M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

War heute mal wieder quer durch die Schweiz unterwegs. Ok, mit artgerechter Haltung hat das nichts zu tun. Dennoch ein Fazit:

1. Schweizer Autobahnen sind immer noch öde.🙄
2. Trotz viel Verkehr begeistern Motor und Fahrwerk über den San Bernardino immer wieder.😁
3. Nach dem Update funzt der Spurhalte-Azubi deutlich besser, 120 auf sehr gut markierten Autobahnen ohne echte Kurven scheinen sein Revier zu sein. Naja, ist ja auch keine Herausforderung.😕
4. Immer wieder Verwunderung über das Abstandsgebaren im Gastland. Szenario: Man überholt die kostenträchtigen Regeln im Gastland respektierend im Zeitlupentempo. Hinter Dir ein Eidgenosse mit gefühlten 5 Metern Abstand. Kaum ist der tempolimitierte Überholvorgang nach nicht mal 20 Minuten beendet, machst Du natürlich Platz, fährst nach rechts. Und der "Drängler" macht das Gleiche und folgt Dir weiterhin mit 5 Metern Abstand auf der rechten Spur. Eher Regel, als Ausnahme!😁

Imag3806-1

Da wünsche ich mir doch mal ein paar Features wie 007 😁😁😁

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 10. Juni 2018 um 18:08:45 Uhr:


War heute mal wieder quer durch die Schweiz unterwegs. Ok, mit artgerechter Haltung hat das nichts zu tun. Dennoch ein Fazit:

1. Schweizer Autobahnen sind immer noch öde.🙄
2. Trotz viel Verkehr begeistern Motor und Fahrwerk über den San Bernardino immer wieder.😁
3. Nach dem Update funzt der Spurhalte-Azubi deutlich besser, 120 auf sehr gut markierten Autobahnen ohne echte Kurven scheinen sein Revier zu sein. Naja, ist ja auch keine Herausforderung.😕
4. Immer wieder Verwunderung über das Abstandsgebaren im Gastland. Szenario: Man überholt die kostenträchtigen Regeln im Gastland respektierend im Zeitlupentempo. Hinter Dir ein Eidgenosse mit gefühlten 5 Metern Abstand. Kaum ist der tempolimitierte Überholvorgang nach nicht mal 20 Minuten beendet, machst Du natürlich Platz, fährst nach rechts. Und der "Drängler" macht das Gleiche und folgt Dir weiterhin mit 5 Metern Abstand auf der rechten Spur. Eher Regel, als Ausnahme!😁

Ist aber ein hoher Verbrauch für die h/km Statistik 😛. Scheint allerdings Spaß gemacht zu haben 😁.

Img-0959

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 10. Juni 2018 um 16:01:24 Uhr:



Zitat:

@Tom E61 schrieb am 8. Juni 2018 um 19:57:42 Uhr:



seit gestern ist mein Fahrzeug von der Werkstatt stillgelegt worden. Nachdem ich seit ein paar Wochen immer mal wieder einen Abgasgeruch in der Nase hatte und ich mir am Anfang nichts dabei gedacht hatte, war das gute Stück gestern beim 🙂 ... Das Ergebnis.... siehe Bild... ein Krümmer gebrochen.

Rohrleitung 11618584229 ?

Das kann ich Dir leider nicht sagen... habe nur das Bild bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 10. Juni 2018 um 18:08:45 Uhr:



4. Immer wieder Verwunderung über das Abstandsgebaren im Gastland. Szenario: Man überholt die kostenträchtigen Regeln im Gastland respektierend im Zeitlupentempo. Hinter Dir ein Eidgenosse mit gefühlten 5 Metern Abstand. Kaum ist der tempolimitierte Überholvorgang nach nicht mal 20 Minuten beendet, machst Du natürlich Platz, fährst nach rechts. Und der "Drängler" macht das Gleiche und folgt Dir weiterhin mit 5 Metern Abstand auf der rechten Spur. Eher Regel, als Ausnahme!😁

Wilde Hunde die Schweizer.... 😰😰

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 10. Juni 2018 um 18:08:45 Uhr:


War heute mal wieder quer durch die Schweiz unterwegs. Ok, mit artgerechter Haltung hat das nichts zu tun. Dennoch ein Fazit:

1. Schweizer Autobahnen sind immer noch öde.🙄
2. Trotz viel Verkehr begeistern Motor und Fahrwerk über den San Bernardino immer wieder.😁
3. Nach dem Update funzt der Spurhalte-Azubi deutlich besser, 120 auf sehr gut markierten Autobahnen ohne echte Kurven scheinen sein Revier zu sein. Naja, ist ja auch keine Herausforderung.😕
4. Immer wieder Verwunderung über das Abstandsgebaren im Gastland. Szenario: Man überholt die kostenträchtigen Regeln im Gastland respektierend im Zeitlupentempo. Hinter Dir ein Eidgenosse mit gefühlten 5 Metern Abstand. Kaum ist der tempolimitierte Überholvorgang nach nicht mal 20 Minuten beendet, machst Du natürlich Platz, fährst nach rechts. Und der "Drängler" macht das Gleiche und folgt Dir weiterhin mit 5 Metern Abstand auf der rechten Spur. Eher Regel, als Ausnahme!😁

UND dann am Besten in einem Subaru Impreza mit Monsterflügel

Das liegt nur an deinem deutschen Nummernschild 😁. Solltest du nicht verallgemeinern. Hoffe du konntest trotzdem die Schönheit dieses außergewöhnlichen Landes bei gutem Wetter genießen.

Gruss aus Dubai, Buddy.

Zitat:

@BudLightyear schrieb am 12. Juni 2018 um 09:26:37 Uhr:


Das liegt nur an deinem deutschen Nummernschild. Solltest du nicht verallgemeinern.

Nene, das lässt sich ja auch bei Vorausfahrenden mit CH-Nummer beobachten. Ich will nichts verallgemeinern, aber sehr verbreitet ist dieses komische Fahren mit viel zu geringem Abstand über viele Kilometer ohne Überholabsicht hier schon immer gewesen. Tendenz nach meinem subjektiven Empfinden steigend. Ich bin oft bei Euch, mehrmals pro Jahr, und das regelmäßig seit über 30 Jahren.

Gruss aus dem trüben Tessin!

Eventuell habe ich mich auch daran gewöhnt. Komme nach 10 Jahren hier in der CH mit den deutschen AB Gehabe auch nicht mehr klar. Macht mich teils aggressiv, während ich hier in der CH eher entspannt unterwegs bin. Obwohl ich immer sehr gerne AB gefahren bin. Trotz insgesamt 1600 PS vorm Haus ziehe ich inzwischen die 120 km/h vor... schade dass es trüb ist. Schicke gerne ein wenig Sonne und 10 Grad Temperatur rüber 😉. Heiß hier...

Gruss Buddy

Zitat:

Trotz insgesamt 1600 PS vorm Haus ......................

Gruss Buddy

Du hast 16 Autos?
Wann fährst Du die den alle?😁

Zitat:

@BudLightyear schrieb am 12. Juni 2018 um 10:02:34 Uhr:


Eventuell habe ich mich auch daran gewöhnt. Komme nach 10 Jahren hier in der CH mit den deutschen AB Gehabe auch nicht mehr klar. Macht mich teils aggressiv, während ich hier in der CH eher entspannt unterwegs bin. Obwohl ich immer sehr gerne AB gefahren bin. Trotz insgesamt 1600 PS vorm Haus ziehe ich inzwischen die 120 km/h vor... schade dass es trüb ist. Schicke gerne ein wenig Sonne und 10 Grad Temperatur rüber 😉. Heiß hier...

Gruss Buddy

1600.....
So wenig, das könnte ich mir nicht vorstellen.
Wie kann man so überleben ???
😁

Gruß, Butl

Ich lebe auch mit nur 551 PS vor der Haustür sehr gut😉

Zitat:

@HannesPerformance schrieb am 12. Juni 2018 um 19:42:52 Uhr:


Ich lebe auch mit nur 551 PS vor der Haustür sehr gut😉

sozialer Wohnungsbau? 😁

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 12. Juni 2018 um 19:55:33 Uhr:



Zitat:

@HannesPerformance schrieb am 12. Juni 2018 um 19:42:52 Uhr:


Ich lebe auch mit nur 551 PS vor der Haustür sehr gut😉

sozialer Wohnungsbau? 😁

Brüller 😁

Zitat:

@vj771 schrieb am 12. Juni 2018 um 20:56:18 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 12. Juni 2018 um 19:55:33 Uhr:


sozialer Wohnungsbau? 😁

Brüller 😁

Ja. "Vor dem Haus", zur Garage hat es nicht gereicht!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen