M550i - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hallo !

Nachdem es ja leider weiterhin kein G30 Forum gibt, erlaube ich mir diesen Thread zum neuen M550i Modell (G30) hier zu öffnen. Die Infos über die M550i sind ja weiterhin recht spärlich. Außer wenigen Bildern, den techn. Daten und Infos über den Grundpreis gibt es wenig.

Ich habe einen M550i vorbestellt, da ich bei den ersten Auslieferungen Ende März 2017 dabei sein möchte.

Momentan "quält" mich noch die Frage der Außenfarbe. Bluestone gefällt mir sehr gut, ich hatte auch bereits die Gelegenheit die Farbe mit M-Paket und den 20" individual Felgen live zu sehen.

Nur: passt diese Farbe auch zu den in Cerium Grey gehaltenen Applikationen (Spiegel, Nierenumrandung, M-Felge, etc.) ?

Bisher hab ich nur das Bild aus dem Konfigurator. Hat jemand eine Idee wo es das "cerium grey" in live zu sehen geben könnte ? Oder eventuell sogar ein Live Foto eines M550i in bluestone ??

Gruß, Christian

Img-0294
Beste Antwort im Thema

"530 d mit ...
so ein Mist bin ich mein ganzes Leben noch nicht gefahren ... kommt mir wie ein Trabi vor ... "

Mich macht das immer betroffen wie manche Leute jeden Wertmasstab verlieren.

Für ein Großteil unserer Mitmenschen ist ein 520d mit Standardfahrwerk , 17" Rädern und Stoffsitzen ein Traum ( und wird auch einer bleiben )

4451 weitere Antworten
4451 Antworten

Hallo liebe Gemeinde,

kann mir jemand sagen, was die Garantieverlängerung bei einem gebrauchten M550i (462PS) jährlich im Raum München kostet?

Ferner würden mich auch die Servicekosten interessieren.

Danke!

https://www.bmw.de/.../ga-kalkulator.html

Zitat:

@Lupo16v schrieb am 1. Februar 2022 um 12:31:22 Uhr:


https://www.bmw.de/.../ga-kalkulator.html

Interessant, nur leider weiß ich nicht wo ich den M550i hier einstufen kann. Gilt das als normaler 5er oder als M5?
Naja, ich habe soeben ein BMW Autohaus in München angeschrieben und nach den Kosten gefragt. Ich berichte hier auf jeden Fall, da das den einen oder anderen auch interessieren könnte.

Mal gucken. Ohne Garantie würde ich diesen Motor niemals kaufen, so anfällig wie der ist ...

550i ist kein M5.

Ähnliche Themen

@089 du hast ja nun schon in zwei Threads nach Garantieverlängerungskosten und Servicekosten gefragt.

Zur Garantie habe ich dir bereits eine ungefähre Summe genannt. Letztendlich kann dir das jedoch nur der Händler beantwortet bei dem du ein Auto kaufen möchtest.

Zu den Servicekosten;
Was genau möchtest du denn hier wissen? Kosten für Inspektionen und beispielsweise Bremsbeläge oder möchtest du die Kosten der Servicepakete wissen?
Letzteres wird dir auch nur der Händler individuell beantworten können. Zumal diese Servicepakete nicht unendlich lange buchbar sind.

Antwort vom freundlichen erhalten:
"der kleine Service ist alle 20.000 km / 2 Jahre fällig, der große Service alle 4 Jahre.

 

Die Kosten für den kleinen Service belaufen sich auf ca. 650€ (Bestehend aus Service Motoröl, Mikrofilter).

Die Kosten für den großen Service belaufen sich auf ca. 1300€ (Bestehend aus Service Motoröl, Mikrofilter, Luftfilter, Zündkerzen, Fahrzeugcheck).

 

Der Service für die Bremsflüssigkeit ist 3 Jahre nach der Erstzulassung fällig zusammen mit der ersten Hauptuntersuchung (TÜV), danach alle 2 Jahre.

Kosten für Service Bremsflüssigkeit belaufen sich auf ca. 120€, die HU/AU kostet 160€.

 

Bei BMW gibt es keinen Service-Intervall für einen Getriebeölwechsel, dieser wir lediglich bei Beanstandung des Kunden durchgeführt.

 

Leider können wir Ihnen keine Gebrauchtwagen-Garantie anbieten, dies können wir lediglich im Verbund mit dem Verkauf des Fahrzeugs machen.

 

Sollte das Fahrzeug noch Vollgarantie haben also maximal 3 Jahre alt sein (Bj. 2019), können wir Ihnen eine Neuwagen-Anschlussgarantie anbieten.

 

Für 12 Monate 545,00 € inkl. MwSt.

Für 24 Monate 1395,00 € inkl.MwSt.

Für 36 Monate 2283,75 € inkl. MwSt.

 

Die prozentuale Kostenübernahme variiert je nach Kilometerlaufleistung"

Haben der M500i LCI ab 2019 und das Modell von 2017-2019, generell die IAL ( Integralaktivlenkung) serienmäßig an Bord oder ist das Option?
Bei den Inseraten in den Onlineportalen ist es nie als separate Option zu finden?

M Fahrwerk Professional schimpft sich das. Dann ist es dabei.

Zitat:

@perro234 schrieb am 15. Februar 2022 um 11:54:54 Uhr:


Haben der M500i LCI ab 2019 und das Modell von 2017-2019, generell die IAL ( Integralaktivlenkung) serienmäßig an Bord oder ist das Option?
Bei den Inseraten in den Onlineportalen ist es nie als separate Option zu finden?

Beim 50i/d war die IAL Serie.

Das M-Fahrwerk Professional ist eine aufpreispflichtige Sonderausstattung gewesen, welche den Wankausgleich und die IAL vereint. Gibt/Gab es so nur bei den 50i/d Modellen.

Edit: Ohnry und Kai Müller haben natürlich Recht. Die IAL ist nur beim 50d Teil der Serienausstattung. 🙂

War auch sehr cool mein neuer 45e ist auf jeden Fall ein bisschen weniger stabil in den Kurven als der VFL 50i war.

Zitat:

@perro234 schrieb am 15. Februar 2022 um 11:54:54 Uhr:


Haben der M500i LCI ab 2019 und das Modell von 2017-2019, generell die IAL ( Integralaktivlenkung) serienmäßig an Bord oder ist das Option?
Bei den Inseraten in den Onlineportalen ist es nie als separate Option zu finden?

Anbei 2 Auszüge aus der Preisliste November 2019 bzgl. Serienauslieferung und bestellbarem Extra bei den Fahrwerken für die 50er.

M50 Extras MJ 2020
M50 Serie MJ 2020

Zitat:

@perro234 schrieb am 15. Februar 2022 um 11:54:54 Uhr:


Haben der M500i LCI ab 2019 und das Modell von 2017-2019, generell die IAL ( Integralaktivlenkung) serienmäßig an Bord oder ist das Option?

Nein, beim 50i ist die IAL immer aufpreispflichtige Option in Form des adapt. M-Fahrw. Prof.

Zitat:

@Vollhonk99 schrieb am 15. Februar 2022 um 15:53:01 Uhr:


Beim 50i/d war die IAL Serie.

Nein, nur der 50d hat die IAL Serie, der 50i nicht.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 15. Februar 2022 um 17:17:11 Uhr:



Zitat:

@perro234 schrieb am 15. Februar 2022 um 11:54:54 Uhr:


Haben der M500i LCI ab 2019 und das Modell von 2017-2019, generell die IAL ( Integralaktivlenkung) serienmäßig an Bord oder ist das Option?

Nein, beim 50i ist die IAL immer aufpreispflichtige Option in Form des adapt. M-Fahrw. Prof.

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 15. Februar 2022 um 17:17:11 Uhr:



Zitat:

@Vollhonk99 schrieb am 15. Februar 2022 um 15:53:01 Uhr:


Beim 50i/d war die IAL Serie.

Nein, nur der 50d hat die IAL Serie, der 50i nicht.

richtig Kai, ist so auch in dem Auszug der Preisliste zu sehen (hoffe ich zumindest mal) 😉

Jo, da haben wir mehr oder wenig gleichzeitig getippt, ich war nur zu langsam🙂
Preisliste ist natürlich eindeutig, habe Daumen schon vergeben 😉

Gemäß Auszug bedeutet dies, dass es für den 50i ein MDrivers Package gab mit erhöhter Höchstgeschwindigkeit? Oder lese ich den Auszug falsch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen