M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos
Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :
http://www.bimmertoday.de/.../
http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html
Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....
Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂
Beste Antwort im Thema
Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.
7409 Antworten
Hab gestern in der bmw Welt unseren Betreuer gefragt ob nach dem 50d ein Ersatz folgt. Angeblich wäre nix geplant. Ich hoffe er hat einfach kein Ahnung.
PS haben nen 750d LCI abgeholt. Sieht geil aus. Trotz der großen Niere macht die Front mit den schmalen Scheinwerfern einen extrem aggressiven Eindruck. Würde mich so beim 5er nicht stören
Sieht tatsächlich richtig gut aus. Nur schade, dass die überdimensionierten Nieren😁 in keiner Relation mehr zum Wagen und den immer schmaler werdenden Scheinwerfern stehen und den Blick negativ auf sich ziehen.
Zitat:
@elloko5 schrieb am 19. Dezember 2019 um 20:17:55 Uhr:
Sieht tatsächlich richtig gut aus. Nur schade, dass die überdimensionierten Nieren😁 in keiner Relation mehr zum Wagen und den immer schmaler werdenden Scheinwerfern stehen und den Blick negativ auf sich ziehen.
Also mit silbernen Nieren wirken sie mich größer als sie sind. Aber in schwarz passt das gut; gerade durch die schmalen Scheinwerfer. Geht Richtung RR
Ähnliche Themen
Bin vor einigen Wochen in einer scharfen Linkskurve im Ort einem neuen 7er (dunkel, schwarze Niere) entgegengekommen ...das Erste, was ich sah, war dieser riesige Schlund in der Front, der den Blick irgendwie gefangen hielt ...und trotz dessen, dass an der Niere noch ein halbes Haus dranhängt, blieb der Blick fast ausschließlich schockiert an der Front hängen.
Immer größere Nieren (beim künftigen 4er und M3 sogar vertikal runter) und beim 5er LCI flankiert mit VW-TFL - da mutet man der Käuferschaft einiges zu. Aber dem amerikanischen und chinesischen Markt wird es gefallen, v.a. im Chrom-BlingBling😁 (muss da immer an Bugs Bunny auf Steroiden oder den Asia-Emoji denken).
In schwarz sieht es nach Loch oder Unfall aus. In Chrom nur hässlich.
Egal, wenn man drinsitzt. Wünsche gute Fahrt mit dem Schiff!
Zitat:
@Xevven schrieb am 18. Dezember 2019 um 21:19:31 Uhr:
Ich möchte dann noch meinen subjektiven Eindruck vom M550d mitteilen, nachdem ich auch gerne an...
Hey und danke für deinen Beitrag. Hast du das Fahrzeug mal 0-100 und 100-200 gemessen? Vielleicht hast du ja einen der Modelle erwischt, die zwecks Abgasnorm Software-seitig ausgebremst worden sind. Der 550d war schließlich bis September Euro 6c und nicht 6d Temp. Laut spezifizierten Beschleunigungswerten sollte der 550d ~1s schneller von 0-100 sein als der Cupra. Das müsste man auch spüren.
Zitat:
@elloko5 schrieb am 19. Dezember 2019 um 20:44:09 Uhr:
Bin vor einigen Wochen in einer scharfen Linkskurve im Ort einem neuen 7er (dunkel, schwarze Niere) entgegengekommen ...das Erste, was ich sah, war dieser riesige Schlund in der Front, der den Blick irgendwie gefangen hielt ...und trotz dessen, dass an der Niere noch ein halbes Haus dranhängt, blieb der Blick fast ausschließlich schockiert an der Front hängen.
Man kann es auch übertreiben, selbst wenn man das Design nicht mag so muss man nicht unbedingt so derbe Sachen loslassen.
Ich fahre seit Dienstag selbst mit solch einer großen schwarzen Niere herum, allerdings finde ich diese im Gesamtkontext durchaus in Ordnung, denn man sollte immer das Fahrzeug als Ganzes sehen.
Da fand ich den 7er E65 von 2002 - Chris Bangle lässt grüßen - doch erheblich gewöhnungsbedürftiger !
Moin Uwe,
Glückwunsch zum Neuen!
Das sollte keineswegs despektierlich gemeint sein, waren nur (tatsächlich) die Eindrücke und Gedanken in diesem Moment. Ungünstig war wohl der äußerst scharfe und kaum einsehbare Kurvenverlauf, sodass zunächst nur die Front mit den riesigen Nieren zu sehen war! Im Verlauf des Passierens war der (große, lange) Wagen kaum wahrnehmbar. Und genau diesen Eindruck hatte meine Beifahrerin auch und äußerte dies unabhängig von mir, obwohl sie ansonsten kaum etwas zum Erscheinungsbild von Fahrzeugen sagt.
Obwohl aus einem anderen Winkel, bestätigen deine Bilder den Eindruck - die Proportionen und Relationen stimmen nicht mehr; in Chrom wäre der Eindruck noch immenser. Schnittig und sportlich ist anders. Das soll der 7er aber vielleicht auch garnicht sein und andere Kundennischen ansprechen und bedienen.
BMW übertreibt mE (wie z.B. beim neuen 1er oder 4er Concept Car) damit und spricht eher min. einen anderen als den deutschen Markt an. Auch wenn man Umfragewerte um-deutet und diese Designsprache offensiv und selbstbewusst propagiert, scheint sie nicht jeden anzusprechen und könnte alsbald revidiert werden; wäre nicht das erste Mal.
Aber: dein Wagen soll dir gefallen - und das scheint der Fall zu sein (auch wenn für dich diesbezüglich lediglich "durchaus in Ordnung"😉!
Aber können wir bitte beim Thema bleiben. Der Siebener interessiert hier überhaupt nicht.
Für den 7er gibt es https://www.internisten-im-netz.de/
Die kümmern sich um Nierenprobleme.
Zitat:
@AK550d schrieb am 18. Dezember 2019 um 23:20:22 Uhr:
Wie oben schon gesagt, fahr nochmal 5000 km und der geht noch besser. War bei mir zumindest so.
Habe ja das Glück, einen M4 competition zum Vergleich zu haben.Ehrlich: du must schon ordentlich Drehzahl beim M drauf legen, um sich vom 50 d abzusetzen. Sportauspuff, direktes Fahrwerk, Lenkung und Heckantrieb, gaukeln ein deutlicheres Leistungsplus vor. Dem ist aber nicht so. Bis 100 bin ich gefühlt dank Allrad ohnehin meist schneller. Und Selbst ab 200 kannst du dich nur schwer vom 50d absetzen.
Auf Kurvenreichen Straßen macht der M4 natürlich deutlich mehr Spaß. Aber sonst ist der DEE die Eier Milch Legende WollAuf der AB wirklich top. Fahre ca 70tsd p.a.
Kann ich nur bestätigen!Gebe meinen jetzt ab.
Habe am Donnerstag meinen G31 M550D abgeholt, und vom 440i mit MPPSK kommend fehlt mir Längsdynamisch absolut nichts. Der M550D fährt so unaufgeregt schnell das es eine Freude ist. Knapp 1000km habe ich abgespult und das total entspannt. Ein Traum von Auto und Motor! Und bei 285km/h war noch nicht Schluss, also wirklich schnell die Maschine. Verbrauch auf der Strecke über zwei Tage mit Großteil AB und etwas Stadt 8,7 Liter laut BC. Hab Aral Ultimate getankt.
Einziger Punkt der mir aufgefallen ist und mich etwas stutzig macht, die Mittelkonsole wird ziemlich warm, das iPhone in der IQ Ablage hatte sich auch einmal wegen Überhitzung abgeschalten und falls ich in der Mittelkonsole irgend etwas wie Schoki gelagert hätte wäre das nur noch flüssig gewesen. Das darf eigentlich nicht sein.
Der Rest überzeugt bis jetzt aber auf ganzer Linie.
Zitat:
@CHS Bünde schrieb am 21. Dezember 2019 um 06:33:10 Uhr:
Habe am Donnerstag meinen G31 M550D abgeholt, und vom 440i mit MPPSK kommend fehlt mir Längsdynamisch absolut nichts. Der M550D fährt so unaufgeregt schnell das es eine Freude ist. Knapp 1000km habe ich abgespult und das total entspannt. Ein Traum von Auto und Motor! Und bei 285km/h war noch nicht Schluss, also wirklich schnell die Maschine. Verbrauch auf der Strecke über zwei Tage mit Großteil AB und etwas Stadt 8,7 Liter laut BC. Hab Aral Ultimate getankt.Einziger Punkt der mir aufgefallen ist und mich etwas stutzig macht, die Mittelkonsole wird ziemlich warm, das iPhone in der IQ Ablage hatte sich auch einmal wegen Überhitzung abgeschalten und falls ich in der Mittelkonsole irgend etwas wie Schoki gelagert hätte wäre das nur noch flüssig gewesen. Das darf eigentlich nicht sein.
Der Rest überzeugt bis jetzt aber auf ganzer Linie.
"Schoki"? Ein Landsmann, bzw. Eidgenosse? 😁
Zitat:
@CHS Bünde schrieb am 21. Dezember 2019 um 06:33:10 Uhr:
Habe am Donnerstag meinen G31 M550D abgeholt, und vom 440i mit MPPSK kommend fehlt mir Längsdynamisch absolut nichts. Der M550D fährt so unaufgeregt schnell das es eine Freude ist. Knapp 1000km habe ich abgespult und das total entspannt. Ein Traum von Auto und Motor! Und bei 285km/h war noch nicht Schluss, also wirklich schnell die Maschine. Verbrauch auf der Strecke über zwei Tage mit Großteil AB und etwas Stadt 8,7 Liter laut BC. Hab Aral Ultimate getankt.Einziger Punkt der mir aufgefallen ist und mich etwas stutzig macht, die Mittelkonsole wird ziemlich warm, das iPhone in der IQ Ablage hatte sich auch einmal wegen Überhitzung abgeschalten und falls ich in der Mittelkonsole irgend etwas wie Schoki gelagert hätte wäre das nur noch flüssig gewesen. Das darf eigentlich nicht sein.
Der Rest überzeugt bis jetzt aber auf ganzer Linie.
Moin, gratuliere zum Dee! Kurze Frage : 285 Km/h? Tippfehler ?
Beste Grüße
Vielleicht in den ersten 10 Betriebsstunden vMax rauscodiert.
Aber Donnerstag geholt, Freitag schon auf‘n Kopf gehauen?