M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos
Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :
http://www.bimmertoday.de/.../
http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html
Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....
Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂
Beste Antwort im Thema
Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.
7409 Antworten
Sind die Reifen bei euch gleichmäßig abgefahren? Ich muss die Vorderreifen (245/35/20) tauschen, da sie fällig sind (3mm Restprofil) und habe bei genauer Betrachtung entdeckt, dass beim rechten Reifen innen sogar das Gewebe sichtbar ist. Ist hier Spur/Sturz eventuell ab Werk schon nicht korrekt?
Hinten habe ich interessanterweise 5-6mm Profil.
Schönen Gruß
Serdar
Dann würde sich der Reifen aber an der Außenseite stärker abfahren und nicht innen.Vermutlich ist der Sturz
falsch eingestellt.Bei falscher Spureinstellung wären beide Reifen innen abgefahren unf nicht einer.
Ähnliche Themen
Es bezog sich mein Kommentar allgemein darauf, wann sich ein voderreifen mehr abnutzt als hinten. Unabhängig von Sturz und Luftdruck
Der Wagen wird selbstverständlich artgerecht, aber auch gerne mal im Eco Pro Modus bewegt. Ich hätte jetzt dennoch nicht erwartet, dass bei dem Fahrstil der Profilunterschied vorne und hinten so gravierend ist. Ich bin vorne mit 2,7 bar Luftdruck gefahren, welcher scheinbar zu niedrig für den Reifen ist. In der Mitte des Reifens ist noch "ausreichend" Profil (> 3mm) vorhanden.
Sind sicherlich Runflat-Reifen montiert, korrekt?
Die innen abgelaufene Flanke hat doch fast jeder Runflat-Mist!
Zitat:
@Shardik schrieb am 14. September 2019 um 12:37:38 Uhr:
Sind sicherlich Runflat-Reifen montiert, korrekt?
Die innen abgelaufene Flanke hat doch fast jeder Runflat-Mist!
Das sind noch die Michelin Pilot Super Sport 245/35 R20 95Y, welche ab Werk verbaut wurden und die Reifen sind kein Runflat.
Okay! Mit den Michelin PSS oder jetzt PS4S hatte ich nie Probleme. In der Mitte scheint der Reifen aber schon unter 1,6mm zu sein? Da ist die Markierung doch schon erreicht.
Zitat:
@serdar187 schrieb am 14. September 2019 um 11:41:44 Uhr:
Der Wagen wird selbstverständlich artgerecht, aber auch gerne mal im Eco Pro Modus bewegt. Ich hätte jetzt dennoch nicht erwartet, dass bei dem Fahrstil der Profilunterschied vorne und hinten so gravierend ist. Ich bin vorne mit 2,7 bar Luftdruck gefahren, welcher scheinbar zu niedrig für den Reifen ist. In der Mitte des Reifens ist noch "ausreichend" Profil (> 3mm) vorhanden.
Da sieht doch eher aus als wenn das irgendwo geschliffen hat? Der Schaden ist ja weit jenseits der Lauffläche. Da müsste das Rad optisch total schnief stehen um ihn dort abzufahren. Das bekommst du mit normalen Sturz gar nicht hin.
So zumindest mal meine Einschätzung anhand des Fotos.
Ich habe jetzt 20tkm mit meinen PS4S auf dem M5 geschafft. Da war sogar 2X Rennstrecke dabei . Unkaputtbar die Dinger ....
Zitat:
@Shardik schrieb am 14. September 2019 um 13:16:11 Uhr:
Okay! Mit den Michelin PSS oder jetzt PS4S hatte ich nie Probleme. In der Mitte scheint der Reifen aber schon unter 1,6mm zu sein? Da ist die Markierung doch schon erreicht.
Habe soeben alle Reifen durchgemessen. Mitte hat 2mm Profil, "Mitte rechts/links" haben über 3mm. Der linke Reifen hat jeweils 0,5mm mehr Profil.
Zitat:
Da sieht doch eher aus als wenn das irgendwo geschliffen hat? Der Schaden ist ja weit jenseits der Lauffläche. Da müsste das Rad optisch total schnief stehen um ihn dort abzufahren. Das bekommst du mit normalen Sturz gar nicht hin.
So zumindest mal meine Einschätzung anhand des Fotos.
Habe mir auch erst überlegt, ob der Marder jetzt sich an Reifen vergnügt, da das Eindringen in den Motorraum auf Grund des Marderschrecks mit Stromschlägen konditioniert wird, aber der linke Reifen scheint innen ebenfalls stärker beansprucht worden zu sein, jedoch nicht so gravierend wie der rechte.
Ich hab mal ein paar Fotos von den Reifen vorne links+rechts und hinten rechts gemacht. Die Reifen hinten schauen außen auch nicht gerade aus wie im Bilderbuch.
Zitat:
@SH1980 schrieb am 14. September 2019 um 13:33:36 Uhr:
Ich habe jetzt 20tkm mit meinen PS4S auf dem M5 geschafft. Da war sogar 2X Rennstrecke dabei . Unkaputtbar die Dinger ....
Sind die Reifen von Werk aus auf dem M5 drauf?
Hm. Also um da an die Karkasse zu kommen müsstest du meiner Meinung nach extrem die Kurven fahren und deutlich zu wenig Luft im Reifen haben. Bin aber auch kein Spezialist auf dem Gebiet. Sieht für mich nur nicht erklärbar aus wenn alles stimmt. Das ist ja massiv weit von der normalen Lauffläche entfernt.
Zitat:
@serdar187 schrieb am 14. September 2019 um 14:32:31 Uhr:
Sind die Reifen von Werk aus auf dem M5 drauf?
Sollten Sie. Sind bei mir auch drauf.