M550i Adaptives Fahrwerk
Werde mir einen M550ix bestellen.
Wo ist der Unterschied zwischen dem Adaptivem M Fahrwerk und dem A. M. F. professional
Einzeln lässt sich fahrwerksstechnisch nichts konfigurieren.
Möchte auf keinen fall ein zu hartes Fahrwerk aber eine große Spreizung weich zu hart.
Danke
Beste Antwort im Thema
Komme vom 335d und bin überzeugt vom M Prof Fahrwerk, speziell bei Autobahneinsatz. Der 5er wiegt zwar mehr, liegt aber meines Erachtens dank des Fahrwerks satter und ruhiger in etwas schneller gefahrenen Autobahnkurven. Habe das Gefühl dass der Wankausgleich hier zusätzlich für Stabilität sorgt.
Ich finde es ist auch ein deutlicher Unterschied zwischen den Fahrmodi zu spüren, auf jeden Fall deutlicher als beim DDC, welches ich im 335d hatte.
Die mitlenkenden Hinterräder machen sich beim Rangieren positiv bemerkbar, somit ist auch ein x-Drive Nachteil aufgehoben. Ich würde es wieder bestellen.
53 Antworten
Zitat:
@Surfstarter schrieb am 25. Januar 2018 um 14:49:21 Uhr:
Zitat:
@Ponzelar schrieb am 25. Januar 2018 um 14:20:50 Uhr:
Besten Dank für die Infos. Das klingt ja alles vielversprechend. Habe vor der Bestellung meines derzeitigen 535d einen 5er mit Aktivlenkung mal Probegefahren. War für mich schon sehr ungewohnt. Natürlich wurde das Auto dadurch extrem agil, für mich wirkte es jedoch ein wenig synthetisch. Wahrscheinlich ist es nur beim direkten Umstieg von einem lang gewohnten Auto auf ein anderes. Später möchte man so etwas dann sicherlich nicht mehr missen. Geht einem ja bei vielen Dingen so. Ich komme aus 47608 Geldern. Bin schon sehr interessier Deinen Wagen kennen zulernen !!Habe jetzt auch frisch das Adaptive Fahrwerk mit Aktivlenkung, allerdings im 6GT und bin damit super zufrieden. Komme übrigens aus dem 15 km entfernten Hoerstgen. Die Umstellung viel mir nicht sonderlich schwer, da die Vorteile doch überwiegen.
Bin dabei zu bestellen und schwanke zwischen Adaptive Drive oder IAL und dem Adaptiven Fahrwerk. Würde knapp 1000€ ersparnis bringen. Geht um einen 540xd mit 20 zoll Felgen. Lohnen sich 1000€ für den Wankausgleich? Das Geld könnte ich dann in Kurvenlicht und etwas andres investieren...
50% sagen Ja und andere 50% sagen Nein. Warum nicht einen Probefahren ? und dann selbst entscheiden.
Zitat:
@Madomado schrieb am 6. Juli 2018 um 00:21:04 Uhr:
Geht um einen 540xd mit 20 zoll Felgen. Lohnen sich 1000€ für den Wankausgleich? Das Geld könnte ich dann in Kurvenlicht und etwas andres investieren...
Ich komme vom 535d mit Adaptive Drive und 20 Zoll Sommerrädern und fahre jetzt einen 540xd mit IAL und DDC, ebenfalls mit 20 Zoll. Ich persönlich vermisse nichts. Im Gegenteil: das neue Fahrwerk ist in Sachen Komfort wirklich besser und IAL macht Spaß! Während ich mich beim 535d "popometermäßig" (nicht im Hinblick auf die Optik ;-) ) auf die 18 Zoll Winterräder gefreut habe, finde ich das neue FW mit 20 Zoll sehr komfortabel!
Ähnliche Themen
Also lieber adaptives fahrwerk und IAL als Adaptive drive ja? Bzw was ist DDC und wo ist das bitte im Kondigurator! Finde das nicht...
Zitat:
@Madomado schrieb am 8. Juli 2018 um 00:31:19 Uhr:
Also lieber adaptives fahrwerk und IAL als Adaptive drive ja? Bzw was ist DDC und wo ist das bitte im Kondigurator! Finde das nicht...
Meiner Meinung nach ja, habe aber wie geschrieben nur den Vergleich F10 / G30.
Schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...he-daempfer-control-t5885702.html?...
Ok danke, aber ich bin eben dihabe gesamte Preisliste durch und habe nur di drei Optionen gefunden: adaptive drive, adaptoves fahrwerk und ial. Kein DDC oder Dynamic drive?
Also ich weiss nicht wo man DDC oder Dynamic Drive beim 540xd finden kann. Ich sehe weiterhin nur Adaptive Drive, adaptives Fahrwerk und IAL. Ziemlich verwirrend mit X anderen Begriffen.