M550i - Fragen und Infos
Hallo !
Nachdem es ja leider weiterhin kein G30 Forum gibt, erlaube ich mir diesen Thread zum neuen M550i Modell (G30) hier zu öffnen. Die Infos über die M550i sind ja weiterhin recht spärlich. Außer wenigen Bildern, den techn. Daten und Infos über den Grundpreis gibt es wenig.
Ich habe einen M550i vorbestellt, da ich bei den ersten Auslieferungen Ende März 2017 dabei sein möchte.
Momentan "quält" mich noch die Frage der Außenfarbe. Bluestone gefällt mir sehr gut, ich hatte auch bereits die Gelegenheit die Farbe mit M-Paket und den 20" individual Felgen live zu sehen.
Nur: passt diese Farbe auch zu den in Cerium Grey gehaltenen Applikationen (Spiegel, Nierenumrandung, M-Felge, etc.) ?
Bisher hab ich nur das Bild aus dem Konfigurator. Hat jemand eine Idee wo es das "cerium grey" in live zu sehen geben könnte ? Oder eventuell sogar ein Live Foto eines M550i in bluestone ??
Gruß, Christian
Beste Antwort im Thema
"530 d mit ...
so ein Mist bin ich mein ganzes Leben noch nicht gefahren ... kommt mir wie ein Trabi vor ... "
Mich macht das immer betroffen wie manche Leute jeden Wertmasstab verlieren.
Für ein Großteil unserer Mitmenschen ist ein 520d mit Standardfahrwerk , 17" Rädern und Stoffsitzen ein Traum ( und wird auch einer bleiben )
4451 Antworten
Die wirst Du dort auch von keinem verantwortungsvollen Fahrer bekommen. Das Problem sind nicht die Kurven, sondern die Unübersichtlichkeit bei immer langsamem Verkehr. Challenge gehört auf die Nürburgring-Nordschleife. 20 km. Das ist die schönste und anspruchsvollste Strecke, die ich kenne. Nicht 5 km rund um die Uhr stark befahrene Vorkriegs-A8. Da geben die Kasseler Berge auf der A7 ja mehr her.
Die Beurteilung der Verkehrslage musst du schon den Menschen im Auto überlassen. Feedback zu meinem Verantwortungsbewusstsein hol ich mir von meinen Beifahrern, da ist eine Fernanalyse unangebracht.
An gewissen Tagen, mitten in der Nacht, hat man dort mehr als genug Übersicht, besonders, wenn man nicht Rekorde brechen will, sondern Gas gibt wenn frei ist und bremst wenn man nicht weiß was hinter der nächsten Kurve liegt. Beschleunigt ja schnell genug, das gute Stück. Dort wie überall gilt, man passt sich an die Verkehrssituation an.
Aber du untermauerst ja meinen Punkt. Im Alltag stoppt einen der Verkehr lange vor dem Auto. Ob dann ein E43 oder M550i auf dem Nürburgring schneller ist, dürfte den meisten Fahrern schlussendlich egal sein.
Letztendlich habe ich einen konkreten Ort und Geschwindigkeit genannt, damit jeder der die Stelle kennt, einen Vergleichswert hat und Anhand davon Rückschlüsse für sich selbst bilden kann. Ich hatte die Chance bei wenig Verkehr zu testen was geht. Wer 170-180, so wie ich, zu schnell findet, muss sich keine Sorgen über die Leistungsfähigkeit des Autos machen. Wer dem Auto mehr abverlangen will, weil die Nordschleife um die Ecke liegt, dem sei gesagt, ohne Tuning geht nicht deutlich mehr. Ich steck genug Zeit in Rennsimulationen um zu wissen, wann man abfliegt.
Hab heute den Winterkomplettsatz mit 664 M in Glanzschwarz bestellt. In Ceriumgrey einzeln hätte sie 1.800€ Aufpreis gekostet, ohne zusätzliche Montagezeit. War mir dann zu dreist.
Dafür habe ich mir den BMW drive analysis stick geholt. Sehr interessant, besonders für dich @SG81. Nun kenn ich endlich auch meine Öltemperatur! Sowie ziemlich alle Daten die den Diagnosetools vorbehalten ist.
Geht’s nur mir so, oder nervt die refresh rate vom digital Tacho, besonders im Headup. Ich beschleunige ständig zu lange und fühl mich etwas bevormundet, besonders wenn im Sport Modus die Optik vor Nutzen gestellt wird.
Zitat:
@1nstinct schrieb am 9. Oktober 2017 um 15:39:42 Uhr:
Dafür habe ich mir den BMW drive analysis stick geholt.
Die Daten werden dann aber nur auf der entsprechenden App angezeigt, oder?
Ich finde es echt verrückt, dass BMW nicht wenigstens die Möglichkeit anbietet, diese Daten über eine Auswahlfunktion im Navi anzeigen zu lassen. Sind ja alle vorhanden und es kann ja nicht so aufwändig sein, für die paar Datenfelder eine Anzeige zu schaffen. Ist ja eh alles Digital.
Dafür kann man sich die "Sportanzeige" mit Drehmoment und PS anzeigen lassen, die wirklich überflüssig ist. Eine Anzeige hier von Öltemperatur, Wassertemperatur und einigen anderen Daten fände ich hier viel sinnvoller.
Über OBD gibt es ja auch einige andere Anbieter. Aber ich hänge mir nicht mein iPhone im Auto auf, damit ich Daten sehen kann.
Ähnliche Themen
Muss noch etwas testen, aber wie es aussieht interferiert die app sogar mit Musik Wiedergabe und ähnlichem, wenn man CarPlay hat. Geht also wahrscheinlich nicht über das Display.
Ja, ist verrückt, vorallem kostet das UVP 260€. Im Prinzip ist das nur ein Dongle der im Analysesteckplatz vom Auto eingesteckt wird und dann mit dem Smartphone verbunden wird. Das einzige Gute, es funktioniert in verschiedenen Fahrzeugen.
Mal sehen ob die 0-100 Messung akkurat ist.
@1nstinct Sehr interessant. Wo kann man den Dongle erwerben?
Die Software ist “umsonst” und kann im AppStore (Drive Analyser) bezogen werden, lässt sich aber nur mit Seriennummer des Dongles nutzen. Dieser ist im BMW Shop zu haben. Hab ihn stark rabattiert beim Händler erworben.
Hat man ein separates Head Up gekauft, kann dies damit verknüpft werden, aber nicht mit Connected Drive. Was mich sehr ärgert ist, dass es eine Videofunktion gibt, er aber nicht die onboard Kamera verwendet, sondern das iPhone. Dafür ist das Feature selbst sehr interessant.
Keine Ahnung was für ein Auto die getestet haben, mit 4.4 sec. Mein erster Versuch, leicht bergauf und zwei Personen ergab 4.25 sec.
Zitat:
@breadcrumbguy schrieb am 10. Oktober 2017 um 13:02:32 Uhr:
Moin, die von Euch 10k + gefahren sind, sind eure Autos lauter geworden?
Hab jetzt 18k runter, seit Februar. Das einzige was lauter geworden ist, ist der Endtopf. Ist aber ein M-Performance.
Ansonsten alles tiptop, das Auto ist noch so wie bei der Auslieferung. Nur beim Fahrersitz (Komfortsitz mit Nappa/Dakota in Mokka) sieht man schon Spuren. Nicht abgenutzt, aber man sieht dass da täglich jemand sitzt.
Gruss Patrik
Zitat:
@Kardieschen2 schrieb am 10. Oktober 2017 um 13:39:06 Uhr:
Ich war der Meinung, dass es für den M550i keine M-Performance AGA gibt, ausser die ab Werk?
Ah, Sorry, hab nen 540er xDrive.
Die Verarbeitung ist ja über die Baureihe identisch.
Gruss Patrik
Zitat:
@Dstroyr schrieb am 10. Oktober 2017 um 14:58:35 Uhr:
Zitat:
@Kardieschen2 schrieb am 10. Oktober 2017 um 13:39:06 Uhr:
Ich war der Meinung, dass es für den M550i keine M-Performance AGA gibt, ausser die ab Werk?Ah, Sorry, hab nen 540er xDrive.
Die Verarbeitung ist ja über die Baureihe identisch.
Gruss Patrik
"... die Tür öffnet manuel(l)." - "Danke, Manuel!" 😉
@1nstinct wieviele km hast Du eingefahren?
Zitat:
@breadcrumbguy schrieb am 10. Oktober 2017 um 18:07:39 Uhr:
@1nstinct wieviele km hast Du eingefahren?
4.000 km.
Ab 2.000 km, 20km/h und 500 Umdrehungen gesteigert, sowie alle weiteren 500 km. Ob das sinnvoll ist, weiß ich nicht, ging aber gut auf und passte zu dem “allmählich steigern”. Außerdem wollte ich mich etwas zügeln, da es mein erstes Auto in der Leistungsklasse ist.
Bin jetzt bei etwas über 13k km und fahr nur mit V-Power.
Edit: könnte nicht behaupten er wäre lauter geworden, nicht wahrnehmbar zumindest.