M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

Zitat:

@serdar187 schrieb am 14. September 2019 um 14:28:13 Uhr:



Ich hab mal ein paar Fotos von den Reifen vorne links+rechts und hinten rechts gemacht. Die Reifen hinten schauen außen auch nicht gerade aus wie im Bilderbuch.

Ich würde da unbedingt mal bei der nächsten BMW Werkstatt vorbei und die Lenkgeometrie vermessen und gegebenenfalls einstellen lassen. Dein 550d sollte ja noch Garantie haben?

Zitat:

@AgentMax schrieb am 14. September 2019 um 14:34:04 Uhr:



Zitat:

@serdar187 schrieb am 14. September 2019 um 14:32:31 Uhr:



Sind die Reifen von Werk aus auf dem M5 drauf?

Sollten Sie. Sind bei mir auch drauf.

Dann kommen die als nächstes bei mir drauf. Ist bei dir vorne auch mehr abgefahren als hinten?

Ich fahre hin und wieder schon grenzwertig wie man unschwer an den Reifen erkennen kann, jedoch finde ich die Abnutzung echt seltsam bei dem Wagen. Hatte ich bislang so noch nicht gehabt.

Ich werde nächste Woche definitiv bei BMW vorbeischauen, damit die den Wagen mal vermessen können. Der Sturz vorne scheint nicht zu passen.

Verteilt BMW die Reifen auf gut Glück? Sowohl mein M5 Competition als auch der meines Bruders sind mit Pirelli PZero ausgeliefert worden. Mein M6 vorher auch. Nur mein M5F10 vorher hatte PSS

Zitat:

@AgentMax schrieb am 14. September 2019 um 14:33:17 Uhr:


Hm. Also um da an die Karkasse zu kommen müsstest du meiner Meinung nach extrem die Kurven fahren und deutlich zu wenig Luft im Reifen haben. Bin aber auch kein Spezialist auf dem Gebiet. Sieht für mich nur nicht erklärbar aus wenn alles stimmt. Das ist ja massiv weit von der normalen Lauffläche entfernt.

Ist so. Wird quasi verteilt auf die Fahrzeuge . Alle sagen das der Michelin das bessere Paket bietet . Der Pirelli hat im Neuzustand etwas mehr Grip, aber der PS4S das viel breitere Spektrum . Besonders im Regen ist der Michelin unfassbar gut . Die die den Pirelli hatten sind auf den Michelin gewechselt und waren alle zufriedener.

Ähnliche Themen

Das macht leider jeder Hersteller.
Ich hatte zuletzt grottige Pirellis auf meinem Competition.
Im zweiten Jahr wurden die so laut...

Zitat:

@serdar187 schrieb am 14. September 2019 um 11:41:44 Uhr:


Der Wagen wird selbstverständlich artgerecht, aber auch gerne mal im Eco Pro Modus bewegt. Ich hätte jetzt dennoch nicht erwartet, dass bei dem Fahrstil der Profilunterschied vorne und hinten so gravierend ist. Ich bin vorne mit 2,7 bar Luftdruck gefahren, welcher scheinbar zu niedrig für den Reifen ist. In der Mitte des Reifens ist noch "ausreichend" Profil (> 3mm) vorhanden.

Fahr mal mit Ecopro Luftdruck. Vorne+Hinten 3,2. ich fahre nur so! und lasse es wirklich auf der AB immer fliegen (auch Kurven) fahre ca. 60-70.000 p.a.

Straßenlage wesentlich stabiler und sehr geringer Verschleiß bei mir. Ich wechsle immer bei 4mm und das reicht dann für 30.000 KM....

VG Andy

Viel zu viel !!! Wenn du es richtig gehen lässt schau mal wie hoch der Luftdruck dann geht ... Den Michelin fahre ich im Straßenverkehr mit 2.8 Bar . Könnte sogar noch weniger aber auf der AB bei Vollgas geradeaus sollte man nicht drunter gehen .

Fahre den mit 3,0 vorne und 2,9 hinten.

Habe auf dem M5 C. auch die PS4S ab Werk und bin sehr zufrieden.
Fahre vorne und hinten 2,9.

Gruß, Butl

Das ist ja mal eine scheisse. Ärgert mich dass sie uns den P Zero draufknallen

Leute.... die Karre kostet > 100.000€ und ihr fahrt die Reifen bis zur Grenze runter? Ernsthaft? Beim nächsten Wechsel spar ich mir die Entsorgung und verschenke die Gebrauchtreifen vom M550d und vom M5 besser hier im Forum...

Hat doch keiner geschrieben?

Ich glaube nicht, dass er die Reifen bewusst runtergefahren hat...

Ich würde mit dem Verschleiß-Bild mal die Vor- oder Nachspur überprüfen.

Servuss Gemeinde, ich fahre einen 530d, und habe 20'er mit 245/275 Hancoock's drauf. Ich lese bei euch hier von ganz hohem Reifenluftdruck. Liegt es am Fahrzeug oder macht ihr dass von euch aus?
Meiner zeigt mir an dass ich bei meiner Reifemkombi vorne 2.4 und hinten 2.6 Bar drauf haben muss.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen