M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

Weiss jemand wie man die normale Tachoansicht (die die bei dem comfortmodus aktiv ist ) zu erhalten bei Sport individual? Ich kann es nämlich nicht finden in der Anleitung.....

Zum Deckel öffnen:
Vielleicht ist es auch der vorbeilaufende Schatten, den der Sensor bemerkt.

kleiner Zwischenstand... ab morgen sind es dann noch 3 Wochen 🙂🙂

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 16. Januar 2018 um 10:26:12 Uhr:


Mein Dicker ist heute für 2 Tage in der Werkstatt wegen:
- Farbabplatzern am Auspuff (scheint ein typisches 50d-Problem zu werden?)
- Hyperaktive Notbremse beim Active PDC
- Lautes Knarren, bzw. Rattern im Bereich der Mittelkonsole (bei kaltem Auto, nach ca. 5 Minuten für ca. 2-3 Minuten, erinnert an einen schleifenden Ventilator)
- selbsttätig öffnende Heckklappe
- Optimierung "Komfort"-Sitz
- Knarzende B-Säule

Habe meinen Dicken zurück!

Folgendes soll gemacht worden sein:

1. Das Auspuff-Farbproblem am 50d ist BMW bekannt, man gab an einen kompletten neuen Endtopf eingebaut zu haben. Sieht tatsächlich alles neu aus, aber so alt war er ja auch noch nicht.
2. Ein aufgespieltes Software-Update soll die Themen Heckklappe, PDC und prophylaktisch auch die Klimaanlage verbessern. Alle Punkte seien bei BMW bekannt. Werde es beobachten.
3. Auch die knarzende B-Säule ist BMW bekannt. Es gibt hier wohl in Kürze ein geändertes Bauteil, das mir dann eingebaut wird, sobald es da ist.
4. Beim Sitz konnte man mir nicht helfen, da müsste ein gemeinsamer Termin beim Sattler erfolgen.

Ob das Software-Gepfrimele was an Dynamik o.ä. negativ geändert hat ("550i-Effekt"😉, kann ich erst morgen testen. Hier schneit es gerade.

Soviel auf die Schnelle.

Ähnliche Themen

@ChrisM550
Das bisschen Schnee ist für einen Leistungstest keine Ausrede!!! 😁

Im Prinzip ja. Aber die Strassen sind alle voll mit Rush hour Schnee-Schleichern....

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 17. Januar 2018 um 16:38:20 Uhr:



Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 16. Januar 2018 um 10:26:12 Uhr:


Mein Dicker ist heute für 2 Tage in der Werkstatt wegen:
- Farbabplatzern am Auspuff (scheint ein typisches 50d-Problem zu werden?)
- Hyperaktive Notbremse beim Active PDC
- Lautes Knarren, bzw. Rattern im Bereich der Mittelkonsole (bei kaltem Auto, nach ca. 5 Minuten für ca. 2-3 Minuten, erinnert an einen schleifenden Ventilator)
- selbsttätig öffnende Heckklappe
- Optimierung "Komfort"-Sitz
- Knarzende B-Säule

Habe meinen Dicken zurück!

Folgendes soll gemacht worden sein:

1. Das Auspuff-Farbproblem am 50d ist BMW bekannt, man gab an einen kompletten neuen Endtopf eingebaut zu haben. Sieht tatsächlich alles neu aus, aber so alt war er ja auch noch nicht.
2. Ein aufgespieltes Software-Update soll die Themen Heckklappe, PDC und prophylaktisch auch die Klimaanlage verbessern. Alle Punkte seien bei BMW bekannt. Werde es beobachten.
3. Auch die knarzende B-Säule ist BMW bekannt. Es gibt hier wohl in Kürze ein geändertes Bauteil, das mir dann eingebaut wird, sobald es da ist.
4. Beim Sitz konnte man mir nicht helfen, da müsste ein gemeinsamer Termin beim Sattler erfolgen.

Ob das Software-Gepfrimele was an Dynamik o.ä. negativ geändert hat ("550i-Effekt"😉, kann ich erst morgen testen. Hier schneit es gerade.

Soviel auf die Schnelle.

Ich hoffe nicht sonst haben wir die 550i Patienten gleich wieder am Start 😁

@vj771
Aber erst, wenn sie von der Tankstelle zurück kommen. 😁

Zitat:

@Bartman schrieb am 17. Januar 2018 um 17:03:54 Uhr:


@vj771
Aber erst, wenn sie von der Tankstelle zurück kommen. 😁

Mal sehen, wann die ersten sich melden 😰also nach dem tanken 😮

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 17. Januar 2018 um 16:38:20 Uhr:


Folgendes soll gemacht worden sein:

1. Das Auspuff-Farbproblem am 50d ist BMW bekannt, man gab an einen kompletten neuen Endtopf eingebaut zu haben...

hmmm ... sieht das billig lackierte wo es abblättert denn nun anderst aus 😕
oder ist irgendwie zu erkennen ob ein anderes verfahren angewendet wurde das haltbarer ist 😕
auf euren bildern sie das aus wie simpel schwarz matt lackiert ... beim triturbo übrigens auch schon so
gewesen das da was abblätterte.
nicht das es wiederkommt.

Was will denn der Sattler machen Chris? Muss man dann den Sitz nicht komplett neu beziehen?

Kann mir jemand sagen, ob der X Drive beim 550 ein anderer ist, als zB 530 usw?

Wieviel Prozent gehen an Hinterachse bzw. Vorderachse?

Im Schnee ist das nämlich deutlich zu spüren, dass von hinten mehr kommt. Drifts kein Problem und sauber zu fahren.

Danke !

Bin ich froh nen fufffzisch i zu fahren... nur Probleme beim "dö"
😉

Zitat:

@Kardieschen2 schrieb am 17. Januar 2018 um 19:03:59 Uhr:


Bin ich froh nen fufffzisch i zu fahren... nur Probleme beim "dö"
😉

Nü klar 😎

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 17. Januar 2018 um 17:25:58 Uhr:



Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 17. Januar 2018 um 16:38:20 Uhr:


Folgendes soll gemacht worden sein:

1. Das Auspuff-Farbproblem am 50d ist BMW bekannt, man gab an einen kompletten neuen Endtopf eingebaut zu haben...

hmmm ... sieht das billig lackierte wo es abblättert denn nun anderst aus 😕
oder ist irgendwie zu erkennen ob ein anderes verfahren angewendet wurde das haltbarer ist 😕
auf euren bildern sie das aus wie simpel schwarz matt lackiert ... beim triturbo übrigens auch schon so
gewesen das da was abblätterte.
nicht das es wiederkommt.

Außen sind die Endrohre glänzend und innen matt lackiert. Was sonst? Emailliert? Aber im Ernst, wenn die sagen, Problem ist bekannt und der ganze Auspuff wird gewechselt, dann deutet das für mich auf einen behobenen Fertigungsfehler hin. Die werden nicht riskieren, in 8 Wochen den Auspuff nochmals tauschen zu müssen. Bei meinem Triturbo war übrigens kein Lackproblem.

@Tom E61
Der Sattler kann da schon was optimieren. Hatte schon mal das Problem beim ersten F11 in Verbindung mit den Propellern der Sitzlüftung. Der (BMW-Sattler der AG in München) hat vielleicht je einen cm am Polster weggenommen und das Leder wieder straffgezogen, perfekt. So schlimm wie damals ist es aber diesmal auch nicht. Werde evt. noch eine Weile beobachten, wer der Klügere ist und nachgibt. Sitz oder Hintern.😉

@Ak550d
Irgendwo steht doch (jaja, Neuro, im Glitzer....), dass die 50er heckbetonter ausgelegt seien. Habe nichts auszusetzen und kann keinen Dynamiknachteil im 50d wegen xDrive erkennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen