M550i - Fragen und Infos
Hallo !
Nachdem es ja leider weiterhin kein G30 Forum gibt, erlaube ich mir diesen Thread zum neuen M550i Modell (G30) hier zu öffnen. Die Infos über die M550i sind ja weiterhin recht spärlich. Außer wenigen Bildern, den techn. Daten und Infos über den Grundpreis gibt es wenig.
Ich habe einen M550i vorbestellt, da ich bei den ersten Auslieferungen Ende März 2017 dabei sein möchte.
Momentan "quält" mich noch die Frage der Außenfarbe. Bluestone gefällt mir sehr gut, ich hatte auch bereits die Gelegenheit die Farbe mit M-Paket und den 20" individual Felgen live zu sehen.
Nur: passt diese Farbe auch zu den in Cerium Grey gehaltenen Applikationen (Spiegel, Nierenumrandung, M-Felge, etc.) ?
Bisher hab ich nur das Bild aus dem Konfigurator. Hat jemand eine Idee wo es das "cerium grey" in live zu sehen geben könnte ? Oder eventuell sogar ein Live Foto eines M550i in bluestone ??
Gruß, Christian
Beste Antwort im Thema
"530 d mit ...
so ein Mist bin ich mein ganzes Leben noch nicht gefahren ... kommt mir wie ein Trabi vor ... "
Mich macht das immer betroffen wie manche Leute jeden Wertmasstab verlieren.
Für ein Großteil unserer Mitmenschen ist ein 520d mit Standardfahrwerk , 17" Rädern und Stoffsitzen ein Traum ( und wird auch einer bleiben )
4451 Antworten
Auf bimmertoday sind Live Fotos.
Finde das die Akzente dort nicht so arg dunkel wirken wie im Konfigurator:
http://www.bimmertoday.de/.../
Danke !
Irgendwie habe ich trotzdem meine Zweifel, ob diese Akzente zu meiner Wunschfarbe bluestone passen - zu dunklen Farben passen sie sicher pefekt.
Die Bilder zeigen wohl carbonschwarz oder doch mediterranblau - was sagt Ihr ?
Gruß,
Christian
Ich habe ja auch mit dem Gedanken gespielt mir einen M550i zu kaufen..
Aber wenn auch der M550I bei 250 abgeregelt ist ist das nicht mehr so prickelnd.
Was soll ich mit 400,500 oder 600 PS und kann doch nicht schneller als ein Golf fahren.
Das Ganze ist eine Überlegung wert.
Dem großen Siebener ( M760I ) hat BMW ein M Driver´s Package gegönnt.
Trasty
Ähnliche Themen
Wie oft fährt man denn über 250 km/h? Mir persönlich kommt es auf die Leistung, den Durchzug und die Beschleunigung bis 250 km/h an.
Ich hatte mal einen M3 E92 mit Driver's Package und der lief offiziell bis 280 km/h (laut Tacho sogar 300), aber schön war das nicht mehr, so schnell zu fahren. Ich habe es, glaube ich, auch nur 1 oder 2 x ausprobiert.
Kann mich C 37 RS nur anschließen ...
aber es ist eben "nur" ein M-Performance Modell und kein echter "M" 😉
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 06. Dez. 2016 um 15:6:08 Uhr:
Wie oft fährt man denn über 250 km/h? Mir persönlich kommt es auf die Leistung, den Durchzug und die Beschleunigung bis 250 km/h an.Ich hatte mal einen M3 E92 mit Driver's Package und der lief offiziell bis 280 km/h (laut Tacho sogar 300), aber schön war das nicht mehr, so schnell zu fahren. Ich habe es, glaube ich, auch nur 1 oder 2 x ausprobiert.
Sehe ich genauso. Bevor ich den M3 mit Drivers Package hatte wollte ich wenigstens einmal die 300 auf dem Tacho selber fahren. Und was ist... Nun habe ich den M3 und bin vielleicht nur 2 x über 300 gefahren. Ist glaube ich mal wieder so ein Ding für den Kopf ... Ich könnte wenn ich wollte 😉
Wenn aber jemand vielleicht sehr viel auf einer unbegrenzten Autobahn unterwegs ist, würde ich es haben wollen 🙂
Ja. Stimmt alles was ihr schreibt.
Aber 20000 oder 25000 mehr zahlen nur um sich an der Beschleunigung
zu berauschen ?
Naja. mal sehen wenn der Wagen konfiguriert werden kann.
Trasty
mein Alpina war auch offen und ich bin häufig über 250 gefahren , aber nie für längere Zeit. Da es einfach sehr anstrengend und laut wird ab 240. Ich vermisse die letzten Km/h nicht. Beim M würde ich es wahrscheinlich auch ordern, aber das ist reine Kopfsache. Brauchen und nutzen tue ich es definitiv nicht.
Naja. Man fährt ja nicht immer Vollgas.
Manchmal reichen auch 270 km/h.
Aber genauso lege ich nicht an jeder Ampel einen Dragsterstart hin.
Trasty
Zitat:
@Trasty schrieb am 9. Dezember 2016 um 09:43:45 Uhr:
Manchmal reichen auch 270 km/h.
....der war gut! 🙂
Braucht man nicht. Bisher gingen alle Golfs nach einer Weile rüber. Es ist ein Unterschied ob ein 5er BMW am Anschlag läuft oder ein VW Golf. Im Golf ist das wesentlich anstrengender.
Als ich noch meinen Golf 7 R hatte, gingen bei mir die 5er BMWs rüber...zwar mit ungläubigem Blick 😛 aber immerhin 😉