Die Frage ist immer, was sportlich nun genau ist. Die 2t lassen sich fahrdynamisch nicht wegzaubern, aber aus Sicht eines SUV-Fahrers eher eine Verbesserung.
Das Fahrwerk ist adaptiv je nach Fahrmodus, aber dank Stahlfedern nicht so spreizend wie bei AMG. Leistung und Gewicht, sowie Fahrwerks/Bremsbalanceeinstellungen neigen zum unangenehmen Untersteuern, besonders ekelhaft beim härter Anbremsen. Das professionell Fahrwerk macht ihn sehr wendig und erhöht den Komfort, aber im Grenzbereich ist er schwammig unterwegs und die vielen Systeme (Allradlenkung, Wankstabilisierung) sorgen für eine wischi-waschi Kommunikation an den Fahrer, der dadurch kaum fühlen kann, was noch geht oder das Auto eigentlich sagen will. Afaik ist das Fahrwerk nochmal sportlicher, als der M-Paket Modelle, zumindest speziell abgestimmt, aber bei weitem nicht so direkt wie das eines vollwertigen M‘s, was für mich nur mit Competition Paket wäre.
Das Auto verstehe ich als mächtigen Autobahn-Cruiser, welches man auch im Vergleich zu normalen Limousinen recht sportlich über die Landstraße bewegen kann, aber der Reisekomfort steht spürbar über der Sportlichkeit. Dank adaptiver Fahrmodi ist für Normalsterbliche aber eine ziemlich breite Spreizung für alle Lebenslagen dabei.
Sollte man sportwagenähnlich über Landstraßen fahren, endet das aber eher im Graben. Sieht man sich eher, als jemand der etwas mehr als normal will, wird man hingegen sehr glücklich.