M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

Die letzten Tage nochmal die Corona bedingt freien Straßen und den richtigen Wind von achtern genutzt, bevor der Urlauber-Ansturm nächste Woche kommt.

Wollte mal schauen, was da technisch möglich ist. Die "ersegelte" Ersparnis ist jedoch überschaubar.

Habe immer noch nicht sicher raus, weshalb das "M550d"-Logo mal angezeigt wird und mal nicht (bei nicht veränderten Einstellungen). Womöglich nur zu Beginn der Fahrt. Eventuell weiß es jemand.

Frische Grüße von der sonnigen Nordsee

Das Logo wird nicht angezeigt, wenn der Tempomat betriebsbereit ist.

@elloko5
Ist die Ansicht neu? Kenn ich ja garnicht... 😁 😁 😁

Das heißt du hast mit 143km segeln knapp 20km „mehr“ rausgeholt? Wie berechnet er denn das?

Zitat:

@reijada1 schrieb am 7. Mai 2020 um 21:24:22 Uhr:


Vielleicht hab ich mich etwas undeutlich ausgerückt.
Sobald alle Assis eingeschaltet sind leuchtet das Symbol grün.
Ich habe den Spurverlasswarner mit Lenkeingriff aus.
Dann ist das Symbol im Taster orange.
Wenn das dann so eingestellt ist funktioniert das automatische Spurwechseln nicht. Die Spurhaltefunktion ist natürlich gegeben
Ich würde jetzt nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, aber ich meine dass bei meinem der Spurhalte-Assistent aussteigt sobald ich blinke.

Für den Spurwechsel benötigt er ja auch noch die rückwärtige Sensorik. Die Spur muss ja nur über die Frontsensorik gehalten werden. Beim Spurwechsel muss er auch wissen, ob nicht von hinten etwas angerauscht kommt. Eventuell liegt da das Problem.

Ähnliche Themen

Ich habe auch noch ein Problem,vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Gestern auf der BAB A2, die Sonne stand uns entgehen ,dadurch wurden wir schön warm .
Meine Frau und ich stellen jeweils die Sitzlüftung auf Stufe 3, die sich dann immer wieder von selbst auf Stufe 2 zurückstellte ??
In den Einstellungen könnte ich nichts finden .

Danke und VG

Ja, das ist normal. Kann man nicht deaktivieren.

Und was ist der Grund dafür?

...das Mann nicht übererregt wird vom ganzen Blasen 😁

Wie bei der Sitzheizung. Damit du nicht überhitzt/kühlst.

Wenn es denn nur kühlen würde.........aber gut

Finde die Kühl-Funktion auch nicht prickelnd. Dabei könnte sie vielleicht der übermäßigen Hitzeeinstrahlung etwas entgegenwirken.
Ebenso ist die Massage-Funktion nicht der Rede wert, sondern eher eine Lymphdrainage.
Klingt insgesamt etwas negativ, ist der Wagen insgesamt aber keineswegs. Die Dinge sind eher etwas "ärgerlich" in Anbetracht der Summe. Ich weiß, nix ist perfekt. Was "nix kost - das ist nix", aber "was wat kost - muss nicht unbedingt besser sein".

Es ist keine Sitzkühlung, sondern Sitzlüftung.
Der Rücken bleibt trocken.

Und die Lüftung soll nicht kühlen? Sorry, dann habe ich die Funktion missverstanden. Danke für den Hinweis. Funktioniert demnach prima🙂

zumindest wird die Luft nicht aktiv gekühlt

Deshalb Kühl-"Funktion", nicht Luft-"Kühler"😉
Also Haare spalten kann sie, den Körper (durch lüften) aber nicht kühlen ...aber das kann sie gut😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen