M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

Zitat:

@BudLightyear schrieb am 19. Januar 2018 um 16:30:22 Uhr:


Sieht super aus - bis auf die Farbe 😁

Nein Spass beiseite, hat was der Farbton... Ceriumteilchen weg und dann passt's (gell Chris? 😉)

Gruss Buddy

Dachte, das ist die Bundeswehrausführung....

Da würde selbst ich die schwarze Nase zur Tarnung als nicht weiter verschlimmernd einstufen! 😁

Zitat:

Dachte, das ist die Bundeswehrausführung....

Da würde selbst ich die schwarze Nase zur Tarnung als nicht weiter verschlimmernd einstufen! 😁

Holla Chris! Hab ich mir gleich im Kalender eingetragen... 😛

Zitat:

@butl77 schrieb am 19. Januar 2018 um 17:35:52 Uhr:



Zitat:

@bph777 schrieb am 19. Januar 2018 um 16:12:16 Uhr:


hallo leute!

ich hab meinen 550d bereits ende dezember bestellt, bin aber heute nochmals probegefahren, um die adaptive dämpferverstellung bewusst zu testen.

das testfahrzeug war auch ein m550d mit individual lackierung "cinnamon". wollte ich euch nicht vorenthalten.

lg

bph

Wie fährt er sich auf der Höhenstrasse ?
🙂

Gruß,Butl

Besser als mein 550i. Da hätte ich mit der Fahrweise schon ein paar Dreher gehabt :-)

Kannst Du mehr Details schildern?

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 19. Januar 2018 um 18:44:31 Uhr:


Kannst Du mehr Details schildern?

Das Fahrwerk meines F11 550i finde ich ziemlich holprig. Fahrkomfort, selbst mit 19 Zoll Winterreifen, sieht anders aus. Bei Nässe und, wie auf der Höhenstrasse, Kopfsteinpflaster ist das Auto eigentlich unfahrbar. Da kann man nicht einmal mit einem Fiat 500 mithalten.

Das Fahrwerk des G30 hingegen empfinde ich wirklich ausgewogen. Kein Vergleich zu meinem alten (noch) F11. Der Allrad erledigt den Rest. Ich nehme an, der G31 wird nicht viel schlechter sein.

Die Straße war heute nass und das Problem war das Untersteuern und nicht das Übersteuern :-) wie bei meinem F11. Zum Untersteuern bin ich bei nasser Fahrbahn mit meinem F11 nie gekommen. Vorher war das Heck schon neben mir.

Alles in allem freue ich mich auf den Neuen, auch wenn natürlich etwas Wehmut besteht, den Achtzylinder herzugeben. Der Neue ist aber insgesamt definitiv das bessere und im Alltag schnellere Auto auch wenn letzteres mit dem Alter immer unwichtiger wird :-)

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 19. Januar 2018 um 17:35:52 Uhr:



Zitat:

@BudLightyear schrieb am 19. Januar 2018 um 16:30:22 Uhr:


Sieht super aus - bis auf die Farbe 😁

Nein Spass beiseite, hat was der Farbton... Ceriumteilchen weg und dann passt's (gell Chris? 😉)

Gruss Buddy

Dachte, das ist die Bundeswehrausführung....

Da würde selbst ich die schwarze Nase zur Tarnung als nicht weiter verschlimmernd einstufen! 😁

In der Tat - die Bemerkung, dass er sich wahrscheinlich mit Springerstiefeln besonders gut fährt, konnte ich mir grad noch verkneifen... 😁

@bph777

Deckt sich mit meinem F11-G31-Abgleich. Wenn auch beide male 50d. Freu Dich auf den Neuen!

P.S. Wo ist diese "Höhenstraße" mit Kopfsteinpflaster?

Wien 🙂

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 19. Januar 2018 um 19:25:00 Uhr:


@bph777

Deckt sich mit meinem F11-G31-Abgleich. Wenn auch beide male 50d. Freu Dich auf den Neuen!

P.S. Wo ist diese "Höhenstraße" mit Kopfsteinpflaster?

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wiener_H%C3%B6henstra%C3%9Fe

https://www.allesauto.at/.../

So....heute war dann mal die erste ausgiebige Autobahnfahrt dran.
Bin gut 300km Autobahn gefahren. Einen Teil davon auf der mit wohlgesonnenen A29 Richtung Oldenburg.

Ich bin bis jetzt noch kein Fahrzeug gefahren, dass so unaufgeregt die 250 erreicht. Ich bin aus meinem alten Fahrzeug (RS3) gewohnt, dass es laut ist, knallt und ein Mega Turbo einsetzt, der einen auf einmal nach vorne katapultiert. Das war irgendwie aufregender.
Den M550 habe ich getreten und im Sport plus Modus Getriebe auf D habe ich mir noch gedacht "na viel passiert hier ja nicht". Als ich dann auf das HUD geguckt habe, war ich erstaunt/erschrocken darüber, dass ich schon bei 240 war.

Sehr ausgewogene Kraftentfaltung. Fand es zu Beginn wirklich komisch, aber nach ein paar Beschleunigungsorgien habe ich mich schon dran gewöhnt. Spaß hat es gemacht. Vor allem, wenn man selber schaltet. Ich finde, dass die Automatik sehr früh schaltet. Auch hier bin ich natürlich aus dem RS3 es gewohnt, dass die Gänge bis 7500 Umdrehungen gezogen werden. Die Automatik schaltet häufig um die 4000. Manuell kann noch locker bis über 5000 ziehen und ist noch nicht im roten Bereich.

Fahrwerk: Mir kommt es relativ weich vor. Liegt aber auch daran, dass mein Fahrzeug vorher einen viel kürzeren Radstand hatte. Aber selbst im sport plus Modus ist er noch etwas "wabbelig". Ich mag es auch nicht bretthart; hält mein Rücken auch nicht mehr aus, also ist es wohl gut so. Versteht mich nicht falsch, ich empfinde es nicht als schlecht, habe mich auch nicht unsicher gefühlt, aber wenn jemand ein hartes Fahrwerk haben will und Rückmeldung von der Straße sucht, der muss sich was anderes einbauen. (info: habe das adaptive Fahrwerk)

Alles andere finde ich top. Sitze drücken nicht, Assistenzsysteme funktionieren, Bowers & Wilkins hat einen guten vollen Klang. Nur die Park Assi Systeme nerven etwas. Habe schon ein paar mal eine Vollbremsung vom Wagen abbekommen....da muss mal jemand nachgucken.
Achja, kommende Woche habe ich einen Servicetermin, irgendwelche Schrauben an den Turboladern sollen festgezogen werden.

So langsam steigt bei mir die Spannung, nächste Woche wird Geburtstag vom Dicken gefeiert! 😎

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 17. Januar 2018 um 16:38:20 Uhr:



2. Ein aufgespieltes Software-Update soll die Themen Heckklappe, PDC und prophylaktisch auch die Klimaanlage verbessern. Alle Punkte seien bei BMW bekannt. Werde es beobachten

Zwischeninfo: Die Notbremse im Active PDC hyperventiliert weiterhin. Unbrauchbarer Nonsens, deaktiviert.

@ChrisM550
Vielleicht liegt es ja doch am Fahrer ?! 😁
Vorschlag, komm zu mir auf einen Kaffee vorbei, habe genug Platz - wir stecken einen Übungs Parcours aus.
🙂 🙂

Gruß,Butl

Ps.: Ist natürlich ärgerlich,hoffe es gibt eine Lösung !

Zitat:

@butl77 schrieb am 22. Januar 2018 um 22:12:01 Uhr:


@ChrisM550
Vielleicht liegt es ja doch am Fahrer ?! 😁
Vorschlag, komm zu mir auf einen Kaffee vorbei, habe genug Platz - wir stecken einen Übungs Parcours aus.
🙂 🙂

Gruß,Butl

Ps.: Ist natürlich ärgerlich,hoffe es gibt eine Lösung !

Gebe wohl tatsächlich meinen Lappen besser ab.

Mein Problem ist, dass ich es hasse, wenn was nicht funzt, selbst wenn ich es weder will, noch brauche.

Ist der Übungsparcours mit Schnee oder Strohballen ausgesteckt?

Wie du willst, wir können das nach deinen Wünschen gestalten.
Es stehen mehrere Örtlichkeiten zur Disposition.
Für das leibliche Wohl wäre auch überall gesorgt !

Bist du öfters in Österreich ?

Gruß,Butl

Deine Antwort
Ähnliche Themen