M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7409 weitere Antworten
7409 Antworten

Zitat:

@Mattk0504 schrieb am 30. Dezember 2017 um 13:37:02 Uhr:


@BudLightyear Der steht wirklich super da. Glückwunsch!

Ja. Das tut er! 😁

Mir ist jetzt aufgefallen, das mein 550d bei über 180 extrem Windempfindlich wird und ziemlich Aufmerksamkeit einfordert. Auch ohne Wind ist das zu wenig Spurstabil.
Ich Buch das mal im Moment auf die Runflat Winterreifen die sicherlich auch maximal aufgepumpt sind. Bin ich damit allei oder hat das sonst noch einer von euch... und bitte jetzt nur Kollegen die auch die Karre fahren und keine Vollbluttheoretiker.

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 30. Dezember 2017 um 11:08:11 Uhr:



Zitat:

@Fuedel schrieb am 30. Dezember 2017 um 11:02:15 Uhr:


So meine Herren,

https://m.youtube.com/watch?v=_smF9m05CZs

Oh du mein Herr ... was für abgefahrenes Zeug .... 4 sek ... ja ne ist klar .
Noch 5 Videos später und wir sind bei überschall .... Porsche RS GT wird im ersten Gang geschnupft etc ....

Leute Leute ... bitte weniger auf Glitzerprospekten schlafen ...

Sag mal was laberst du für eine scheisse. Du willst uns hier verkaufen dass dein veralteter pre LCI 550d des längst vergessenen F1x so schnell ist wie der M550d G3x. Und das ist schlichtweg blödsinnig. Er ist in jedem Belang schneller. Du sabbelst hier irgendwas von Glitzerprospekten und erwähnst hier nur werte des alten 550d aus dem bmw Katalog und keine einzigen realen Werte. Fakt ist und bleibt: der F1x 50d ist logischerweise in jedem Bereich langsamer. Punkt aus. Ich hatte so gehofft dass dir der dicke rote Mann Hirn untern Baum legt...leider nicht passiert

Was geht denn jetzt hier ab? Bleibt cool, egal ob Fxx oder Gxx oder irgendwann auch Yxx, der Wagen ist definitiv KEIN Sportwagen, sondern nur ein flotter 5er. Geht vielleicht mal was gescheites Test fahren auf GT 3 oder Turbo Level, damit ihr mal die Welten an Unterschied spürt.

Peace...

Buddy

Ähnliche Themen

....hab ja geschrieben, dass nicht gleich wieder gezankt werden soll. Nächstes Mal in Fett 😁

Zitat:

@RalloE schrieb am 30. Dezember 2017 um 17:03:19 Uhr:


Mir ist jetzt aufgefallen, das mein 550d bei über 180 extrem Windempfindlich wird und ziemlich Aufmerksamkeit einfordert. Auch ohne Wind ist das zu wenig Spurstabil.
Ich Buch das mal im Moment auf die Runflat Winterreifen die sicherlich auch maximal aufgepumpt sind. Bin ich damit allei oder hat das sonst noch einer von euch... und bitte jetzt nur Kollegen die auch die Karre fahren und keine Vollbluttheoretiker.

Moin @RalloE,

kann das jetzt nicht bestätigen und wir fahren wohl beide die gleiche Größe und Runflat ! Werde es aber weiter im Auge behalten und bei kleinsten Änderungen das Forum informieren!

Beste Grüße vom Gleichgesinnten 😁

Zitat:

@Staph schrieb am 30. Dezember 2017 um 17:05:03 Uhr:



Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 30. Dezember 2017 um 11:08:11 Uhr:


Oh du mein Herr ... was für abgefahrenes Zeug .... 4 sek ... ja ne ist klar .
Noch 5 Videos später und wir sind bei überschall .... Porsche RS GT wird im ersten Gang geschnupft etc ....

Leute Leute ... bitte weniger auf Glitzerprospekten schlafen ...

Sag mal was laberst du für eine scheisse. Du willst uns hier verkaufen dass dein veralteter pre LCI 550d des längst vergessenen F1x so schnell ist wie der M550d G3x. Und das ist schlichtweg blödsinnig. Er ist in jedem Belang schneller. Du sabbelst hier irgendwas von Glitzerprospekten und erwähnst hier nur werte des alten 550d aus dem bmw Katalog und keine einzigen realen Werte. Fakt ist und bleibt: der F1x 50d ist logischerweise in jedem Bereich langsamer. Punkt aus. Ich hatte so gehofft dass dir der dicke rote Mann Hirn untern Baum legt...leider nicht passiert

Schon Feierabend 😉

Asset.JPG

Danke liebes Forum,

hatte jahrelang keine Probleme mit Wind, seit dem ich hier im Forum Beiträge lese jedoch leider schon. Bin gestern mit meinem Audi A4 B8 3.0 tdi (=> M550d Lim Warteraum) die A5 runter, und siehe da gefühlt ab 180 kmh wird der Wagen gefühlt Wind empfindlich (=> Physik?). Ohne jemand nahe treten zu wollen, steigern wir uns vielleicht in diese Wind Thematik zu sehr rein? Liegt es nicht an der Jahreszeit, den Winterreifen und den Forumsbeiträgen im Hinterkopf? Ist es tatsächlich ein G30/31 Problem? Oder liegt es daran, dass viele erst zu dieser Jahreszeit ihren 5er bekommen haben, diesen jetzt genauer mustern, aber mit dem Sommerfahrverhalten ihres alten Vergleichen. => Nur eine These...

Happy to discuss.

PS. Bei der Probefahrt M550d keine Auffälligkeit betreffend Geradeausfahrens festgestellt....

Wie gesagt, bei meinem G31merkt man Seitenwind schon deutlich. Aber noch beherrschbar. Ohne Wind läuft er aber sehr gut. Mein Eindruck trotzdem: bei überwiegend schnellen Fahrten könnte das Fahrwerk einen Tick straffer und oder tiefer sein. Die bereits erwähnten Eibach Federn erscheinen mir etwas zu tief. Daher meine Perspektivische Überlegung mit Schnitzer Federn und Absenkung. Würde so ca 2 cm bringen. Ehrlich gesagt, will ich aber auch nicht das professionell BMW FW verhunzen. Daher warte ich noch bis man Sommerräder ( Michelin Sport)aufziehen kann. Dann mal sehen ..

Zitat:

@AK550d schrieb am 30. Dezember 2017 um 21:26:58 Uhr:


Wie gesagt, bei meinem G31merkt man Seitenwind schon deutlich. Aber noch beherrschbar. Ohne Wind läuft er aber sehr gut. Mein Eindruck trotzdem: bei überwiegend schnellen Fahrten könnte das Fahrwerk einen Tick straffer und oder tiefer sein. Die bereits erwähnten Eibach Federn erscheinen mir etwas zu tief. Daher meine Perspektivische Überlegung mit Schnitzer Federn und Absenkung. Würde so ca 2 cm bringen. Ehrlich gesagt, will ich aber auch nicht das professionell BMW FW verhunzen. Daher warte ich noch bis man Sommerräder ( Michelin Sport)aufziehen kann. Dann mal sehen ..

Eibach senkt dezent ab, ca. 20mm vorne und 15mm hinten. Denke nicht dass du mit Schnitzer weniger tief kommst, im Gegenteil. Zudem ist bekannt dass die Eibach Federn wirklich das ausgewogenste Ergebnis bieten und das Fahrverhalten nochmals deutlich spürbar verbessern. Hatte diese Tieferlegung bereits im 635d, 650i sowie im X5 und war stets extrem zufrieden. Kannst überhaupt nichts falsch machen.

Gruss Buddy

@BudLightyear Kann ich für den F11 535d bestätigen

Ok. Da muss ich mir das mal mit Eibach überlegen. Hatte im 535 d f11 Schnitzer und war auch ziemlich zufrieden. Mit adaptiv Drive war der aber von Grund auf so hoch, dass was „gemacht” werden musste oder sollte ??
Ich weiß sehr subjektiv, aber habt ihr nicht das Gefühl, dass der g31 mit professionell FW bissl hoch daherkommt?

Zitat:

@AK550d schrieb am 31. Dezember 2017 um 12:56:37 Uhr:


Ok. Da muss ich mir das mal mit Eibach überlegen. Hatte im 535 d f11 Schnitzer und war auch ziemlich zufrieden. Mit adaptiv Drive war der aber von Grund auf so hoch, dass was „gemacht” werden musste oder sollte ??
Ich weiß sehr subjektiv, aber habt ihr nicht das Gefühl, dass der g31 mit professionell FW bissl hoch daherkommt?

Vielleicht fehlt mir da etwas die Kreativität in der Vorstellungskraft, aber wie kann man, wenn man fährt, gleichzeitig feststellen, ob man "a bissl hoch daherkommt"? Fährst Du dann die Strecke nochmals ab und machst eine repräsentative Befragung der Fußgänger ob sie denn nun einen G31 oder eher einen X5 gesehen haben?

Nicht persönlich nehmen... 😉

Zitat:

@AK550d schrieb am 31. Dezember 2017 um 12:56:37 Uhr:


Ich weiß sehr subjektiv, aber habt ihr nicht das Gefühl, dass der g31 mit professionell FW bissl hoch daherkommt?

Stimmt schon, ich brauche eine Leiter um ins Auto zu kommen.😉

Im Ernst: 99,9% der unbeteiligten Betrachter sehen das nicht, und 100% interessiert es nicht. Wir sprechen von einer Allerwelts-Familien- und Businesskutsche. Da könnt Ihr dran rumbasteln wie Ihr wollt, es wird optisch (wer's braucht) kein Ferrari draus, und vom Fahrverhalten her erst recht nicht.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 31. Dezember 2017 um 14:01:45 Uhr:



Zitat:

@AK550d schrieb am 31. Dezember 2017 um 12:56:37 Uhr:


Ich weiß sehr subjektiv, aber habt ihr nicht das Gefühl, dass der g31 mit professionell FW bissl hoch daherkommt?

Stimmt schon, ich brauche eine Leiter um ins Auto zu kommen.😉

Im Ernst: 99,9% der unbeteiligten Betrachter sehen das nicht, und 100% interessiert es nicht. Wir sprechen von einer Allerwelts-Familien- und Businesskutsche. Da könnt Ihr dran rumbasteln wie Ihr wollt, es wird optisch (wer's braucht) kein Ferrari draus, und vom Fahrverhalten her erst recht nicht.

Da hast du zumindest mal zum Teil recht, kann ich als Ferrari Fahrer bestätigen. Sofern aber der mehr ästhetisch angehauchte sowohl optisch (bei mir ist es nur das) als auch fahrtechnish eine Verbesseung erwirken möchte, sei ihm das unbenommen. Wäre mir auch lieber, wenn BMW die Wagen gleich optisch etwas ansprechender in die Federn stellen würde.

Das es keinen interessiert ist natürlich Schwachsinn, ansonsten würde es den Markt nicht geben. Dass es dich nicht interessiert hast du ja schon oft genug zum Ausdruck gebracht hier. Mich und andere schon - und ich freue mich jeden Tag über die schönere Optik meines 5ers. Das bessere Fahrverhalten nehme ich gerne noch mit.

Guten Rutsch allerseits,

Buddy

Deine Antwort
Ähnliche Themen