M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

Ja genau, so wie bei Audi von aussen hörbar. Der G30 M550d besitzt ja nun auch die aktiv Sound Anlage nur ist Sie sehr dezent und brummt im Hintergrund mit. Zu meiner Frage zurück, kann man die Lautstärke ändern? z.B. Lauter?

Der 550d hat nix, was man aussen hören würde. Kein "active sound" oder dergleichen Aussengeräuscherzeuger wie bei Audi.
Dementsprechend geht da also zum Glück auch nichts lauter.

Zitat:

@Berk1 schrieb am 20. März 2018 um 01:29:40 Uhr:


Ja genau, so wie bei Audi von aussen hörbar. Der G30 M550d besitzt ja nun auch die aktiv Sound Anlage nur ist Sie sehr dezent und brummt im Hintergrund mit. Zu meiner Frage zurück, kann man die Lautstärke ändern? z.B. Lauter?

der Sound wird rein für den Innenraum modelliert, von außen dieselt er

Schade eigentlich

Ähnliche Themen

Mal was für die Performance-Liebhaber/Statistiker unter euch:
Ich habe heute meine SR Satz bekommen, sowohl die Originalen auf Felge 668 als auch auf den Performance Felgen 669.

Folgende Gewichte (selber ermittelt 😁)
Felge M668 Cerium Grey mit Goodyear Eagle F1 asymetric 3 Runflat: vorn 27kg, hinten 28,9kg
Felge M669 bicolor mit Continental SuperContact 6 (ohne Runflat!): vorn 23,1kg, hinten 23,8kg

Der Unterschied ist schon erstaunlich, das sind etwa 4kg vorn und 5kg hinten - also insgesamt 18kg weniger ungefederte Masse zu beschleunigen/abzubremsen. Auch war es überraschend, dass die 669 nur einen kleinen Unterschied zwischen vorn und hinten hat. Da die hinteren Felgen ohne Reifen schon etwas schwerer sind (laut ETK) wiegen scheinbar die Reifen mehr oder weniger gleich viel.

Zitat:

@Fuedel schrieb am 20. März 2018 um 16:09:35 Uhr:


Mal was für die Performance-Liebhaber/Statistiker unter euch:
Ich habe heute meine SR Satz bekommen, sowohl die Originalen auf Felge 668 als auch auf den Performance Felgen 669.

Folgende Gewichte (selber ermittelt 😁)
Felge M668 Cerium Grey mit Goodyear Eagle F1 asymetric 3 Runflat: vorn 27kg, hinten 28,9kg
Felge M669 bicolor mit Continental SuperContact 6 (ohne Runflat!): vorn 23,1kg, hinten 23,8kg

Der Unterschied ist schon erstaunlich, das sind etwa 4kg vorn und 5kg hinten - also insgesamt 18kg weniger ungefederte Masse zu beschleunigen/abzubremsen. Auch war es überraschend, dass die 669 nur einen kleinen Unterschied zwischen vorn und hinten hat. Da die hinteren Felgen ohne Reifen schon etwas schwerer sind (laut ETK) wiegen scheinbar die Reifen mehr oder weniger gleich viel.

Muss das hässliche Cerium Grey sein, das so viel wiegt 😁

Zitat:

@BudLightyear schrieb am 20. März 2018 um 16:56:09 Uhr:



Muss das hässliche Cerium Grey sein, das so viel wiegt 😁

Kannst ja mal nachwiegen, was schwerer ist. Du hast die Teile doch alle ausgebaut!? 😉

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 20. März 2018 um 16:58:18 Uhr:



Zitat:

@BudLightyear schrieb am 20. März 2018 um 16:56:09 Uhr:



Muss das hässliche Cerium Grey sein, das so viel wiegt 😁

Kannst ja mal nachwiegen, was schwerer ist. Du hast die Teile doch alle ausgebaut!? 😉

Die Räder in Original-Lack habe ich noch drauf... gewöhne mich langsam dran... 😉

Lass halt die Birne während der Fahrt drinnen, dann siehst Du sie nicht!😁

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 20. März 2018 um 17:33:54 Uhr:


Lass halt die Birne während der Fahrt drinnen, dann siehst Du sie nicht!😁

Ich hab immer nur den Ellenbogen draussen hängen. Kommt noch vom Ritmo fahren... 😁

Hoffentlich fangen sie nicht auch noch im Innenraum irgendwann mit dieser fragwürdigen Farbe an...🙄

Zitat:

@BudLightyear schrieb am 20. März 2018 um 17:03:13 Uhr:



Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 20. März 2018 um 16:58:18 Uhr:


Kannst ja mal nachwiegen, was schwerer ist. Du hast die Teile doch alle ausgebaut!? 😉

Die Räder in Original-Lack habe ich noch drauf... gewöhne mich langsam dran... 😉

Wobei mir die Felgen ehrlich gesagt auch in der Farbe ganz gut gefallen. Nur die Anbauteile sind nicht nach meinem Geschmack...

@Fuedel Das sind auch keine Anbauteile , sondern Anbauteile. Also bloß ab mit dem Zeug 😉

Zitat:

@Fuedel schrieb am 20. März 2018 um 17:52:15 Uhr:



Zitat:

@BudLightyear schrieb am 20. März 2018 um 17:03:13 Uhr:


Die Räder in Original-Lack habe ich noch drauf... gewöhne mich langsam dran... 😉

Wobei mir die Felgen ehrlich gesagt auch in der Farbe ganz gut gefallen. Nur die Anbauteile sind nicht nach meinem Geschmack...

Gebe es ja nur ungern zu, aber außer den Felgen sind auch die Spiegelkappen noch in Cerium. Rest ist nun Shadow. Habe mich bezüglich Sommerfellen noch nicht entschieden. Eventuell fahre ich die 669 erst mal ganzjährig.

Gibt auch noch die Carbon Spiegelkappen

Zitat:

@BudLightyear schrieb am 20. März 2018 um 22:42:17 Uhr:



Zitat:

@Fuedel schrieb am 20. März 2018 um 17:52:15 Uhr:


Wobei mir die Felgen ehrlich gesagt auch in der Farbe ganz gut gefallen. Nur die Anbauteile sind nicht nach meinem Geschmack...

Habe mich bezüglich Sommerfellen noch nicht entschieden.

Ich dachte die Felle sind schon out.
Habe vor vielen Jahren mal Lammfelle gesehen, aber die sind im Sommer sicher zu warm. 😁

Entschuldigung, nicht böse gemeint, aber ich konnte nicht anders. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen