M550i - Fragen und Infos
Hallo !
Nachdem es ja leider weiterhin kein G30 Forum gibt, erlaube ich mir diesen Thread zum neuen M550i Modell (G30) hier zu öffnen. Die Infos über die M550i sind ja weiterhin recht spärlich. Außer wenigen Bildern, den techn. Daten und Infos über den Grundpreis gibt es wenig.
Ich habe einen M550i vorbestellt, da ich bei den ersten Auslieferungen Ende März 2017 dabei sein möchte.
Momentan "quält" mich noch die Frage der Außenfarbe. Bluestone gefällt mir sehr gut, ich hatte auch bereits die Gelegenheit die Farbe mit M-Paket und den 20" individual Felgen live zu sehen.
Nur: passt diese Farbe auch zu den in Cerium Grey gehaltenen Applikationen (Spiegel, Nierenumrandung, M-Felge, etc.) ?
Bisher hab ich nur das Bild aus dem Konfigurator. Hat jemand eine Idee wo es das "cerium grey" in live zu sehen geben könnte ? Oder eventuell sogar ein Live Foto eines M550i in bluestone ??
Gruß, Christian
Beste Antwort im Thema
"530 d mit ...
so ein Mist bin ich mein ganzes Leben noch nicht gefahren ... kommt mir wie ein Trabi vor ... "
Mich macht das immer betroffen wie manche Leute jeden Wertmasstab verlieren.
Für ein Großteil unserer Mitmenschen ist ein 520d mit Standardfahrwerk , 17" Rädern und Stoffsitzen ein Traum ( und wird auch einer bleiben )
4451 Antworten
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich habe Saphirschwarz und Shadowline. Dazu jetzt die Wings und die Airbreather in Cerium wäre der Hit...
Zitat:
@Union2000 schrieb am 15. April 2017 um 19:11:50 Uhr:
Kann man die Cerium Wings und Breather so ohne weiteres an den 540iM schlossern?
Bis auf die Vorderen Einlässe geht es, da Du Nebelscheinwerfer hast. 550i hat ja keine.
Ähnliche Themen
Da gibt es mittlerweile eine Lösung von M-Performance auch für den M550i ohne Nebelscheinwerfer in schwarz ...
Man bekommt für den 550 die Teile in schwarz, nicht aber für ein kleineres Modell in Cerium Grey. Etwas Differenzierung muss sein 😉
Hi Christian, hast Du Dich mittlerweile an die, von Dir beschriebene, schwere Lenkung gewöhnt?
Ich persönlich finde schade, dass man nicht einfach die IAL separat ordern kann, sondern das teure Professional Fahrwerk nehmen muss. Ich bin immer noch nicht schlüssig.
Ja, natürlich gewöhnt man sich an die etwas schwergängige lenkung - ich fand es auch nur im Vergleich zum G11 eben schwergängiger und das hauptsächlich im Stand. Mittlerweile fällt mir das überhaupt nicht mehr auf ....
Ich persönlich benötige weder IAL noch Prof. Fahrwerk - aber da hat eben jeder seine persönlichen Präferenzen.
Gruß, Christian