M550i - Fragen und Infos
Hallo !
Nachdem es ja leider weiterhin kein G30 Forum gibt, erlaube ich mir diesen Thread zum neuen M550i Modell (G30) hier zu öffnen. Die Infos über die M550i sind ja weiterhin recht spärlich. Außer wenigen Bildern, den techn. Daten und Infos über den Grundpreis gibt es wenig.
Ich habe einen M550i vorbestellt, da ich bei den ersten Auslieferungen Ende März 2017 dabei sein möchte.
Momentan "quält" mich noch die Frage der Außenfarbe. Bluestone gefällt mir sehr gut, ich hatte auch bereits die Gelegenheit die Farbe mit M-Paket und den 20" individual Felgen live zu sehen.
Nur: passt diese Farbe auch zu den in Cerium Grey gehaltenen Applikationen (Spiegel, Nierenumrandung, M-Felge, etc.) ?
Bisher hab ich nur das Bild aus dem Konfigurator. Hat jemand eine Idee wo es das "cerium grey" in live zu sehen geben könnte ? Oder eventuell sogar ein Live Foto eines M550i in bluestone ??
Gruß, Christian
Beste Antwort im Thema
"530 d mit ...
so ein Mist bin ich mein ganzes Leben noch nicht gefahren ... kommt mir wie ein Trabi vor ... "
Mich macht das immer betroffen wie manche Leute jeden Wertmasstab verlieren.
Für ein Großteil unserer Mitmenschen ist ein 520d mit Standardfahrwerk , 17" Rädern und Stoffsitzen ein Traum ( und wird auch einer bleiben )
4451 Antworten
Es ging ums Bezahlen, nicht ums Finden. Und da kann ich bei einer einzigen in der Region zahlen, bei einer No-Name.
Was nützt eine Tank-App in welcher <10% der Tankstellen gelistet sind (für Bezahlen noch weniger). Bsp. Berlin hat 259 [url=https://de.statista.com/.../ ]Tankstellen[/url], gelistet in der App sind etwa 20.
Und bezüglich Navigation im BMW geht das auch deutlich einfacher. Wenn eine Route aktiv ist mal die Route als Liste anzeigen lassen. Da ist dann ein Tanksymbol an der Stelle der Liste, wo dir errechnet bald der Sprit ausgeht, da drauf klicken und du kannst dort die Tankstellen an dem Streckenabschnitt entlang der Route wählen (ID6).
Aber genug Off-Topic
Zitat:
@Flo007 schrieb am 27. September 2022 um 17:48:34 Uhr:
Es ging ums Bezahlen, nicht ums Finden. Und da kann ich bei einer einzigen in der Region zahlen, bei einer No-Name.Was nützt eine Tank-App in welcher <10% der Tankstellen gelistet sind (für Bezahlen noch weniger). Bsp. Berlin hat 259 [url=https://de.statista.com/.../ ]Tankstellen[/url], gelistet in der App sind etwa 20.
Und bezüglich Navigation im BMW geht das auch deutlich einfacher. Wenn eine Route aktiv ist mal die Route als Liste anzeigen lassen. Da ist dann ein Tanksymbol an der Stelle der Liste, wo dir errechnet bald der Sprit ausgeht, da drauf klicken und du kannst dort die Tankstellen an dem Streckenabschnitt entlang der Route wählen (ID6).
Aber genug Off-Topic
Bedarfe sind ebenso wie Nutzende in jeder Hinsicht heterogen 😁
( hab mich heut’ früh wieder gefreut wie Bolle den Achtzylinder auf dem Weg zum Flughafen zu genießen und dachte so bei mir, dass die eingefüllte ‚Plörre‘ ziemlich gut funzt - wohl einfach seit Jahrzehnten und sicher 1,5 Mio. km pures Glück gehabt ) 😁
Ich finde die APP gerade in Verbindung mit CarPlay genial - insbesondere in einem Fahrzeug, das angemessen im Verbrauch, jedoch absolut gesehen eher am oberen Limit liegt. Jeder aufwandslos gesparte EURO kann in Fahrfreude investiert werden - wenn das kein guter Grund ist 😁
Zitat:
@Krischo_A4 schrieb am 28. September 2022 um 09:39:51 Uhr:
Wisst ihr warum der M550i aus dem Konfi "verschwunden" ist?Gruß
Chris
Nope - hab grade auch nachgeschaut - ist in Deutschland nicht mehr aufzufinden. In den USA, Kanada oder bspw. in der Schweiz gibt es ihn noch im Konfigurator.
Mist - das war’s dann ggfls. Ich glaube nicht an Zufälle
Sehr sehr schade wenn das das Aus sein sollte.
Ähnliche Themen
Das wäre echt irre schade, wenn es das mit dem M550i gewesen wäre. Ein perfektes Auto in der Kombination aus Leistung und Understatement.
Falls das stimmt bin ich nun umso erfreuter nochmal eine Bestellung platziert (nach ausgiebiger Alternativen Suche) zu haben und eine AB Anfang September erhalten zu haben.
Zitat:
@Krischo_A4 schrieb am 28. September 2022 um 15:47:05 Uhr:
Das wäre echt irre schade, wenn es das mit dem M550i gewesen wäre. Ein perfektes Auto in der Kombination aus Leistung und Understatement.
Genau so schaut’s aus.
Mehr als genug Feuerkraft und dezenter Auftritt.
Der perfekte Sleeper.
Würde leider aus BMW Sicht Sinn machen
Wer unbedingt einen Achtzylinder haben will kann ja einen M5 kaufen und mehr zahlen.
War leider absehbar, dass ein abruptes Ende vor dem G60 kommen könnte.
Umso mehr freu ich mich noch einen abbekommen zu haben.
Im Grunde hat BMW selber einen B5 gebaut - und das mit ohne dem Spoilerwerk oder komischen Felgen.
Wird jetzt über Alpina abgefrühstückt und ggfs. in den USA verkauft, wo er sowieso deutlich besser lief.
Erfreut? Ich bin gerade verunsichert, obwohl ich eine AB und einen LT für Ende Oktober habe.
Bernina Grau musste ich trotz AB auch auf Skyscraper Grau umbestellen.
Habe mal in unseren Anreinerstaaten nachgesehen, da gibt es ihn nur noch wenn man einen normalen 5er konfiguriert, nicht mehr unter M...Vermute mal, dass der tatsächlich schon in Europa rausfliegt.
Ja erfreut erstmal noch bestellt zu haben und es gemacht zu haben. Was nun dabei raus kommt weiß ich nicht aber bin positiv gestimmt weiterhin.
Tatsache. Krass.
Kann mich allen nur anschließen. Habe jetzt ca 5tkm abgespult und freu mich jedoch noch jeden Tag und in vielen Situationen über das Gesamtkonzept mit dem Triebwerk. Letztens wie ein Kind gefreut, als ich in der Nacht alleine an der Baustellenampel in N gegangen bin und ein Grinsen die kurzen Gasstöße das wackeln und grummeln des V8 begleitet haben.
Ich reise gerne komplette Tankfüllungen am Stück ab und egal ob gediegen dahin reisen oder schnelle Zeitdruckfahrten, es macht Laune und man kommt entspannt an.
Die beste Entscheidung meines Lebens nach 5 Dienstwagen einen privaten anzuschaffen.
Ja geht mir genauso. Ich war ja anfangs skeptisch aber jeder km macht spaß auch wenn man nicht dahinheizt.
Entspanntes fahren eben. Habe inzwischen auch meine 7tsd km runter und bin heilfroh diesen wagen bestellt zu haben. Einziger minuspunkt aktuell: auf der Beifahrerseite höre ich von vorne spiegelhöhe lautere windgeräusche als auf der fahrerseite wenn ich beifahrer bin. Bin aber nähcste woche sowieso zum reifenwechsel beim freundlichen und dann wird das gleich begutachtet. Sonst absolut daumen hoch.
Ich bin da ganz ehrlich, wir haben eine eher größere Alpina Sammlung modernerer Alpina Fahrzeuge.
2021 Stand die Wahl zwischen 730d xdrive, D5s Lim und M550i an. Alles ca. im Preisgefüge um die 124k EUR BLP. Ich habe mich am Ende für die Vernunft in Form des Diesels und Leistung in Form des Alpina entschieden. Ich bin sehr zufrieden. Könnte ich noch mal wählen, hätte ich aber den M550i gewählt.
Schade, dass es ihn nicht mehr gibt!
Gruß
Chris
Zitat:
@jo-1 schrieb am 28. September 2022 um 16:32:15 Uhr:
Zitat:
@Krischo_A4 schrieb am 28. September 2022 um 15:47:05 Uhr:
Das wäre echt irre schade, wenn es das mit dem M550i gewesen wäre. Ein perfektes Auto in der Kombination aus Leistung und Understatement.Genau so schaut’s aus.
Mehr als genug Feuerkraft und dezenter Auftritt.
Der perfekte Sleeper.
Würde leider aus BMW Sicht Sinn machen
Wer unbedingt einen Achtzylinder haben will kann ja einen M5 kaufen und mehr zahlen.
War leider absehbar, dass ein abruptes Ende vor dem G60 kommen könnte.
Umso mehr freu ich mich noch einen abbekommen zu haben.
Im Grunde hat BMW selber einen B5 gebaut - und das mit ohne dem Spoilerwerk oder komischen Felgen.
Wird jetzt über Alpina abgefrühstückt und ggfs. in den USA verkauft, wo er sowieso deutlich besser lief.
Falls er wirklich bereits eingestellt wurde, sehr schade! Wieso wird so etwas nicht vorab von Seiten BMW kommuniziert?
Zitat:
@MichaelF83 schrieb am 28. September 2022 um 19:38:37 Uhr:
Tatsache. Krass.
Kann mich allen nur anschließen. Habe jetzt ca 5tkm abgespult und freu mich jedoch noch jeden Tag und in vielen Situationen über das Gesamtkonzept mit dem Triebwerk. Letztens wie ein Kind gefreut, als ich in der Nacht alleine an der Baustellenampel in N gegangen bin und ein Grinsen die kurzen Gasstöße das wackeln und grummeln des V8 begleitet haben.
Ich reise gerne komplette Tankfüllungen am Stück ab und egal ob gediegen dahin reisen oder schnelle Zeitdruckfahrten, es macht Laune und man kommt entspannt an.
Die beste Entscheidung meines Lebens nach 5 Dienstwagen einen privaten anzuschaffen.
Seit gefühlt 30 Firmenwangen incl. Interimslösungen aller Marken und Modelle ist der gekaufte M550i mit überdeutlichem Abstand das Beste Auto, das ich jemals hatte. Bin bei 16 Tkm beruflichen Kilometern in sechs Monaten.
Finanziell sogar Steuer bereinigt günstiger im Unterhalt als der G21 mit 1 % Regelung. Dank moderatem Verbrauch ein no-brainer mMn. Das Sahnestück ist der Motor. Von ultrasanft bis brachial ist die Spreitzung des Fahrverhaltens einfach unglaublich. Letztens bei 150 km/h nen aggressiven M5 G30 hinter mir gehabt. Beim Gasgeben kam der erst bei 250 km/h vorbei - hab ihn vorher nicht blockiert.
Sleeper vom Feinsten - Träne wegdrück.
Das wird es so niewieder geben - leider - sehr sehr schade - großer Verlust in der Modellpalette von BMW und damit bin ich dann offen für viele andere Marken. Macht ja keinen großen Unterschied mehr von welchem teilautonomen Fahrzeug gefahren werde.
Hoffe meiner hält mindestens 300 Tkm mit vorsorglicher Motorrevision in der Halbzeit.
Aktuell schnurrt er mit 63 Tkm und marginalstem Ölverbrauch. Kommt morgen zum ersten Zwischenölwechsel.
Einzig die Nachrüstung der AHK war ein bissle nervig und vergleichsweise kostspielig. Alles andere ist genial. Insbesondere CarPlay - hab grade aus triftigen Gründen mein neues iPhone 14 Pro komplett neu installiert statt zu migrieren. Wenn ich mir das mit APPs in jedem neuen Auto vorstelle Word mir übel. CarPlay sorgt dafür, dass jedes Fahrzeug alle meine Services gleichermaßen bereithält. Ob nun Urlaubsmietwagen oder Ersatzfahrzeug bei Reparatur - immer alles da.
Zudem Unabhängigkeit vom Diktat des Fahrzeugherstellers.
Hab mir das 1 TB Modell genommen und jetzt immer alle Musik auch ohne Empfang dabei. Über USB hab ich die Musik in Hochauflösend und in 5.1 dabei.
Genug geschwärmt - gut, dass wir das erleben durften - ein Meilenstein der Automobilgeschichte!