M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

Zitat:

@Fuedel schrieb am 4. Mai 2020 um 21:51:59 Uhr:


Schiebedach „explodiert“.

Ach du Schande! 😰

BMW ist der kulanteste Hersteller - und 50d Kunden haben die Autohäuser auch nicht unendlich viele... daher ruhig mal Druck beim Serviceberater machen, so dass er wiederum Druck in München macht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich BMW da komplett quer stellt.

Ich drück' die Daumen!

Meiner war ja von Ende Feb 2019, und Anfang April hatte ich plötzlich einen Riss in der Frontscheibe. Von ganz oben/Rand rechts eben der Kamera, ein Stück nach unten und dann schön über die Kameras hinweg.
Keine Fremdeinwirkung zu sehen. Wurde von BMW komplett übernommen, womit ich nicht gerechnet hätte.

OK, ich war zu dem Zeitpunkt aber auch schon das vierte Mal in der Werkstadt, weil die Kiste das eine oder andere Problem hatte. Ev. war BMW deshalb etwas geschmeidiger

patrick

...welche Probleme waren das bitte?

Danke
Jacky

Primär ging von Tag 1 an der Tacho nicht in den Nacht-Mode, bzw. blieb bei Nacht oder im Tunnel auf voller Helligkeit. Lies sich auch nicht wie der Rest innen dimmen.
BMW hat da erstmal mit Unglauben, und dann mit Software-Updates reagiert. Sehr zu meinem Leidwesen, da ich 1 relativ lichtempfindlich bin, und 2 mehrfach meine Meinung zu den unnötigen/nicht zielführenden SW-Updates geäußert hatte.
Das ging dann über 2 Monate, bis endlich der Tacho getauscht wurde. Dazwischen kam die Frontscheibe, und dann noch ein Problem mit dem Spurwechselassi.
Ich hab nen recht guten Draht zum Freundlichen. Nach seiner Aussage kamen die Anweisungen, was bei den Problemen zu tun sei, immer aus München.

patrick

Ähnliche Themen

Dankeschön.

Was war genau mit dem Spurwechselassi?
Meiner geht zu maximal 20% aller Versuche. Auch unter "Optimalbedingungen" wie z.Bsp. Leere Autobahn, neue Striche auf dunklem Asphalt, tagsüber. in 2 von 10 Fällen macht er den Spurwechsel selber, ansonsten schaltet er den Spurassi einfach von grün auf grau, also aus... .

hm ja das is ne "lustige" Geschichte

Plötzlich konnte ich keine Spur mehr autom. welchseln. Wenn ich den Blinker betätigt habe, ist der Assi sofort ausgegangen. Das hatte aber schon mal alles funktioniert.
Aufgefallen ist das erst nach dem Tausch der Frontscheibe, bzw. das hat die Fehlersuche für alle erschwert. Es wurden x Probefahrten gemacht. Meist wurde dabei auch ein Video des Verhaltens erstellt, und an BMW gesendet. Wie beim Tacho hatte BMW gemeinst das das nicht sein kann...
Es wurden die Kameras in der Scheibe getauscht. BMW hatte sich mehrfach live in der Werkstadt auf das Auto geschaltet. Keiner hat irgendwas gefunden, aber das "Problem" war immer reproduzierbar.

So vergingen ca. 3 Monate, bis meinem Händler eine Idee kam. Er hat nachgefragt ob ich an den Safety-Einstellungen was verändert habe. Ja klar hab ich das, was man ja auch an der orangen Anzeige mitten im Auto deutlich sieht (war auch in den Videos zu sehen).
Ich hatte irgendwann mal u.a. den "Lenkeingriff bei Spurverlassung" abgeschaltet, weil ich gerne mal auf/überm Strich ums Eck fahre. Diese Einstellung hat verhindert das der Assi die Spur autom. wechseln kann. Was das Eine mit dem Anderen zu tun hat weiß ich bis heute nicht. BMW wusste das selber auch nicht, sonst wäre die Fehlersuche nicht so lange und aufwändig gewesen bzw. vom BMW selber kam nie eine Lösung.

Ich vermute das ich hier eine Konfiguration eingestellt hatte (kam ja auch keine Warnung das so ein Assi nicht mehr geht, wie z.B. mit Anhänger kommt ja sofort ne Warnung das sich irgendwas abschaltet), die so von seitens BMW nie getestet/erwartet/bedacht wurde.

Ich hatte dann gebeten das dieser Bug in der Software behoben wird, oder zumindest eine Warnung kommt. Keine Ahnung ob BMW das was gemacht hat.

patrick

Und da ist die Werkstatt nicht drauf gekommen.
Autsch...
Ist doch Logo, sobald der Spurassi mit Lenkeingriff aus ist lenkt er auch beim Spurwechsel nicht.

Was ist daran logisch? Der eine Assi soll verhindern das ich beim Einpennen in den Acker abbiege, und der Andere soll die Spur wechseln. Sind doch zwei vollkommen andere Ansätze/Aufgaben.

patrick

Zitat:

@reijada1 schrieb am 7. Mai 2020 um 18:15:33 Uhr:


Und da ist die Werkstatt nicht drauf gekommen.
Autsch...
Ist doch Logo, sobald der Spurassi mit Lenkeingriff aus ist lenkt er auch beim Spurwechsel nicht.

Ist es nicht da du gerade 2 verschiedene Sache verwechselt hast.
Die "Nothilfe" wenn man die Spur unabsichtlich verlässt (was er abgeschaltet hatte) und den Spurhalteassistent welchen man aktivieren kann welcher das Fahrzeug aktiv in der Spur hält. Welcher dann auch den Spurwechsel beim Blinken macht.

Also ich gebe dem "reijada1" recht, wenn du den "Spurassi" ausschaltest und dann verlangst dass er von allein die Spur wechselt, wie soll er denn dann erkennen wo die "linke" Spur beim wechseln endet, wenn er sie nicht erkennt (durch dass vorherige abschalten). Für mich ist es dann folglich logisch dass er den Spurwechsel aus Sicherheitsgründen "verweigert", da er ja sonst gegen die Mittelleitplanke knallen würde.
Ich hoffe dass ich mich verständlich ausgedrückt habe.
Aber gut dass du jetzt die Ursache kennst. 😉

Die Spur erkennt er ja trotzdem sonst würde er nicht lenken können. Spricht also für einen Softwarefehler.

Ich denk, der verweigert komplett. Hatt er doch geschrieben oben, sobald er den Blinker setzt, geht das System aus....

Aber damit er die Spur wechselt muss doch der Lenk Assi an sein. Und der lenkt doch auch innerhalb der Spur. Also erkennt er ja die Spur.

Richtig
Der Spur auf der ich gefahren bin, ist der sauber gefolgt. Hat jede Kurve sauber genommen. Nur das Wechseln auf eine andere Spur wurde sofort abgebrochen.

patrick

Vielleicht hab ich mich etwas undeutlich ausgerückt.
Sobald alle Assis eingeschaltet sind leuchtet das Symbol grün.
Ich habe den Spurverlasswarner mit Lenkeingriff aus.
Dann ist das Symbol im Taster orange.
Wenn das dann so eingestellt ist funktioniert das automatische Spurwechseln nicht. Die Spurhaltefunktion ist natürlich gegeben
Ich würde jetzt nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, aber ich meine dass bei meinem der Spurhalte-Assistent aussteigt sobald ich blinke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen