M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

Meiner auch... heute 500km schnell gefahren ... ADBlue Reichweite Minus 1000km

AdBlue Reichweite bei mir unendlich, da Benziner.

😁

Kipp mal AdBlue rein, dann wirst du schon sehen wie weit du kommst 😉

Verbrauch hat definitiv was mit der Geschwindigkeit zu tun. Bin letztens von 600km Strecke gut über 400km schneller als 230km/h gefahren (ja geht noch, war allerdings spät in der Nacht) und da hat es mir die Rest-km beim AdBlue von 2.000 km auf 400km „runtergezogen“. Jetzt wo es so heiß ist scheint er auch bei schneller Fahrt quasi nix zu verbrauchen. Oder die Anzeige ist am Anfang (also wenn Blue Tank voll) sehr ungenau...

Ähnliche Themen

Hmm, dass er bei schneller Fahrt mehr verbrauchen soll, aber dann bei heißem Wetter weniger klingt aber eher unlogisch. Bei hohen Geschwindigkeiten ist die Temperatur im Abgassystem so hoch, dass eine um 10 - 20 Grad höhere Außentemperatur gar keinen Unterschied macht.

Keine Ahnung warum, habe mit der ersten Füllung knapp 15tkm geschafft und damals am Anfang auch kaum Verbrauch gehabt. Zum Schluss ging es dann wie beschrieben ziemlich schnell. Und bei der aktuellen Fahrt ins schöne Italien (etwa 1100km) bei teilweise 39 Grad Außentemperatur quasi keinen Verbrauch feststellen können. Vielleicht haben ja andere auch Beobachtungen hierzu gemacht?
Letztendlich ist mir der Verbrauch aber nicht wirklich wichtig. Aufwand und Kosten halten sich für mich ja deutlich in Grenzen.

Habe jetzt 20TKM auf der Uhr und er wollte noch gar keins...

39 Tkm, und ich habe schon 4mal nachgetankt.

Gestern Abend 150 km BAB. Freie Fahrt .. Wieviel PS hat eigentlich so ein Golf R .. ?? So richtig kriegst du den mit dem 50d nicht los .. im Durchzug etwas, aber wenn der dann wieder auf Drehzahl ist, klebt er schön hinten dran. Bis 261 Tacho. Schade das wir den 50d nicht frei bekommen .,

Chippen und öffnen... oder gleich Karre wechseln. In der Liga ärgert man sich leider noch mit solch kleinen Biestern rum... 😉

Zitat:

@AK550d schrieb am 4. August 2018 um 22:32:51 Uhr:


Gestern Abend 150 km BAB. Freie Fahrt .. Wieviel PS hat eigentlich so ein Golf R .. ?? So richtig kriegst du den mit dem 50d nicht los .. im Durchzug etwas, aber wenn der dann wieder auf Drehzahl ist, klebt er schön hinten dran. Bis 261 Tacho. Schade das wir den 50d nicht frei bekommen .,

Mein Beileid 🙁

Naja. Ich war glaube ich viel entspannter, als er mit seinem Sound Modul Auspuff gedönse.. zudem musste er glaube ich dann irgendwann tanken ??

Macht schon ein heiten Spaß, mit dem 50d schnell zu fahren. Alles richtig gemacht mit dem Kauf. Sage ich mir bei jeder Fahrt ??

Es gibt immer nen schnelleren, ich reg mich da schon lange nicht mehr auf, für was und warum...
Wenn ich die letzten 8 Monate mit meinem Dicken zurück denke... Wenn ich's da geschäftlich eilig hatte, wurde ich sehr sehr selten überholt.

Hast recht. Wenn man will, kommt keiner so richtig vorbei. Da das alles so easy ist !! Selbst 250 sind bei wenig Verkehr absolut entspannt

Zitat:

@AK550d schrieb am 4. August 2018 um 22:32:51 Uhr:


Gestern Abend 150 km BAB. Freie Fahrt .. Wieviel PS hat eigentlich so ein Golf R .. ?? So richtig kriegst du den mit dem 50d nicht los .. im Durchzug etwas, aber wenn der dann wieder auf Drehzahl ist, klebt er schön hinten dran. Bis 261 Tacho. Schade das wir den 50d nicht frei bekommen .,

Zitat:

@AK550d schrieb am 4. August 2018 um 22:32:51 Uhr:


Gestern Abend 150 km BAB. Freie Fahrt .. Wieviel PS hat eigentlich so ein Golf R .. ?? So richtig kriegst du den mit dem 50d nicht los .. im Durchzug etwas, aber wenn der dann wieder auf Drehzahl ist, klebt er schön hinten dran. Bis 261 Tacho. Schade das wir den 50d nicht frei bekommen .,

Ich glaube aktuell hat der Golf R 310 PS. Wiegt halt deutlich weniger als der 5er und hat ebenfalls Allrad. Auf 100 ist er ebenfalls deutlich unter 5 Sekunden (glaube 4,6 mit DSG). Was ich "verrückt" finde ist, dass man den Golf R ab Werk mit V-Max Aufhebung ordern kann (fahrt dann etwa 270 km/h schnell).

Ich hätte aber gedacht, dass der M550d deutlich schneller im hohen Geschwindigkeitsbereich ist. Hier ist das Gewicht ja nicht mehr ganz so wichtig und der Motor hat doch deutlich mehr Leistung. Im Golf arbeitet ja nur ein 2-Liter-Vierzylinder. Kann man von halten was man will, aber ich finde das schon beeindruckend. Würde trotzdem lieber den M550d nehmen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen