M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos
Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :
http://www.bimmertoday.de/.../
http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html
Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....
Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂
Beste Antwort im Thema
Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.
7409 Antworten
Ich stimme zu, dass es zum M550d eigentlich keine Alternative gibt, sofern man kein SUV fahren möchte und nicht bereit ist die Leasingraten für den D5s zu bezahlen.
Ich würde mir daher wahrscheinlich was ganz anderes zulegen.
Das ist eine sehr gute Frage!
Habe meinen 550 zwar noch nicht so lange, aber in 2 Jahren muss man sich ja schon wieder Gedanken über die Nachfolge machen. Und die 2 Jahre sind ruck zuck vorüber. Derzeit sehe ich da auch keine wirkliche Alternative für mich.
Zitat:
@MegaBarth schrieb am 4. September 2019 um 08:36:13 Uhr:
Ich würde nix anderes nehmen wollen.Anbei mal ein Bild (leider unscharf) vom Weg KA nach K. War am So Abend, und die A3 war recht frei. Mein Weg zur Autobahn geht ca. über 15km Landstraße. Trotz Baustellen, Schnarchnasen, und beim Tempolimit immer außerhalb der Punkte kam der Schnitt zusammen. Beachtlich finde ich aber eher den Verbrauch. Eigentlich müsste der 550d einen Umweltpreis bekommen 😁
patrick
Ich bin auch immer aufs neue begeistert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 4. September 2019 um 15:24:54 Uhr:
Ich bin auch immer aufs neue begeistert.
Sehr zweideutig in Verbindung mit dem Bild. "18 Tote und 14 Vermisste..." 😁
Aber stimmt schon, der 50d ist alternativlos. Bei mir steht der nächste in < 1 Jahr an!
Zitat:
@MegaBarth schrieb am 4. September 2019 um 08:36:13 Uhr:
Eigentlich müsste der 550d einen Umweltpreis bekommen 😁
Nicht nur eigentlich:
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
"Ein Diesel holt tatsächlich sehr häufig mehr Feinstaub aus der Umgebungsluft, als er selbst hinzufügt. Damit zeigt er seinen Kritikern mal wieder, wie ungerecht und unsachlich es ist, ihn zum alleinigen Sündenbock für alle Luft- und Verkehrsprobleme zu machen."
Ich hab im Bild auf den roten Pfeil gedrückt,
Wollte sehen was rechts noch angezeigt wird.
Funktionierte aber nicht 😉
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 4. September 2019 um 15:55:48 Uhr:
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 4. September 2019 um 15:24:54 Uhr:
Ich bin auch immer aufs neue begeistert.Sehr zweideutig in Verbindung mit dem Bild. "18 Tote und 14 Vermisste..." 😁
Aber stimmt schon, der 50d ist alternativlos. Bei mir steht der nächste in < 1 Jahr an!
Opps. Das ist mir gar nicht aufgefallen , weil ich vom Verbrauch geflashed war. Gibt es den 50d dann noch? Bin wirklich gespannt was BMW nun mit dem 48V macht. Und ob der 550d auch nochmal mit 48V überarbeitet wird. Dadurch sind die Audis ja sehr schwer geworden...
War von euch heute einer auf der A4 unterwegs und hat versucht einem S8 in den Kofferraum zu kriechen?
Hätte ja sein können dass er hier unterwegs ist. Die beiden „Streitvögel“ wollten keinen vorbei lassen 😁
Zitat:
@Staph schrieb am 5. September 2019 um 19:22:07 Uhr:
War von euch heute einer auf der A4 unterwegs und hat versucht einem S8 in den Kofferraum zu kriechen?
Wo auf der A4?
Wieso ist das relevant?
Finden täglich mehrere verkehrsregelwidrige Rennen zwischen diversen S8 und 550d auf der ganzen Länge der A4 statt, oder wie?
Besteht da Verwechslungsgefahr?