GTS Cabrio, ist eine andere Philosophie, nicht vergleichbar..
Doch es drängt wieder einen Achtzylinder zu fahren und der M 8 ist für mich zur Zeit der beste den es gibt,
ein DB 11 von Aston würde in der Preisliga passen und machen wir uns nichts vor die Aston 9 oder 11 gehören zu denn Weltweit schönsten Autos, aber die Technik und der Service Weltweit spricht für den BMW und die Garantie sowie die Folge Garantie haben nur Porsche und BMW in dieser Form, damit sind die Firmen dadurch auf oberste Stelle.
Bei diesen Autos und der komplexen Technik ein muss und wieder landest Du bei BMW den Porsche
habe ich schon.
Auf jeden Fall wird das ein SKYSCRAPER GRAU METALLIC mit Baige Leder werden und sollte er kommen werde ich die bereits sehr schönen Felgen mit Winterbereifung ausrüsten und dann diese Felgen
Suchen und montieren.
Ich finde diese Felgen sind zum niederknien ?
https://www.youtube.com/watch?v=ok-KPvAlK6o
Also Emmi Grüße
Henry
Zitat:
@F30328i schrieb am 27. Dezember 2023 um 18:28:32 Uhr:
Für alle Besteller, die vielleicht noch etwas Inspiration suchen, habe ich ein kleines Video mitgebracht. Ein M8 Competition Cabrio mit rotem Verdeck in Frozen Brilliant White Metallic. klick
Sehr speziell und eher selten zu sehen.
Ein Traum, Super schön.
Henry
Grün ist ja die Hoffnung - und da kann man ja mal auf ein M8 Competition Gran Coupé hoffen. Ich habe euch ein Video mitgebracht: klick
Der F39 ist in der neuen Farbe Frozen Tampa Bay Green lackiert. Ein absoluter Hingucker.
Ich suche eigentlich ein M850i Cabrio als jungen gebrauchten, stelle aber fest, daß die meisten M850i schwarz/schwarz oder in ähnlich langweiligen Farbkombis angeboten werden. Ganz anders die M8, die es häufig in sehr guten Farben gibt.
Das Angebot an jungen gebrauchten M8 ist ziemlich breit, weshalb ich nun darüber nachdenke möglicherweise statt dem m850i einen M8 ins Auge zu fassen.
Was mich etwas davon abhält a) daß der M8 keine aktive Hinterradlenkung hat und ich mir vorstellen kann, daß man diese nicht nur beim Rangieren in engen Parkhäusern vermisst, sondern ggf. auch auf kurvigen Landstraßen.
Was ist Eure praktische Erfahrung? Wer kennt Fahrzeug MIT und OHNE Hinterradlenkung und kann seine Eindrücke schildern?
Ein weiterer Aspekt b) die Komfort-Frage. Ich suche kein Auto um auf die Rennstrecke zu gehen, sondern einen GT mit dem ich weite Strecken vergnügt zurücklegen kann. Auf Youtube sind die Reviews des Wagens ja nicht soooo positiv. Häufig wird ja der geringere Komfort benängelt. Wer hat PRAKTISCHE Erfahrung mit beiden Fahrzeugen und kann berichten?
Hallo!
Also für die Rennstrecke wäre ein M8 auch nichts. Dafür sollte man einen richtigen Sportwagen nehmen. Das soll jetzt den M8 nicht schlecht machen, aber er ist nun mal nicht wirklich für die Rennstrecke konzipiert.
Ich habe mal einen F10 M5 mit 700 PS auf dem Bikster Berg ausprobiert. Längsdynamisch eine Wucht. In den Kurven überholt Dich aber ein 1er M Coupé (umgebaut auf Track Tool) locker innen.
Der Fahrwerks-Komfort geht beim M8 nicht so dermaßen in die Knie, dass es stören würde. Ich finde den immer noch langstreckentauglich. Will man eine Sänfte, dann muss man halt einen Nummer abziehen und hat einen Siebener. 🙂
CU Oliver