M550i - Fragen und Infos
Hallo !
Nachdem es ja leider weiterhin kein G30 Forum gibt, erlaube ich mir diesen Thread zum neuen M550i Modell (G30) hier zu öffnen. Die Infos über die M550i sind ja weiterhin recht spärlich. Außer wenigen Bildern, den techn. Daten und Infos über den Grundpreis gibt es wenig.
Ich habe einen M550i vorbestellt, da ich bei den ersten Auslieferungen Ende März 2017 dabei sein möchte.
Momentan "quält" mich noch die Frage der Außenfarbe. Bluestone gefällt mir sehr gut, ich hatte auch bereits die Gelegenheit die Farbe mit M-Paket und den 20" individual Felgen live zu sehen.
Nur: passt diese Farbe auch zu den in Cerium Grey gehaltenen Applikationen (Spiegel, Nierenumrandung, M-Felge, etc.) ?
Bisher hab ich nur das Bild aus dem Konfigurator. Hat jemand eine Idee wo es das "cerium grey" in live zu sehen geben könnte ? Oder eventuell sogar ein Live Foto eines M550i in bluestone ??
Gruß, Christian
Beste Antwort im Thema
"530 d mit ...
so ein Mist bin ich mein ganzes Leben noch nicht gefahren ... kommt mir wie ein Trabi vor ... "
Mich macht das immer betroffen wie manche Leute jeden Wertmasstab verlieren.
Für ein Großteil unserer Mitmenschen ist ein 520d mit Standardfahrwerk , 17" Rädern und Stoffsitzen ein Traum ( und wird auch einer bleiben )
4451 Antworten
So, ich habe heute endlich mein Angebot bekommen für den M550i. Ich könnte noch umbestellen, dann wird aber der Termin 28.03. nicht mehr gehalten. Sie konnten mir die Verschiebung noch nicht genau mitteilen. Sie gehen von April-Juni aus.
Der Faktor mit Einzelgewerbe liegt bei 36 Monaten und 20.000 KM p.a. ziemlich genau bei 1,0. Also faktisch wie bei meinem bestellten 540i. Der M550i hat die exakt gleiche Konfiguration bekommen. Die BLP's liegen bei dem 540i bei 91.170 Euro und bei dem M550i bei 110.600 Euro. Einziger Unterschied ist das Professional-Fahrwerk, daß beim M550i mit ca. 3.500 Euro von der Konfiguration abweicht.
19.000 Euro Unterschied ist schon amtlich. Ist für mich eine schwere Entscheidung, nochmal 200 Euro Rate rauszudrücken oder es bei dem 540i plus Motor-Kit zu belassen. Da die Ausstattung gleich ist, wäre nur der Faktor "Dampf" entscheidend. Ist die Differenz fast 20.000 Euro wert?
Schwere Frage. Viel Zeit bleibt mir nicht, da der 540i jetzt bald im Werk fixiert ist.
Ich neige im Moment dazu, es bei dem 540i zu belassen...
Der Kommentar von meinem besten Freund zu der obigen Fragestellung war ganz trocken: "Haben ist besser als brauchen...". ;-)
Was braucht man schon........
Habe zum Beispiel meinen G12 50i auch gegen den M760 eingetauscht - und warte schon mit Freude auf die Auslieferung in Kürze.
Brauchen ? Sicher nicht !
Haben wollen : Ja 🙂
Rate dir zum 550i.
Gruß,Butl
Ähnliche Themen
Hallo Butl,
ich warte schon mit Freude auf Deinen Fahrbericht zum M760i.
Warum macht BMW so einen Unterschied in der Vorgehensweise vmax Auslegung? Der M760i darf frei rennen. M550i/d haben vmax 250km/h...
Ich rate zum 540i PPK ohne Zwangsallrad u. würde die ersten Fahreindrücke sdrive/ xdrive abwarten. Bisher waren die sdrive Modelle aktiver. Fahrfreude bei BMW kommt nicht nur über den Motor sondern insbesondere durch die Agilität. Zugunsten dieser würde ich im Zweifel auch auf ein paar PS u. Zehntel in der Beschleunigung verzichten.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 27. Januar 2017 um 04:57:11 Uhr:
Hallo Butl,
ich warte schon mit Freude auf Deinen Fahrbericht zum M760i.
Warum macht BMW so einen Unterschied in der Vorgehensweise vmax Auslegung? Der M760i darf frei rennen. M550i/d haben vmax 250km/h...
Weil der M760iL gegen Audi S8 und Mercedes S63/65AMG positioniert ist, bei allen genannten Modellen der Mitbewerber ist optional die Vmax Begrenzung anhebbar.
Der 550i tritt gegen Audi S6 bzw. Mercedes E43AMG an, da gibt es werksseitig keine Vmax Anhebung. Und dass man den 550d nicht schneller als den 550i fahren lässt ist nachvollziehbar. In dieser Fahrzeugkategorie muss man zu RS6 oder E63AMG oder M5 greifen um nicht bei 250 eingebremst zu werden. Oder man geht zum Tuner seiner Wahl oder -mit BMW Bezug- kauft Alpina.
Zitat:
@christian_oele schrieb am 26. Januar 2017 um 13:16:23 Uhr:
Nein, das ist nicht das Problem - aber die ceriumgrauen Applikationen passen zu 100% NICHT zu meiner Wunschfarbe bluestone. Ich finde es fahrlässig von BMW, bluestone für den M550i überhaupt anzubieten, das hat sich in Kombination mit diesen Applikationen wohl keiner bei BMW vorher angesehen.
Bin nicht sicher, ob es nicht doch Optionen gibt diese Ceriumgrey-Applikationen los zu werden. In dem Thread "Performance Teile ab Werk?" Wurden folgende Bilder gepostet, die aus meiner Sicht aufgrund des 550i spezifischen Endrohrs einen solchen zeigen, mit schwarzen Verzierungen.
Naja - ich kaufe mir keinen dezenten 550i um dann die auffälligen Performance Teile zu verbauen. Aber ich habe gerade eine Anfrage gestellt, ob es möglich ist diese Teile von "normalen" g30 zu verbauen, geht aber leider nur nachträglich und nicht ab Werk.
Hallo Jungs.
Hat jemand schon eine Preisliste bekommen bezüglich : 20 M Doppelspeich 668 M
Sollen rund 650€/700€ Kosten pro Felge.
Bekomme meine im Februar, voraussichtlich sind sie Offizial ab 07.2017 zum Kauf online.
Ich zahle für meine 3.879 € mit Sommerreifen von Pirelli mit BMW Stern.
Zitat:
@Savarona92 schrieb am 29. Januar 2017 um 14:23:29 Uhr:
Hallo Jungs....
Bekomme meine im Februar, voraussichtlich sind sie Offizial ab 07.2017 zum Kauf online.
...
Das hast du uns jetzt bestimmt schon fünfmal geschrieben. Freu dich drauf und akzeptiere den Preis den du bezahlt hast.
Zitat:
@Mann-am-Steuer schrieb am 29. Januar 2017 um 16:34:13 Uhr:
Zitat:
@Savarona92 schrieb am 29. Januar 2017 um 14:23:29 Uhr:
Hallo Jungs....
Bekomme meine im Februar, voraussichtlich sind sie Offizial ab 07.2017 zum Kauf online.
...
Das hast du uns jetzt bestimmt schon fünfmal geschrieben. Freu dich drauf und akzeptiere den Preis den du bezahlt hast.
Ändert nichts daran heraus zu finden, was der Preis laut Katalog ist.
Zitat:
@Nikmen schrieb am 29. Januar 2017 um 17:50:56 Uhr:
Wann werden die ersten M550i an Kunden ausgeliefert und wie lange ist die Lieferzeit?
Lg
Ich soll meinen M550i in kw16 bekommen - ev. wird es noch etwas früher, der M550i wird erst ab März produziert.
Bestellt habe ich schon im Dezember, die endgültige Konfiguration habe ich 10.1. fixiert.
Gruß,
Christian
Zitat:
@Savarona92 schrieb am 29. Januar 2017 um 20:38:11 Uhr:
Zitat:
@Mann-am-Steuer schrieb am 29. Januar 2017 um 16:34:13 Uhr:
Das hast du uns jetzt bestimmt schon fünfmal geschrieben. Freu dich drauf und akzeptiere den Preis den du bezahlt hast.
Ändert nichts daran heraus zu finden, was der Preis laut Katalog ist.
Diese Felge ist eben noch NICHT in der PL, da sie erst ab 07/2017 verfügbar sein wird, daher auch noch kein Preis. Wozu ein Preis, wenn man sie eh nicht bestellen kann 😕
Die ist auch nicht als Zubehörfelge geplant, soweit ich weiß - sondern nur als 20" Option für den M550i.