M8 Bestellung

BMW 8er G15

Hallo Leute,

bestellt sich hier jemand den M8 Competition?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte Glück und meiner wurde noch vor der Werksschließung fertiggestellt. Farbe ist natürlich eine persöhnliche Geschmackssache jedes Einzelnen. Ich finde aber den M8 in Verde Ermes einfach Hammermäßig und bin voll glücklich letztendlich doch diese Farbe gewählt zu haben.

Img-4453-kopie
Img
Img
+2
552 weitere Antworten
552 Antworten

Was lohnt sich schon....
Man lebt nur einmal. 🙂

Nein es ist komplett irrational. Aber das macht es eben wieder aus

Bin gerade dabei für das Cabrio. Brauche halt Sitze auch für die Kinder, das hat McL nicht.

Ich versuche noch ohne das ganze Carbon Paket die Spoilerlippe hinten zu bekommen, dann sieht das Heck besser aus und ich will nicht 5 TEUR für alles raushauen.

Bei dem Preis sind die 5Kilos auch egal ??

Ähnliche Themen

Bei mir kommt im nächsten Jahr definitiv ein neues Cabrio ins Haus, der M8C steht da auf der Liste ganz oben. Muss mir den aber in echt anschauen und eine Probefahrt muss auch gemacht werden. Die Entscheidung bringen dann die 2 Punkte Sound und Beschleunigung im Vergleich zum Mercedes S63. Wieviel Unterschied die 150NM tatsächlich machen lässt sich so nicht sagen.

Habe schon zugeschlagen, LT im Januar, kost' auch fast nix mit Rabatt :-)

Ob der M8C jetzt auf dem Papier gleich schnell oder +/- 0,5 Sek auf 200 ist vs. dem S63 ist im realen Leben ja gar nicht spürbar denke ich.

Ich sehe das eher als Philosophie-Frage, Mercedes mit Taxi-Gleichteilen oder den neuesten BMW. Da hat man halbwegs noch das Gefühl im Sportwagen zu sitzen, beim Mercer ist es eben echt GT.

Zitat:

@2fast4_911 schrieb am 18. September 2019 um 08:40:44 Uhr:


Habe schon zugeschlagen, LT im Januar, kost' auch fast nix mit Rabatt :-)

Ob der M8C jetzt auf dem Papier gleich schnell oder +/- 0,5 Sek auf 200 ist vs. dem S63 ist im realen Leben ja gar nicht spürbar denke ich.

Ich sehe das eher als Philosophie-Frage, Mercedes mit Taxi-Gleichteilen oder den neuesten BMW. Da hat man halbwegs noch das Gefühl im Sportwagen zu sitzen, beim Mercer ist es eben echt GT.

deshalb muss ich beide einem Alltagstest unterziehen, mit welchem ich mehr Freude haben werde. Der größte Unterschied der Leistung liegt ja im Drehmoment. Optisch klar M8, Zuverlässigkeit haben mich meine 2 BMWs damals auch nicht enttäuscht. Werkstatt... naja, der Punkt geht an Mercedes, aber wie gesagt, ich warte jetzt mal bis der bei meinem Händler steht

Zitat:

@Ecto-1 schrieb am 18. September 2019 um 08:29:31 Uhr:


Bei mir kommt im nächsten Jahr definitiv ein neues Cabrio ins Haus, der M8C steht da auf der Liste ganz oben. Muss mir den aber in echt anschauen und eine Probefahrt muss auch gemacht werden. Die Entscheidung bringen dann die 2 Punkte Sound und Beschleunigung im Vergleich zum Mercedes S63. Wieviel Unterschied die 150NM tatsächlich machen lässt sich so nicht sagen.

Also beim Sound ist Mercedes klar vorne! Aber das Interieur beim Mercedes geht ja gar nicht. Ist definitiv nicht mein Geschmack.

Zitat:

@megic_ma schrieb am 18. September 2019 um 11:25:16 Uhr:



Zitat:

@Ecto-1 schrieb am 18. September 2019 um 08:29:31 Uhr:


Bei mir kommt im nächsten Jahr definitiv ein neues Cabrio ins Haus, der M8C steht da auf der Liste ganz oben. Muss mir den aber in echt anschauen und eine Probefahrt muss auch gemacht werden. Die Entscheidung bringen dann die 2 Punkte Sound und Beschleunigung im Vergleich zum Mercedes S63. Wieviel Unterschied die 150NM tatsächlich machen lässt sich so nicht sagen.

Also beim Sound ist Mercedes klar vorne! Aber das Interieur beim Mercedes geht ja gar nicht. Ist definitiv nicht mein Geschmack.

also der M8C macht mir schon Hoffnung was den Sound angeht, ist aber so wie alles andere auch Geschmackssache

Zitat:

@Wolfgang_K_ schrieb am 5. September 2019 um 21:11:33 Uhr:


So ein Zufall, heute kurz in der BMW Welt vorbeigeschaut. Die Farbe sieht Hammermäßig aus auf dem M8.
Gratuliere und viel Spaß damit
( Fotos sind leider nicht optimal, es war zuviel los )

Die Felgen beim dem blauem sehen aber ... Sage ich aber lieber nicht, Geschmacksache.

Ja ernsthaft. Die sind nämlich Hammer in Wirklichkeit.

Zitat:

@2fast4_911 schrieb am 18. September 2019 um 08:40:44 Uhr:


Habe schon zugeschlagen, LT im Januar, kost' auch fast nix mit Rabatt :-)

Bin auch am überlegen, ob ich zuschlagen soll 😎 Was geht denn so als Rabatt beim M8C?

Habe 11% bekommen

Ich einen Schwung mehr, aber die Gesellschaft über die ich bestelle hat auch Großabnehmer-Konditionen.

Lustig: Ich war erst beim einen Händler, da gab es ein Missverständnis zum Rabatt... der dachte, wir reden über den 850. Ich also hin mit Frau und Baby, wir setzen uns hin... Dann packt er die Konfi für den 850er aus, und ich sage "neeeneee M8" - da war er wieder bei seinen maximal 10% Rabatt. Dann sind wir halt aufgestanden und wieder gegangen.

:-)

Beim M8 sind die Margen für BMW wohl am höchsten und die Käufer wohl eher bereit, eine Prämie fürs M-Fahren zu bezahlen. In der Schweiz zahlt man für den M8 nochmal ein gutes Stück mehr. Während in Deutschland das M Competition Paket Serie ist, bekommt man den M8 in der Schweiz auch ohne Competition (CHF 202'000), das M Competition Paket kostet CHF 20'000. D.h. der M8 Competition kostet in der Schweiz CHF 222'000 (rund EUR 201'000). In Deutschland kostet er EUR 176'000, obwohl die MWSt. in der Schweiz nur 7.7% beträgt. Die Schweizer haben halt (in den Augen der BMW Preisstrategen) mehr Geld und geben es gerne für die Topmotorisierung aus.
Beim 8er Coupé hat man sich wohl preislich etwas übernommen - nicht umsonst ist das Gran Coupé in beiden Ländern günstiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen