M550d xDrive kommt jetzt doch!!!
Hallo!
wie es aussieht ist wohl doch der M5 Diesel langsam aber sicher unterwegs!!!
habe die Tage zufällig BMW F10 VA Bremsklötze in der Hand gehabt und da drauf standen die Modele siehe Bilder!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo!
wie es aussieht ist wohl doch der M5 Diesel langsam aber sicher unterwegs!!!
habe die Tage zufällig BMW F10 VA Bremsklötze in der Hand gehabt und da drauf standen die Modele siehe Bilder!!!
831 Antworten
na, ick bin nicht herr audi. aber der flottenverbrauch und der blick auf den wettbewerb wirds richten.
zwangs-allrad im m550d? finde ich falsch, technisch nicht nötig mit gutem sperrdifferential. mercedes überträgt selbst 1000nm bei 630ps auf die hinterräder.
Dann wird der ja bestimmt an der 2-Tonnen-Grenze kratzen. Weiß eh nicht, was da für eine Kundengruppe anvisiert oder angedacht ist. Die Flotten an Geschäftswagen sind 520D. Für das gehobene Management vielleicht dann auch mal 530/35D. Die Fanatiker und gut betuchten holen sich einen M5. Aber M550D? Oder wissen all die reichen Rentner nicht mehr wohin mit dem Geld?
Zitat:
Original geschrieben von B2B2
Weiß eh nicht, was da für eine Kundengruppe anvisiert oder angedacht ist.
Die Kundengruppe für den 550d ist:
ICH
Wenn der allerdings mit Zwangsallrad kommt, muss ichs mir 3-mal überlegen...
Vor allem wenn dann noch die Hinterachslenkung etc. wegfällt. Dann leidet echt die Agilität.
Gruß,
kai
Ich auch!!!!!
aber xDrive ist ein muss für so ein motor! denn der 535d ohne xDrive hat schon probleme die leistung auf die strasse zu bringen mit!!!
der M550dx soll wohl eine eigenständige Sportlenkung haben die so ähnlich wie die aktivlenkung arbeiten soll
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Den-B
aber xDrive ist ein muss für so ein motor! denn der 535d ohne xDrive hat schon probleme die leistung auf die strasse zu bringen mit!!!
Öh- und der M5 nicht, oder wie? Oder ein 760i? Oder ein 65AMG?
Allrad ist Blödsinn und überflüssig, für jemanden der fahren kann ohnehin...ich krieg die Leistung problemlos auf die Straße- auch mit 350PS.
Allrad: Überflüssiges Gewicht, überflüssiger Mehrvebrauch, überflüssiger Reifenverschleiß.
Und die normale Aktivlenkung hab ich nicht gemeint. Ich meinte die ("intergrale"😉 Hinterachslenkung, die ein echter Gewinn in jeder Situation ist.
Gruß,
Kai
Da stimme ich meinem Vorredner zu. Sofern das Fahrzeug nur mit Allrad lieferbar ist, wäre dies für mich ein Argument, warum das "M" noch weniger in der Bezeichnung zu suchen hätte. Denn wenn Vierradantrieb zwingend wäre, würde das für mich bedeuten, dass die Fahrwerks- und Antriebsabstimmung derart danaben bzw. überfordert ist, dass man den Weg über xdrive suchen muss, um zur Fahrbarkeit zu kommen - nich sehr "M"-like.
für mich wäre es auch in interessantes gefährt. mal abwarten wie dann die konditionen sind (restwert im leasing). so braucht man vll. keinen zweit-spaßwagen.
allrad... möchte ich nicht mehr missen. fahre seit jahren nur allrad (audi und mercedes sowie jetzt den neuen x3 meiner frau). denke wer vielfahrer und längere zeit allrad gefahren ist möchte den antrieb nicht mehr missen. klar wer mehr in der stadt fährt und nur seine 20 tkm im jahr abspult oder einmal im jahr in den winterurlaub braucht das nicht. denke auch das ich fahren kann... aber wer denkt das nicht von sich 😉
bin sehr gespannt auf den neuen motor. ein sportliches auto ohne neidfaktor ---- perfekt!
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
klar wer mehr in der stadt fährt und nur seine 20 tkm im jahr abspult oder einmal im jahr in den winterurlaub braucht das nicht.
Ich fahre (alleridngs mit mehreren Autos) an die 100tkm im Jahr, (in erster Linei längere Strecker außerhalb der großen Städte) wohne im Süden Deutschlands und bin auch oft in Gegenden mit Höhenlagen um die 1000m untertwegs. Außerdem als begeisterter Berg- und Wintersportler oft in die Alpen.
Allrad habe ich nie vermisst (obwohl ich mal 3 Jahre lang einen Allradler fuhr (Jeep)).
Die Argumentation finde ich daher nicht schlüssig, auch wenn sie oft kommt.
Für mich überwiegen die Nachteile die Vorteile deutlich.
Klar, sieht das jeder anders. Deswegen finde ich es in Ordnung, dass auch bie normalen PKW zunehmend Allrad-Versionen angeboten werden, so auch vom 550d.
Was mich stört ist (wie bei Audi), der Zwang dazu.
Eine Wahlmöglichkeit sollte auf jeden Fall bestehen bleiben, wer es haben will, soll es haben.
Wer es nicht haben will, aber auch!
Der Allrad-Zwang ist mit der Grund, warum ich keinen Audi kaufen würde.
Wenn mich als BMW-Fan jetzt ein Allrad-Zwang hindern würde, den BMW zu kaufen, den ich gern hätte, wäre das äußerst lästig.
Gruß,
Kai
schön geschrieben 🙂 dachte schon du wärst der meinung wer einen allrad hat kann nicht auto fahren.
fahre auch so um die 100.000 km im schnitt der letzten jahre. bin einen der ersten bmw 535d über mehrere tage gefahren und hatte damals festgestellt das er schon so seine probleme hat die kraft auf die straße zu bekommen. aber wie das so ist, bei probefahrten gibt man eher mehr als weniger gas und es war auch im herbst mit dauerregen. auch bei starken regen mit mercedes heckantrieb hatte ich schon öfters die situation das der "arsch" weggeht... daher denke (!) ich das bei den angegebenen motorleistungen des 550d der allrad nicht die schlechteste idee ist.
hast aber recht, jeder sollte die wahl haben! und auch der porsche ohne allrad macht richtig laune und man misst nicht den allrad dort aber ist vll. auch nicht so das langstrecken auto.
bin wohl auch eher so der typ der auf ein wenig fahrspaß verzichtet aber dafür alles was es an optionaler sicherheit gibt (ob nun sinnig oder nicht) reinpackt.
was mir beim bmw 550d, so er denn kommt, wichtiger ist das er ordentlich leistung mit wenig auffälligkeit hat... hoffe daher auch das er nicht zu "protzig" aufgemacht daher kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
was mir beim bmw 550d, so er denn kommt, wichtiger ist das er ordentlich leistung mit wenig auffälligkeit hat... hoffe daher auch das er nicht zu "protzig" aufgemacht daher kommt.
das ist, glaube ich, eher unwahrscheinlich. denn das "m" wird sich niederschlagen.
ist doch aber noch nicht klar ob es "nur" das m-paket wird oder ein richtiger "m"... oder?
so ein wenig habe ich aber auch die befürchtung das er böse aussehen wird was bestimmt den ein oder andern freuen mag.
bei mir wäre das problem das ich nicht sooooo dolle auf die kac** hauen will vor meinen kunden....
wobei ich ehrlicher weise sagen muß das ich jetzt nicht aus dem ff wüsste wo da so genau die unterschiede liegen... andere spiegel und vier-flutige anlage? sind schweller etc vom m wie beim m-paket? ein bekannter fährt den m5 und man sieht einfach das es einer ist.
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
schön geschrieben 🙂 dachte schon du wärst der meinung wer einen allrad hat kann nicht auto fahren.
Na klar, bin ich auch, aber das heisst ja nicht, dass sie keinen haben dürfen 🙂 🙂
Muss ja auch Autos geben, mit denen Leute, die nicht fahren können unfallfrei ankommen 🙂 🙂 🙂
Hab schon den ditten 535d, u.a. auch einen der ersten E60, dann den LCI und jetzt den F11- alle mit AC Schnitzer Leisrtungssteigerung...
Klar, ab und zu blinkt es etwas, aber was solls. Wenn die Strassenverhältnisse so sind, dass ich die Leistung nicht mehr auf die Straße bringe, dann sollte ich ohnehin nicht so fahren und die Fahrweise den Bedingungen anpassen.
Die größte Sichehreit liegt immernoch in der Zurückhaltung hinterm Lenkrad.
Ich denke, dass sicher etwas mehr Understatement sichtbar sein wird als beim M5... ein Diesel-Langstreckengleiter muss nicht so protzig daherkomme, auch nicht mit knapp 400PS.
Gruß,
Kai
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
Na klar, bin ich auch, aber das heisst ja nicht, dass sie keinen haben dürfen 🙂 🙂Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
schön geschrieben 🙂 dachte schon du wärst der meinung wer einen allrad hat kann nicht auto fahren.
Muss ja auch Autos geben, mit denen Leute, die nicht fahren können unfallfrei ankommen 🙂 🙂 🙂Gruß,
Kai
na da habe ich ja glück gehabt das es auch autos für mich gibt 🙂
glaube dir ja das du fahren kannst.... bei dir steht ja doppel biturbo. bist dem 550d dann ja schon mit einem turbo mehr vorraus 😉
@mehrzehdes: bleibt für mich abzuwarten wie "krawallig" er dann wird. bin aber guter dinge... und zur not rede ich ihn mir vernünftig.
Zitat:
Original geschrieben von Nisse2005
bei dir steht ja doppel biturbo. bist dem 550d dann ja schon mit einem turbo mehr vorraus 😉
Schon- halt auf 2 Autos verteilt 🙂
Gruß,
Kai