M550d xDrive kommt jetzt doch!!!
Hallo!
wie es aussieht ist wohl doch der M5 Diesel langsam aber sicher unterwegs!!!
habe die Tage zufällig BMW F10 VA Bremsklötze in der Hand gehabt und da drauf standen die Modele siehe Bilder!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo!
wie es aussieht ist wohl doch der M5 Diesel langsam aber sicher unterwegs!!!
habe die Tage zufällig BMW F10 VA Bremsklötze in der Hand gehabt und da drauf standen die Modele siehe Bilder!!!
831 Antworten
Die BMW M Performance Automobile
Steckbrief
Neues Produktangebot der BMW M GmbH auf der Basis aktueller BMW Modelle; BMW M Performance Automobile als Erweiterung der Modellpalette mit klarer Ausrichtung auf Sportlichkeit bei uneingeschränkter Alltagstauglichkeit und herausragender Effizienz; Start der neuen Produktkategorie mit vier Modellen:
BMW M550d xDrive Limousine, BMW M550d xDrive Touring,
BMW X5 M50d und BMW X6 M50d.
Konsequente Nutzung der Entwicklungskompetenz der
BMW M GmbH bei der Optimierung von Agilität, Präzision und Emotion; BMW M Performance Automobile mit M typischer Stimmigkeit im Zusammenwirken von Antrieb, Fahrwerk und Design; exklusive, besonders leistungsstarke Motorisierung; detailliert modifizierte Fahrwerkstechnik und Kraftübertragung; aerodynamisch optimierte Karosserie.
Weltpremiere für einen neuen, exklusiv für die BMW M Performance Automobile entwickelten Reihensechszylinder-Dieselmotor; neue, weltweit einzigartige M Performance TwinPower Turbo Technologie: drei Turbolader, Common-Rail-Direkteispritzung mit Piezo-Injektoren und maximalem Einspritzdruck von 2 200 bar; 3,0 Liter Hubraum, 280 kW/381 PS, maximales Drehmoment: 740 Newtonmeter; spontanes Ansprechverhalten und herausragend dynamische Kraftentfaltung bis in hohe Lastbereiche; Höchstdrehzahl: 5 400 min-1; überragende Effizienz durch optimierten Wirkungsgrad und umfassende BMW EfficientDynamics Technologie einschließlich
Auto Start Stop Funktion und ECO Pro Modus.
Achtgang-Sport-Automatik mit gesteigerter Schaltdynamik serienmäßig bei allen BMW M Performance Automobilen; intelligenter Allradantrieb BMW xDrive mit modellspezifischer, dynamikoptimierter Abstimmung; BMW M550d xDrive und BMW X5 M50d mit Performance Control, BMW X6 M50d mit
Dynamic Performance Control.
M spezifische Abstimmung von Radaufhängung, Karosserieanbindung, Motor- und Getriebelagerung, Federung und Dämpfung, allen serienmäßigen und optionalen Fahrwerksregelsystemen sowie Servotronic Kennlinie der hydraulischen Lenkung; dadurch deutlich gesteigerte Agilität und Präzision in dynamischen Fahrsituationen mit M typisch linearem Querkraftaufbau.
BMW M550d xDrive serienmäßig mit Fahrerlebnisschalter einschließlich ECO PRO Mode, BMW M550d xDrive Touring zusätzlich mit Hinterachsluftfederung und automatischer Niveauregulierung, beide Modelle optional mit Dynamischer Dämpfer Control beziehungsweise Adaptive Drive einschließlich Wankstabilisierung.
BMW X5 M50d und BMW X6 M50d serienmäßig mit Hinterachsluftfederung und Niveauregulierung, Adaptive Drive serienmäßig beim BMW X6 M50d und optional für den
BMW X5 M50d verfügbar.
Modellspezifische Differenzierung und aerodynamische Optimierung durch gezielte Design-Modifikationen mit M typischer Ästhetik; Außenspiegel und Lufteinlass-Stäbe mit markanter Lackierung in Ferric Grey metallic; trapezförmige Abgasendrohre; BMW Individual Hochglanz Shadow Line; 19 Zoll-M Leichtmetallfelgen im Doppelspeichen-Design serienmäßig für den BMW M550d xDrive und den BMW M550d xDrive Touring; 19 Zoll-M Leichtmetallfelgen im V-Speichen-Design serienmäßig beim BMW X5 M50d; 20 Zoll-M Leichtmetallfelgen im Doppelspeichen-Design serienmäßig beim BMW X6 M50d exklusive 20 Zoll große M Leichtmetallfelgen in der Farbe Ferric Grey optional für alle Modelle erhältlich; Modellschriftzüge auf den Einstiegsleisten und auf der Gepäckraumklappe sowie beim BMW X5 M50d und beim
BMW X6 M50d auch im Instrumentenkombi; Motorabdeckung mit
„M Performance“ Kennzeichnung.
Klare Betonung des sportlichen Charakters durch spezifische Interieurgestaltung; Gangwahlschalter mit M Logo; Sportsitze in exklusiver M Ausführung Alcantara/Nappaleder in Schwarz
(BMW X5 M50d, BMW X6 M50d) beziehungsweise Alcantara/Stoff in Grey Shadow (BMW M550d xDrive)mit Kontrastnähten und eingeprägtem M Logo; M Lederlenkrad mit Schaltwippen;
BMW Individual Dachhimmel in Anthrazit; Interieurleisten in der Ausführung Aluminium Feinschliff dunkel; Betonung der charakteristischen Sechszylinder-Motorakustik durch Sound Design im Interieur.
Alle BMW M Performance Automobile mit umfangreicher serienmäßiger Komfortausstattung; vielfältige Individualisierungsmöglichkeiten durch nahezu vollständige Verfügbarkeit der Sonderausstattungen für die BMW 5er Reihe beziehungsweise den BMW X5 und den BMW X6; unter anderem Komfortzugang, automatische Heckklappenbetätigung, (serienmäßig beim BMW X6 M50d und beim BMW M550d xDrive Touring in Deutschland), berührungsloses Öffnen der Heckklappe
(BMW M550d xDrive, BMW M550d xDrive Touring), elektrisches Glas- beziehungsweise Panoramadach, Türen mit Soft-Close-Automatik, Anhängerkupplung, Lenkradheizung, Aktivsitze, Adaptive LED-Scheinwerfer
(BMW X6 M50d), Navigationssysteme mit Festplattenspeicher, hochwertige Audio- und Fond-Entertainmentsysteme.
Umfassende, im jeweiligen Wettbewerbsumfeld einzigartige Vielfalt an Fahrerassistenzsystemen und Mobilitätsdiensten von
BMW ConnectedDrive: Head-Up-Display, Adaptives Kurvenlicht, Fernlichtassistent, BMW Night Vision mit Personenerkennung
(BMW M550d xDrive), Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go-Funktion, Spurwechselwarnung (BMW M550d xDrive), Spurverlassenswarnung (BMW M550d xDrive), Rückfahrkamera mit Top View (BMW X5 M50d, BMW X6 M50d), Surround View
(BMW M550d xDrive), Speed Limit Info, Internet-Nutzung, erweiterte Integration von Smartphones und Musikplayern, Real Time Traffic Information und Apps zum Webradio-Empfang sowie zur Nutzung von Facebook und Twitter.
Motorisierung:
Reihensechszylinder-Dieselmotor mit M Performance TwinPower Turbo Technologie, Aluminium-Kurbelgehäuse, dreifache Turboaufladung, Hochdrucklader mit variabler Turbinengeometrie, Common-Rail-Direkteinspritzung mit Piezo-Injektoren, maximaler Einspritzdruck: 2 200 bar,
Hubraum: 2 993 cm3,
Leistung: 280 kW/381 PS bei 4 000 – 4 400 min-1,
max. Drehmoment: 740 Nm bei 2 000 – 3 000 min-1,
spezifische Leistung: 93,6 kW/127,3 PS pro Liter Hubraum.
Die BMW M Performance Modelle: Fahrleistungen, Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen:
BMW M550d xDrive Limousine:
Beschleunigung [0 – 100 km/h]: 4,7 Sekunden,
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h,
Durchschnittsverbrauch: 6,3 Liter/100 Kilometer,
CO2-Emission: 165 g/km, Abgasnorm: EU6.
BMW M550d xDrive Touring:
Beschleunigung [0 – 100 km/h]: 4,9 Sekunden,
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h,
Durchschnittsverbrauch: 6,4 Liter/100 Kilometer,
CO2-Emission: 169 g/km, Abgasnorm: EU6.
BMW X5 M50d:
Beschleunigung [0 – 100 km/h]: 5,4 Sekunden,
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h,
Durchschnittsverbrauch: 7,5 Liter/100 Kilometer,
CO2-Emission: 199 g/km, Abgasnorm: EU5.
BMW X6 M50d:
Beschleunigung [0 – 100 km/h]: 5,3 Sekunden,
Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h,
Durchschnittsverbrauch: 7,7 Liter/100 Kilometer,
CO2-Emission: 204 g/km, Abgasnorm: EU5.
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Endlich kannst du dir einen ECHTEN 550dkaufenleasen und dort dann 570d draufkleben.
und selbst das wäre seine sache! langsam nervt es... 🙄
mfg
Frage:
Der Wagen soll am 12.Mai dann im Handel sein - heißt das, dass man zu diesem Datum erst ordern kann oder dass hier dann bereits die ersten ausgeliefert sind?
Dann der Post drei über meinem - Sind bei der Sonderausstattung nur Beispiele aufgezählt was man noch zusätzlich ordern kann oder hat das Teil dann so Sachen wie die "Night Vision" seriemäßig?
Wer weiß genaueres?
Ähnliche Themen
falls die frage aufkommen sollte, wieso der m50d als limousine schneller ist, als der touring, muss man einen blick in technischen daten beider fahrzeuge tätigen. diese erkenntnis beruht nicht nur auf dem höherem fahrzeuggewicht des tourings.
mfg
zum m50d xdrive limousine:
dieser hat eine kürzere hinterachsübersetzung mit 2,813:1.
hier mal ein kleines beispiel (höchstdrehzahl 5400 1/min):
1. gang: 5400 1/min; 50,1 km/h
2. gang: 5400 1/min; 75,1 km/h
3. gang: 5400 1/min; 112,1 km/h
8.gang bei 200 km/h: 3051 1/min
zum m50d xdrive touring:
dieser hat eine längere hinterachsübersetzung mit 2,647:1.
1. gang: 5400 1/min; 53,2 km/h
2. gang: 5400 1/min; 79,8 km/h
3. gang: 5400 1/min; 119,1 km/h
8.gang bei 200 km/h: 2871 1/min
Zitat:
Original geschrieben von Sniffer GT
Frage:Der Wagen soll am 12.Mai dann im Handel sein - heißt das, dass man zu diesem Datum erst ordern kann oder dass hier dann bereits die ersten ausgeliefert sind?
Dann der Post drei über meinem - Sind bei der Sonderausstattung nur Beispiele aufgezählt was man noch zusätzlich ordern kann oder hat das Teil dann so Sachen wie die "Night Vision" seriemäßig?
Wer weiß genaueres?
Hallo!
Habe gerade mit BMW NL Düsseldorf gesprochen!!!
Bestellbar ab sofort nur die Konditionen sind noch nicht zu Rechnen ab mitte Februar sind die Konditionen offiziel verfügbar!
also wer jetzt bestellt, bestellt ohne zu wissen was er für einen Preis bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
falls die frage aufkommen sollte, wieso der m50d als limousine schneller ist, als der touring, muss man einen blick in technischen daten beider fahrzeuge tätigen. diese erkenntnis beruht nicht nur auf dem höherem fahrzeuggewicht des tourings.
mfgzum m50d xdrive limousine:
dieser hat eine kürzere hinterachsübersetzung mit 2,813:1.
hier mal ein kleines beispiel (höchstdrehzahl 5400 1/min):
1. gang: 5400 1/min; 50,1 km/h
2. gang: 5400 1/min; 75,1 km/h
3. gang: 5400 1/min; 112,1 km/h
8.gang bei 200 km/h: 3051 1/minzum m50d xdrive touring:
dieser hat eine längere hinterachsübersetzung mit 2,647:1.
1. gang: 5400 1/min; 53,2 km/h
2. gang: 5400 1/min; 79,8 km/h
3. gang: 5400 1/min; 119,1 km/h
8.gang bei 200 km/h: 2871 1/min
Na das verstehe wer will.
Ich als Touring-Fahrer würde gerne die gleiche Übersetzung wie der F10 haben🙂
Zitat:
Original geschrieben von thomas0072
Na das verstehe wer will.Zitat:
Original geschrieben von car_checka
falls die frage aufkommen sollte, wieso der m50d als limousine schneller ist, als der touring, muss man einen blick in technischen daten beider fahrzeuge tätigen. diese erkenntnis beruht nicht nur auf dem höherem fahrzeuggewicht des tourings.
mfgzum m50d xdrive limousine:
dieser hat eine kürzere hinterachsübersetzung mit 2,813:1.
hier mal ein kleines beispiel (höchstdrehzahl 5400 1/min):
1. gang: 5400 1/min; 50,1 km/h
2. gang: 5400 1/min; 75,1 km/h
3. gang: 5400 1/min; 112,1 km/h
8.gang bei 200 km/h: 3051 1/minzum m50d xdrive touring:
dieser hat eine längere hinterachsübersetzung mit 2,647:1.
1. gang: 5400 1/min; 53,2 km/h
2. gang: 5400 1/min; 79,8 km/h
3. gang: 5400 1/min; 119,1 km/h
8.gang bei 200 km/h: 2871 1/min
Ich als Touring-Fahrer würde gerne die gleiche Übersetzung wie der F10 haben🙂
das ist nix neues und bei anderen Motorisierungen und auch beim Vorgänger schon immer so. Der Touring hat eine andere Hinterachsübersetzung.
Das sind mal Fahrwerte....
Ich kann mich noch an den SL 55 AMG (der mit 476 PS) erinnern, der war ebenfalls nach 4,7 sec auf hundert...
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Endlich kannst du dir einen ECHTEN 550dkaufenleasen und dort dann 570d draufkleben.
ne bestimmt nicht denn ich hole mir keinen M550d wie es aussieht schon aus dem grund das zu viele erinnerungen an dem unfall im F10 hoch kommen könten
Ich hole mir einen X6 M50d weil der aktueller ist wegen dem facelift und das bessere Preisleistungsverhältniss auf grund der ausstattung hat, am liebsten würde ich mir den M650d holen nur der ist ja leider noch in den wolken geschrieben........
noch mal zu meinem ex 550d zu kommen mein auspuff passte zum 550d wie ihr sehen könnt, also optisch gesehen ohne den schriftzug war er nah an dem M550d dran
Zitat:
Original geschrieben von Den-B
Ich hole mir einen X6 M50d weil der aktueller ist wegen dem facelift und das bessere PreisleistungsverhältnissZitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Endlich kannst du dir einen ECHTEN 550dkaufenleasen und dort dann 570d draufkleben.
Auch das Facelift macht den X6 nicht neuer als den F10/11. Schau mal Tacho und navi an. Das ist E60/61 und wird es auch bis zum neuen X6 bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von volito
Auch das Facelift macht den X6 nicht neuer als den F10/11. Schau mal Tacho und navi an. Das ist E60/61 und wird es auch bis zum neuen X6 bleiben.
Und ist das dann automatisch minderwertig?
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Und ist das dann automatisch minderwertig?Zitat:
Original geschrieben von volito
Auch das Facelift macht den X6 nicht neuer als den F10/11. Schau mal Tacho und navi an. Das ist E60/61 und wird es auch bis zum neuen X6 bleiben.
Nein das will ich damit gar nicht sagen. Nur das er nicht der neuere von beiden ist.
Ich bin gespannt wie der Aufpreis zum 35d ausstattungsbereinigt ausfällt, wenn ich einen F10 35xd mit M-Paket ausstatte, komme ich in DE auf knapp 65k, für den 50xd werden 80k genannt, 15k Aufpreis für einen Turbo mehr? (und ohne die Möglichkeit mit Werksgarantie die Vmax Beschränkung anzuheben).
Da muss man beim Thema Geld schon ziemlich schmerzbefreit sein, ich habe ausstattungsbereingt mit 5-10k gerechnet.
Das ist der Wagen wirklich nicht wert. Ich würde auf die neue Ausbaustufe des 550i warten, mit 450 PS. Der sollte dann preislich immer noch deutlich unter dem 550D liegen. Und das ist nach m.M. dann eher eine Alternative zum M5, mit genügend Schmackes und Sound.