M550d xDrive kommt jetzt doch!!!

BMW 5er F10

Hallo!

wie es aussieht ist wohl doch der M5 Diesel langsam aber sicher unterwegs!!!

habe die Tage zufällig BMW F10 VA Bremsklötze in der Hand gehabt und da drauf standen die Modele siehe Bilder!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo!

wie es aussieht ist wohl doch der M5 Diesel langsam aber sicher unterwegs!!!

habe die Tage zufällig BMW F10 VA Bremsklötze in der Hand gehabt und da drauf standen die Modele siehe Bilder!!!

831 weitere Antworten
831 Antworten

Was wird denn der 550d so verbrauchen mit so 160-170 ? In den Urlaub fahren mit den wäre eine Tolle sache 😁

Grundsätzlich sitze ich gedanklich schon im F10 🙂
Navi (hauptsächlich das FIS), Handling und Design Innen spreche ich persönlich eher den A6 zu. Aber das Äußere und ich kann dir gar nicht sagen was, spricht für den 5er. Irgendwie ist das Auto einfach geil 😁

Vielleicht war ich zu lange bei Audi, aber beim A6 fehlt mir irgendwas...
Das xdrive gefällt mir nach einer kurzen Probefahrt besser! Der permanente Allrad schiebt wenn man stark einschlägt und die Reifen rutschen gerne mal bei Splitstreu etc. Da merkt man das xdrive besser steuert.

Zitat:

Original geschrieben von bmw_520d


Was wird denn der 550d so verbrauchen mit so 160-170 ? In den Urlaub fahren mit den wäre eine Tolle sache 😁

Nicht viel. Und falls mal in Kärnten wieder 160 herrscht dann könnten auch bei Tempo 200 ohne Führerscheinentzug nicht viel reinlaufen 😉

Hallo

Ich bin dabei den M550 xd Touring zu bestellen.
Meine Unsicherheit gilt dem wunderschönen 20“ Felgen, die ich gerne haben würde, aber das Aber. Sind die 20“ Räder alltagstauglich?
Das Fahrwerk wird wahrscheinlich etwas härter als norm. X drive. Und der Alltag, Schlaglöcher, unbefestigte Wege (Urlaub) das hinterlässt sicher Schäden. Wie ist die Erfahrung mit 20“ allgemein.

Danke Addiction

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Addiction


Hallo

Ich bin dabei den M550 xd Touring zu bestellen.
Meine Unsicherheit gilt dem wunderschönen 20“ Felgen, die ich gerne haben würde, aber das Aber. Sind die 20“ Räder alltagstauglich?
Das Fahrwerk wird wahrscheinlich etwas härter als norm. X drive. Und der Alltag, Schlaglöcher, unbefestigte Wege (Urlaub) das hinterlässt sicher Schäden. Wie ist die Erfahrung mit 20“ allgemein.

Danke Addiction

Die Erfahrungen sind sehr gut 🙂 Zumindest was 20" in Kombi mit Adaptive Drive & Schnitzer Tieferlegung sind. Der Komfort ist natürlich nicht der gleiche wie bei meinen schrecklichen Winterreifen (17" Standard BMW Weltwinterauslieferung) aber durchweg in Ordnung. Adaptive Drive trägt sicher seinen Teil dazu bei. Und das ist glaub zumindest beim X650d Serie, (beim M550d ?!)

19" ist Serie beim M550d, 20" optional.
Fahre 20" auf dem 6er und finde sie nicht unkonfortabel. Alltagstauglich sind sie auch.

Zitat:

Original geschrieben von makeyoulook



Die Erfahrungen sind sehr gut 🙂 Zumindest was 20" in Kombi mit Adaptive Drive & Schnitzer Tieferlegung sind. Der Komfort ist natürlich nicht der gleiche wie bei meinen schrecklichen Winterreifen (17" Standard BMW Weltwinterauslieferung) aber durchweg in Ordnung. Adaptive Drive trägt sicher seinen Teil dazu bei. Und das ist glaub zumindest beim X650d Serie, (beim M550d ?!)

Sind deine Felgen auch von Schnitzer?

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von bmw_520d


Was wird denn der 550d so verbrauchen mit so 160-170 ? In den Urlaub fahren mit den wäre eine Tolle sache 😁
Nicht viel. Und falls mal in Kärnten wieder 160 herrscht dann könnten auch bei Tempo 200 ohne Führerscheinentzug nicht viel reinlaufen 😉

Ach Kärnten Ich wohne in Wien 😁 fahre jedes Jahr in die Türkei mal schaun muss noch schaun ob ich den 550d bestellen werde es wird eh noch ein bisschen dauern da vl könnte es ja auch ein x6 oder x5 werden mal schaun 😁

Zitat:

Original geschrieben von bmw_520d



Ach Kärnten Ich wohne in Wien 😁 fahre jedes Jahr in die Türkei mal schaun muss noch schaun ob ich den 550d bestellen werde es wird eh noch ein bisschen dauern da vl könnte es ja auch ein x6 oder x5 werden mal schaun 😁

War leider das einzige Bundesland wo mal mehr als 130 erlaubt war 😉 Du fährst mit dem Auto in die Türkei. Weißt du auch, dass das anders geht 😁

Vom 520d zum 550d - auch nicht schlecht!

Zitat:

Original geschrieben von agf08



Zitat:

Original geschrieben von bmw_520d



Ach Kärnten Ich wohne in Wien 😁 fahre jedes Jahr in die Türkei mal schaun muss noch schaun ob ich den 550d bestellen werde es wird eh noch ein bisschen dauern da vl könnte es ja auch ein x6 oder x5 werden mal schaun 😁
War leider das einzige Bundesland wo mal mehr als 130 erlaubt war 😉 Du fährst mit dem Auto in die Türkei. Weißt du auch, dass das anders geht 😁

Vom 520d zum 550d - auch nicht schlecht!

Da wird schon mal die Nadel runtergedrückt auch nach 200 😁 Wenn weg Frei ist dann wird gasgeben aber halt ein 520d ist nicht so kräftig aber reicht natürlich schon aus weil in Österreich ja auch die Versicherung so Teuer ist !

Vl wird es auch nur ein 25d oder 30d ich weiß es noch nicht aber es wird eh warscheinlich paar jahre dauern 😁

Ich denke, dass es sich nach 200 auch noch halbwegs wirtschaftlich fahren lässt. Aber ich bin so wie wir alle hier, das Ding noch nicht gefahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von A-C-B-U


Ein M350d wäre schon ziemlich geil. Aber der Abstand zum M3 muss ja auch noch bestehen bleiben.

Was soll der neue M3/M4 denn dann bitteschön für Fahrleistungen haben😉

zwar OT aber im F30 M3 wurde folgendes gepostet 😉

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Ich zitiere mal aus dem anderen Forum:

- 3.0L R6 auf Basis N55 -> S55
- 450PS bzw. 470PS mit Performancepackage
- 600Nm bzw. 630Nm mit Performancepackage
- 1450kg Leergewicht beim F80 erreicht über eine Kohlefaser/Stahl Verbundkarosserie
- 0-100 in 4,0s; 0-200 in 12s wobei hier noch geringfügige Abweichungen zu erwarten sind
- vorne 4-Kolben /hinten 2-Kolben mit 380mm Scheiben

Laut einem Testingenieur laufen einige seriennahe F80 eine 7:42 über der Schleife 🙂

wobei wir da wieder beim respektabstand zum M5 wären - haben wir dort auch disktutiert ... der akt. M3 DKG braucht 4,6s auf 100 somit bleibt 0,1s respektabstand zum M50d 😉

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


zwar OT aber im F30 M3 wurde folgendes gepostet 😉

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza



Zitat:

Original geschrieben von TM2GO


Ich zitiere mal aus dem anderen Forum:

- 3.0L R6 auf Basis N55 -> S55
- 450PS bzw. 470PS mit Performancepackage
- 600Nm bzw. 630Nm mit Performancepackage
- 1450kg Leergewicht beim F80 erreicht über eine Kohlefaser/Stahl Verbundkarosserie
- 0-100 in 4,0s; 0-200 in 12s wobei hier noch geringfügige Abweichungen zu erwarten sind
- vorne 4-Kolben /hinten 2-Kolben mit 380mm Scheiben

Laut einem Testingenieur laufen einige seriennahe F80 eine 7:42 über der Schleife 🙂

[/quote

wobei wir da wieder beim respektabstand zum M5 wären - haben wir dort auch disktutiert ... der akt. M3 DKG braucht 4,6s auf 100 somit bleibt 0,1s respektabstand zum M50d 😉

Solange nichts offizielles kommt, werde ich mich nicht auf etwas festsetzen😉

Ich meine hört sich schon gut an, aber ob das der Realität entspricht weiß hier keiner.

Hallo und danke für das Feed – back für die 20“ Räder, ich habe sie in der Konfiguration behalten.

Weitere Frage betrifft die Komfortsitze im M55oxd.
Heute beim 6 Coupe habe ich wunderschöne Komfortsitze gesehen, die sehr viel Richtung Sportsitze Design haben. Kein Vergleich mit normalen Komfortsitz.
Hier der Link:
http://cosy01.bmwgroup.com/.../cosySec?...
Kann mir jemand sagen, ob die auch für den M550 xd zu haben sind. Der Freundliche weißt nichts.

Danke,
Addiction und liebe Grüße aus sonnigen Kärnten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen