M550i - Fragen und Infos
Hallo !
Nachdem es ja leider weiterhin kein G30 Forum gibt, erlaube ich mir diesen Thread zum neuen M550i Modell (G30) hier zu öffnen. Die Infos über die M550i sind ja weiterhin recht spärlich. Außer wenigen Bildern, den techn. Daten und Infos über den Grundpreis gibt es wenig.
Ich habe einen M550i vorbestellt, da ich bei den ersten Auslieferungen Ende März 2017 dabei sein möchte.
Momentan "quält" mich noch die Frage der Außenfarbe. Bluestone gefällt mir sehr gut, ich hatte auch bereits die Gelegenheit die Farbe mit M-Paket und den 20" individual Felgen live zu sehen.
Nur: passt diese Farbe auch zu den in Cerium Grey gehaltenen Applikationen (Spiegel, Nierenumrandung, M-Felge, etc.) ?
Bisher hab ich nur das Bild aus dem Konfigurator. Hat jemand eine Idee wo es das "cerium grey" in live zu sehen geben könnte ? Oder eventuell sogar ein Live Foto eines M550i in bluestone ??
Gruß, Christian
Beste Antwort im Thema
"530 d mit ...
so ein Mist bin ich mein ganzes Leben noch nicht gefahren ... kommt mir wie ein Trabi vor ... "
Mich macht das immer betroffen wie manche Leute jeden Wertmasstab verlieren.
Für ein Großteil unserer Mitmenschen ist ein 520d mit Standardfahrwerk , 17" Rädern und Stoffsitzen ein Traum ( und wird auch einer bleiben )
4451 Antworten
Zitat:
@GottiB69 schrieb am 10. Juni 2017 um 08:24:06 Uhr:
Anderes Thema:Mein Allerwertester ist absoluter Durchschnitt, was die Abmessungen betrifft.
Trotzdem sind die Komfortsitze wirklich unbequem und drücken rechts und links am Selbigen.
Bei euch auch?
Überlege ernsthaft, das zu reklamieren. Längere Strecken machen derzeit bedingt Freude.
was ist da zu reklamieren?
Zitat:
@GottiB69 schrieb am 10. Juni 2017 um 08:24:06 Uhr:
Anderes Thema:Mein Allerwertester ist absoluter Durchschnitt, was die Abmessungen betrifft.
Trotzdem sind die Komfortsitze wirklich unbequem und drücken rechts und links am Selbigen.
Bei euch auch?
Überlege ernsthaft, das zu reklamieren. Längere Strecken machen derzeit bedingt Freude.
Hast Du belüftete Sitze? Dann kenne ich das vom F11. War damit mehrmals sogar zur AG nach München zum Sattler geladen. Half alles nichts. Zuletzt wurden die harten Lüfter in den Seitenwangen der Sitzfläche ersatzlos ausgebaut.
P.S. Auch mein Allerwertester ist nicht abnorm.
P.P.S. Nur Muskeln schmerzen. Fett nicht....
Zitat:
was ist da zu reklamieren?
Sie DRÜCKEN! Als ob man auf einer Kante oder Naht sitzt. Und nein - keine Lüftungssitze. Meinem Kollegen geht es dabei mit seinem G30 ähnlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GottiB69 schrieb am 11. Juni 2017 um 08:02:22 Uhr:
Zitat:
@GottiB69 schrieb am 11. Juni 2017 um 08:02:22 Uhr:
Zitat:
was ist da zu reklamieren?
Sie DRÜCKEN! Als ob man auf einer Kante oder Naht sitzt. Und nein - keine Lüftungssitze. Meinem Kollegen geht es dabei mit seinem G30 ähnlich.
ok, dann hin und Vergleichsfahrzeug testen
aber Du hast nicht an der Massage Funktion getestet, oder?
die empfand ich im F11 auch eher als unangenehm drückend 😛
Zitat:
@breadcrumbguy schrieb am 11. Juni 2017 um 08:46:59 Uhr:
Was hast Du denn für eine Ausführung?
Leder Cognac.
Keine Klimafunktion.
Keine Massagefunktion.
Zitat:
@breadcrumbguy schrieb am 5. Juni 2017 um 13:21:18 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=7aP-gJq9oes&feature=shareWie sind Eure Erfahrungen? Ist das realistisch, oder einfach jemand, der MB und Audi generell bevorzugt. Denn seine Aussage im Video, MB sei Benchmark ist ja auch eher als sehr subjektiv zu betrachten...scheint ein Schwabe zu sein ;-)
Also ich habe meinen M550i jetzt seit gut 5 Wochen und habe jetzt ca. 3500km runter. Habe ihn nicht ganz so zaghaft eingefahren, wie manche hier beschreiben. Die ersten 500km habe ich ruhig gemacht und bin keine hohen Drehzahlen gefahren. Danach habe aber ich auch höher belastet - habe aber immer drauf geachtet, dass er vorher schön warm ist. Aber da gibt es ja eh die unterschiedlichsten Meinungen zu.
Ich glaube das Video ist nicht repräsentativ.
Ich habe gerade zwei mal einen 100-200 km/h Test gefahren und habe beim ersten Mal 9,05 sec und beim zweiten Mal 9,1 sec gemessen. Allerdings Tachowert - nicht mit GPS. Mehr als 9,5 Sec werden es aber sicherlich nicht sein.
Das deckt sich aber ziemlich exakt mit dem Video hier https://www.youtube.com/watch?v=BOmMB720qIc&t=82s Ich meine da sind es auch um die 9,5 sec.
Und es deckt sich ja auch mit dem Wert von unter 14 sec für 0-200 km/h, den ich an verschiedenen Stellen gelesen habe.
Über 11 sec - wie in dem von Dir verlinkten Video gennant sind können nicht stimmen. Ich habe allerdings auch irgendwo in einem Kommentar gelesen, dass der Wagen bei dem Test erst 600km runter hat. Falls es stimmt, das der M550i in der Einfahrphase etwas gedrosselt ist, dann könnte das auch der Grund für den schlechteren Wert sein.
Wie auch immer. Man lässt im Durchzug so ziemlich jedes andere Auto stehen.
Habe meinen 550i jetzt seit 2 Wochen, sehr stimmiges Auto. Einziger Negativpunkt bisher: Es gibt keine Öltemperaturanzeige mehr!
Zitat:
@Nikmen schrieb am 16. Juni 2017 um 12:32:17 Uhr:
Habe meinen 550i jetzt seit 2 Wochen, sehr stimmiges Auto. Einziger Negativpunkt bisher: Es gibt keine Öltemperaturanzeige mehr!
Hat mich ebenfalls sehr irritiert. Laut Handbuch ist nur noch das Kühlwasser entscheidend. Bzw. Launch Control frühestens nach 10 KM nutzen. Du kannst nach längerer Fahrt den Ölstand messen lassen, das war es aber schon.
Die BMW connected app ist hingegen ganz hilfreich.
Zitat:
@Nikmen schrieb am 16. Juni 2017 um 12:32:17 Uhr:
Habe meinen 550i jetzt seit 2 Wochen, sehr stimmiges Auto. Einziger Negativpunkt bisher: Es gibt keine Öltemperaturanzeige mehr!
Das stört mich auch.
Die Anzeige der Wassertemperatur ist bei mir oft schon kurz nach dem losfahren im Normbereich. Gerade bei warmem Wetter steht die praktisch sofort im mittleren Bereich. Eigentlich ohne Aussage diese Anzeige. Man kann da eigentlich nur einen Defekt erkennen, wenn die Temperatur mal weiter ansteigt. Für alles andere aus meiner Sicht nicht geeignet.
Ich schaue immer, dass ich 10-15km fahre, bevor ich den Motor belaste. Ist aber natürlich rein nach Gefühl und ohne Rückmeldung über die tatsächliche Öltemperatur.
Ich hatte beim F22 eine Zusatz-Ölanzeige. Öl und Wasser steigen tatsächlich +- 5°C immer gleichauf bis zur Betriebstemperatur von ca. 107°C. Sobald man das mal erkannt hat, braucht man die Anzeige definitiv nicht mehr im normalen Strassenalltag. Das entspricht dann auch ca 5 km (Sommer) oder ca 10km (Winter) fahrt. Ab dann Feuer frei. Ob das Öl nun tatsächlich bei 107° ist, oder erst bei 80°, kann dir herzlich egal sein. Es ist auf jeden Fall warm.
Nun, im M550i entspricht das wenn's hochkommt 1km, bei moderaten Temperaturen. Ob das für das Öl reicht? Jedenfalls wird sich BMW etwas dabei gedacht haben.
Zitat:
Die Anzeige der Wassertemperatur ist bei mir oft schon kurz nach dem losfahren im Normbereich.
Lustig ist ja, dass offiziell das Auto in normaler Betriebsbereitschaft ist, sobald es den blauen Bereich überschritten hat. Im Prinzip also, wenn man aus dem Parkplatz raus ist.