M550i - Fragen und Infos
Hallo !
Nachdem es ja leider weiterhin kein G30 Forum gibt, erlaube ich mir diesen Thread zum neuen M550i Modell (G30) hier zu öffnen. Die Infos über die M550i sind ja weiterhin recht spärlich. Außer wenigen Bildern, den techn. Daten und Infos über den Grundpreis gibt es wenig.
Ich habe einen M550i vorbestellt, da ich bei den ersten Auslieferungen Ende März 2017 dabei sein möchte.
Momentan "quält" mich noch die Frage der Außenfarbe. Bluestone gefällt mir sehr gut, ich hatte auch bereits die Gelegenheit die Farbe mit M-Paket und den 20" individual Felgen live zu sehen.
Nur: passt diese Farbe auch zu den in Cerium Grey gehaltenen Applikationen (Spiegel, Nierenumrandung, M-Felge, etc.) ?
Bisher hab ich nur das Bild aus dem Konfigurator. Hat jemand eine Idee wo es das "cerium grey" in live zu sehen geben könnte ? Oder eventuell sogar ein Live Foto eines M550i in bluestone ??
Gruß, Christian
Beste Antwort im Thema
"530 d mit ...
so ein Mist bin ich mein ganzes Leben noch nicht gefahren ... kommt mir wie ein Trabi vor ... "
Mich macht das immer betroffen wie manche Leute jeden Wertmasstab verlieren.
Für ein Großteil unserer Mitmenschen ist ein 520d mit Standardfahrwerk , 17" Rädern und Stoffsitzen ein Traum ( und wird auch einer bleiben )
4451 Antworten
Zitat:
@1nstinct schrieb am 17. Mai 2017 um 20:04:35 Uhr:
Was ist am m550d falsch?
gar nichts denke ich, im Gegenteil ist es vermutlich die vernünftigere Lösung.
persönlich habe mich zweimal an einem Diesel probiert und weiß nun, dass wenn ich frei wählen darf keinen mehr nehme.
Zitat:
@1nstinct schrieb am 17. Mai 2017 um 20:04:35 Uhr:
Was ist am m550d falsch?
Wenn man unbedingt einen Diesel will vermutlich nichts.
Sonst so ziemlich alles. Besonders im Vergleich zu einem 50i.
Ausserhalb von Europa kommt kaum jemand auf die Idee,einen Diesel zu fahren.
Insbesondere,da zu ähnlichen Preisen auch ein in den meisten Belangen überlegener V8
zur Verfügung steht.
Gruß,Butl
Generell spielen Kombis außerhalb von D/A/CH keine Rolle.
Warum man auf den 550i als G31 verzichtet, verstehe ich aber nicht. Es ist doch nur der Motor, der dann eben ein i und kein d ist.
Was sehe ich da falsch?
Ähnliche Themen
Es ist nicht nur der Motor sondern auch die gesamte Peripherie. Es ist ja ein V8 und nicht nur ein weiteres Derivat eines 4 oder 6 Zylinder Motors. Und wenn die Werke, die die Tourings bauen, dafür extra ausgerüstet werden müssen und die Logistik und Lager entsprechend angepasst werden müssen, die Variantenvielfalt der Teile deutlich zunimmt, dann kann es gut sein, dass man sich aus finanziellen Gesichtspunkten dazu entscheidet das Projekt zu verwerfen. Vor allem, weil die zu erwartenden Stückzahlen auf der einen Seite relativ gering sind, nicht jeder zu einer Fremdmarke abwandert sondern vielleicht einen 540i nimmt und auch, weil 100 Mio. Umsatz jetzt auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein sind, wenn man es in Relation betrachtet (Konzernumsatz BMW 2016 knapp unter 100 Mrd.).
Hahaha
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 17. Mai 2017 um 17:07:06 Uhr:
Den S6 fahre ich morgen Probe.... (*schäm*)Als Nachfolger meines 550d touring und als Alternative zum nicht existenten M550i touring...
Hab Euch was von meiner Probefahrt mit dem S6 mitgebracht. War ein kurzer, einstündiger Trip über lauschige Landstraßen.... 🙄
musst mit dem rechten Fuß noch aweng Gefühl entwickeln 😛
wenn man den COD Bereich nutzt, ist der Verbrauch humaner.
ich war nach 35' km (da wurde gewandelt) bei 11.4l im Schnitt
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 18. Mai 2017 um 13:01:32 Uhr:
musst mit dem rechten Fuß noch aweng Gefühl entwickeln 😛wenn man den COD Bereich nutzt, ist der Verbrauch humaner.
ich war nach 35' km (da wurde gewandelt) bei 11.4l im Schnitt
Die brauche ich ja schon mit meinem 550d...
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 18. Mai 2017 um 13:13:57 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 18. Mai 2017 um 13:01:32 Uhr:
musst mit dem rechten Fuß noch aweng Gefühl entwickeln 😛wenn man den COD Bereich nutzt, ist der Verbrauch humaner.
ich war nach 35' km (da wurde gewandelt) bei 11.4l im Schnitt
Die brauche ich ja schon mit meinem 550d...
hast mal nen Foto vom rechten Fuß? 😁
fairerweise habe ich den S6 -nach dem Riss im Turbolader, diversen Leistungsabrissen und Elektronikproblemen- eher getragen denn getreten
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 18. Mai 2017 um 13:21:57 Uhr:
hast mal nen Foto vom rechten Fuß? 😁
Gerne: 🙄
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 18. Mai 2017 um 13:29:29 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 18. Mai 2017 um 13:21:57 Uhr:
hast mal nen Foto vom rechten Fuß? 😁Gerne: 🙄
Ähm.. das war der Linke..... 😁
Zitat:
@mr_damoon schrieb am 18. Mai 2017 um 15:13:28 Uhr:
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 18. Mai 2017 um 13:29:29 Uhr:
Gerne: 🙄
Ähm.. das war der Linke..... 😁
Ach deshalb........!!!!!!! 😁
Ne im Ernst, habe ein Selfie gemacht, und das war spiegelverkehrt.....
Zitat:
@sepplmail schrieb am 17. Mai 2017 um 23:26:03 Uhr:
Es ist nicht nur der Motor sondern auch die gesamte Peripherie. Es ist ja ein V8 und nicht nur ein weiteres Derivat eines 4 oder 6 Zylinder Motors. Und wenn die Werke, die die Tourings bauen, dafür extra ausgerüstet werden müssen und die Logistik und Lager entsprechend angepasst werden müssen, die Variantenvielfalt der Teile deutlich zunimmt, dann kann es gut sein, dass man sich aus finanziellen Gesichtspunkten dazu entscheidet das Projekt zu verwerfen. Vor allem, weil die zu erwartenden Stückzahlen auf der einen Seite relativ gering sind, nicht jeder zu einer Fremdmarke abwandert sondern vielleicht einen 540i nimmt und auch, weil 100 Mio. Umsatz jetzt auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein sind, wenn man es in Relation betrachtet (Konzernumsatz BMW 2016 knapp unter 100 Mrd.).
Macht Sinn, danke!