M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

Gestern meinen Dee mit etwas Wehmut abgegeben. Schade, dass BMW hier den Motor aus dem Programm genommen hat. Für mich der mit Abstand beste Dieselmotor den ich bisher gefahren habe (und wahrscheinlich auch jemals fahren werde). Auch im gesamten einfach ein super Auto gewesen, trotz der vielen Werkstattaufenthalte. Das ist wohl auch der einzige Wermutstropfen. So viele Nachbesserungen, Updates usw. wie beim Dee hatten wir bisher bei noch keinem BMW.

Hey Fuedel,
Was folgt dem Dee? Was hatte Dein 5er für Probleme?

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 31. Januar 2021 um 20:29:42 Uhr:


Hey Fuedel,
Was folgt dem Dee? Was hatte Dein 5er für Probleme?

Guck mal im M5 Fred

Der 40d lci hat einen sehr schönen Antritt, im Alltag hab ich hier nichts vermisst. Ich hab aber damit keine Vollgasorgie ausprobiert. Da mag der 50d etwas schneller in den Begrenzer laufen.

Auffällig beim 40d der niedrige Verbrauch.

Ähnliche Themen

Der B57D30BTÜ ist ein unglaublicher Motor, super sparsam und genug Power . Klar es fehlen 60 PS zum 50D aber er reicht . Trifft jetzt auf den 340D zu .

Vielleicht will ja doch noch jemand seinen 550d Touring verkaufen. Bitte nur Sophisto Grau oder Saphir schwarz.

Treffer! Kannst meinen Sophistograuen Ende März (Leasingende) übernehmen.

Falls du ernsthaftes Interesse hast, nähere Infos gern über PN oder neudeutsch PM🙂

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 31. Januar 2021 um 20:29:42 Uhr:


Hey Fuedel,
Was folgt dem Dee? Was hatte Dein 5er für Probleme?

Puh, bekomme ich gar nicht alles so aus dem Kopf zusammen. Aber ungefähr folgende Sachen:
- Farbe Endrohre nach etwa 3 Monaten abgeplatzt, wurde im 2. Anlauf gegauscht
- quietschender Türgummi bei Nässe, bis heute nicht wirklich richtig behoben
- div. Softwareupdates um Fehler zu beheben (z.B. Bremseingriff beim Rückwärtsfahren, fehlerhafte Temperierung Klimaanlage, Abstürze Navi...)
- falsche Verbrauchsanzeige (mehr als 1l)
- 3x größerer Kühlwasserverlust innerhalb von 12-14 Monaten, übrigens jeweils ohne Befund
- Schiebedach ohne äußere Einwirkung auf BAB bei Tempo 180 quasi explodiert, daraufhin 3x in Werkstatt bis Dachantenne dicht war. Bei stärkerem Regen ist Wasser in die Telebox gelaufen und führte zu Ausfall Navi sowie Datenverbindung.
- abblätternde Farbe von Parksensoren
- falsche Anzeige AdBlue, hier bin ich tausende Kilometer ohne was zu verbrauchen gefahren und dann auf einmal waren es nur noch 600km; weiß aber nicht mehr was gemacht wurde
- starke Geräusche in Lenkung - Austausch Lenkgestänge

Das ärgerlichste dabei war meistens, dass ich ein 2. Mal in die Werkstatt musste oder bis zum nächsten Termin gewartet habe. Das lag aber dann an meiner Werksatt. Die haben dann einfach nicht alles gleich behoben oder das Problem angeblich nicht nachstellen können. Liegt aber auch an der Servicewüste BMW bei uns hier auf dem Land. In Berlin haben wir einige Standorte, aber das ist für mich eigentlich zu weit weg. Bin ich dann aber bei größeren Sachen immer hingefahren. Oder zum Händler meines Vertrauens, aber der ist leider 600km weit weg...

Ok. Das mit den Endrohren hatte mein 11.2017er Dee auch. Update für Klima gab es auch. Ansonsten sehr feines Auto. Der 2020er Dee kann alles noch ein wenig feiner. Es wurden seitens BMW die GoodYear Reifen gegen Pirelli getauscht. Freue mich auf Deine Eindrücke zum M5. War kurz davor u. habe dann doch den 2. Dee genommen. G30/31 LCI kommen aus bekannten Gründen nicht in Frage.

Mal nebenbei. Was bitte soll ein "Dee" sein?

Nicht "ein Dee". "Der Dee". Der ultimative Diesel 50d.

Zitat:

@stewart567 schrieb am 1. Februar 2021 um 20:01:05 Uhr:


Vielleicht will ja doch noch jemand seinen 550d Touring verkaufen. Bitte nur Sophisto Grau oder Saphir schwarz.

In 3 Jahren kannst Du meinen haben. 😉

Zitat:

@M3di schrieb am 1. Februar 2021 um 21:06:08 Uhr:


Mal nebenbei. Was bitte soll ein "Dee" sein?

Um die Entstehung des Namens ranken sich Mythen... Müsste etwa 3-3,5 Jahre her sein glaub ich. Hatte doch letztens erst einer gefragt, oder? Wenn ich mich richtig erinnere, dann war es irgendwas mit „Fufzisch Dee“ für 50D.

Stimmt. Ich glaube Dee kam von Chris.

Aber nicht von mir! Unschuldig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen