M550d (Quad-Turbo) - Fragen und Infos
Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :
http://www.bimmertoday.de/.../
http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html
Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....
Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...
die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings
soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. 🙂
Beste Antwort im Thema
Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.
Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...
Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.
Ebenso sieht es beim c63 aus.
Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.
7409 Antworten
Es geht ja nicht um die Anderen. Das mag schon sein, dass das einem Außenstehenden nicht auffällt oder egal ist Mein Eindruck ist jedoch, dass bei einer - sagen wir -Sportlimousine die ein M im Namen hat, auch eine gewisse optische Komponente eine Rolle spielen sollte. Und da fehlt mir ein bisschen die Kompaktheit.. Und der Vorgänger hatte genau das. Aber ist auch Wurst. Es gibt Wichtigeres.. da hast du Recht. Grüße
Zitat:
@BudLightyear schrieb am 31. Dezember 2017 um 15:09:48 Uhr:
Das es keinen interessiert ist natürlich Schwachsinn
Buddy
Wer lesen kann..... Ich haben von "unbeteiligten Betrachtern" gesprochen, nicht vom wie auch immer motivierten Eigner-Ego. Du gibst es ja zumindest ehrlich und offen zu, dass bei Dir nur die Optik im Vordergrund steht. Schönheit liegt dabei im Auge des Betrachters.
Ich wünsche Dir dennoch weiterhin viel Freude an Deinem Auto und persönlich - nicht fahrtechnisch - einen guten Rutsch!
Wie sieht es dann eigentlich beim Wiederverkauf aus, wenn an solchen Business-Fahrzeugen herumgebastelt wurde? Es gibt ja schon eh genug Angebot am Markt, dass die Preise im Keller sind...
Oder fahrt ihr die Fahrzeuge entsprechend lange?
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 31. Dezember 2017 um 15:21:02 Uhr:
Zitat:
@BudLightyear schrieb am 31. Dezember 2017 um 15:09:48 Uhr:
Das es keinen interessiert ist natürlich Schwachsinn
BuddyWer lesen kann..... Ich haben von "unbeteiligten Betrachtern" gesprochen, nicht vom wie auch immer motivierten Eigner-Ego. Du gibst es ja zumindest ehrlich und offen zu, dass bei Dir nur die Optik im Vordergrund steht.
Ich wünsche Dir dennoch weiterhin viel Freude an Deinem Auto und persönlich - nicht fahrtechnisch - einen guten Rutsch!
Wie kommst du eigentlich darauf, dass sich das Fahrverhalten durch Fahrwerkskomponenten renommierter Hersteller verschlechtert?? Hast du dafür irgendwelche sachlichen Hinweise, eigene Erfahrungen, Testberichte - oder laberst du dir das hier nur zurecht?? Und wen interessiert überhaupt der unbeteiligte Betrachter?? Das Auto muss in der Tat dem Eigener gefallen, oder?
Ähnliche Themen
"Sofern aber der mehr ästhetisch angehauchte sowohl optisch (bei mir ist es nur das) ... eine Verbesseung erwirken möchte, sei ihm das unbenommen."
Natürlich! 😁
Geschmäcker sind verschieden, dazu kann man gerne souverän stehen!😉
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 31. Dezember 2017 um 15:39:08 Uhr:
@BudLightyear"Sofern aber der mehr ästhetisch angehauchte sowohl optisch (bei mir ist es nur das) ... eine Verbesseung erwirken möchte, sei ihm das unbenommen."
Natürlich! 😁
Geschmäcker sind verschieden, dazu kann man gerne souverän stehen!
Dann lies einfach mal zu Ende: 😁
Das es keinen interessiert ist natürlich Schwachsinn, ansonsten würde es den Markt nicht geben. Dass es dich nicht interessiert hast du ja schon oft genug zum Ausdruck gebracht hier. Mich und andere schon - und ich freue mich jeden Tag über die schönere Optik meines 5ers. Das bessere Fahrverhalten nehme ich gerne noch mit.
Mitnahmeeffekte sind immer was Angenehmes.
Warum fühlst Du Dich eigentlich durch meine Antwort an @AK550d so angegriffen. Gibt doch gar keinen Grund, derart in die Defensive zu gehen?
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 31. Dezember 2017 um 15:42:56 Uhr:
Mitnahmeeffekte sind immer was Angenehmes.Warum fühlst Du Dich eigentlich durch meine Antwort an @AK550d so angegriffen. Gibt doch gar keinen Grund, derart in die Defensive zu gehen?
Weil du die ganze Zeit zu dem Thema (was dich nach eigener Aussage nicht mal betrifft) unqualifizierte Aussagen triffst. Und wenn man dir dann eine konkrete Frage dazu stellt, du offensichtlich nicht imstande bist, diese zu beantworten. Also hier ist sie noch mal, bin gespannt:
"Wie kommst du eigentlich darauf, dass sich das Fahrverhalten durch Fahrwerkskomponenten renommierter Hersteller verschlechtert?? Hast du dafür irgendwelche sachlichen Hinweise, eigene Erfahrungen, Testberichte - oder laberst du dir das hier nur zurecht??"
Mal eine kurze Frage zwischendurch: der Kombi hat hinten doch ein Luftfahrwerk, oder? Also keine Federn. Wie wird die Kiste dann tiefergelegt?
Zitat:
@Fuedel schrieb am 31. Dezember 2017 um 15:58:38 Uhr:
Mal eine kurze Frage zwischendurch: der Kombi hat hinten doch ein Luftfahrwerk, oder? Also keine Federn. Wie wird die Kiste dann tiefergelegt?
Das Niveau kann in gewissem Rahmen elektronisch reguliert werden. Habe ich bei meinem X5 machen lassen... vorne Federn, hinten el. Niveauregulierung.
Gruss Buddy
Zitat:
@BudLightyear schrieb am 31. Dezember 2017 um 15:57:02 Uhr:
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 31. Dezember 2017 um 15:42:56 Uhr:
Mitnahmeeffekte sind immer was Angenehmes.Warum fühlst Du Dich eigentlich durch meine Antwort an @AK550d so angegriffen. Gibt doch gar keinen Grund, derart in die Defensive zu gehen?
Weil du die ganze Zeit zu dem Thema (was dich nach eigener Aussage nicht mal betrifft) unqualifizierte Aussagen triffst. Und wenn man dir dann eine konkrete Frage dazu stellt, du offensichtlich nicht imstande bist, diese zu beantworten. Also hier ist sie noch mal, bin gespannt:
"Wie kommst du eigentlich darauf, dass sich das Fahrverhalten durch Fahrwerkskomponenten renommierter Hersteller verschlechtert?? Hast du dafür irgendwelche sachlichen Hinweise, eigene Erfahrungen, Testberichte - oder laberst du dir das hier nur zurecht??"
Immer sachte, keiner labert hier. Wir sind doch alle schon erwachsen.
Hilf mir doch bitte: Wann habe ich wörtlich behauptet, dass sich das Fahrverhalten durch Fahrwerkskomponenten renommierter Hersteller verschlechtert?
Du sprichst selbst davon, dass es Dir in erster Linie um die Optik geht, dass Deine Autos immer böse aussehen. Das halte ich zwar für merkwürdig, aber ich wünsche Dir regelmäßig viel Spass mit Deinem Auto. Und trotzdem gehst Du regelmäßig hoch, selbst wenn ich Dich gar nicht anspreche?
Mann, ich werde nicht schlau aus Dir. Freue Dich auf Silvester und das neue Jahr.
Danke Chris. Wünsche ich auch. Aber reine Optik ist das auch bei mir nicht. Wenn du Schnitzer oder Eibach einbaust, wird jeder i zügigen Fahrt - insbesondere- in Kurven einen Unterschied merken. Berechtige Sorge könnte man bei comfort mit 20 Zoll haben. Daher auch mein zögern. Bei meinem F11 hat das alles Top gepasst. Bei der LeasingRückgsbe hat der Gutachter dies übrigens nicht negativ bewertet! Also das Fahrwerk sollte sich nicht zu Lasten auswirken. Anbei mal Foto vom alten F11 mit Schnitzer. Guten Rutsch allen
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 31. Dezember 2017 um 16:14:01 Uhr:
Zitat:
@BudLightyear schrieb am 31. Dezember 2017 um 15:57:02 Uhr:
Weil du die ganze Zeit zu dem Thema (was dich nach eigener Aussage nicht mal betrifft) unqualifizierte Aussagen triffst. Und wenn man dir dann eine konkrete Frage dazu stellt, du offensichtlich nicht imstande bist, diese zu beantworten. Also hier ist sie noch mal, bin gespannt:
"Wie kommst du eigentlich darauf, dass sich das Fahrverhalten durch Fahrwerkskomponenten renommierter Hersteller verschlechtert?? Hast du dafür irgendwelche sachlichen Hinweise, eigene Erfahrungen, Testberichte - oder laberst du dir das hier nur zurecht??"
Immer sachte, keiner labert hier. Wir sind doch alle schon erwachsen.
Hilf mir doch bitte: Wann habe ich wörtlich behauptet, dass sich das Fahrverhalten durch Fahrwerkskomponenten renommierter Hersteller verschlechtert?
Du sprichst selbst davon, dass es Dir in erster Linie um die Optik geht, dass Deine Autos immer böse aussehen. Das halte ich zwar für merkwürdig, aber ich wünsche Dir regelmäßig viel Spass mit Deinem Auto. Und trotzdem gehst Du regelmäßig hoch, selbst wenn ich Dich gar nicht anspreche?
Mann, ich werde nicht schlau aus Dir. Freue Dich auf Silvester und das neue Jahr.
Du musst aus mir nicht schlau werden. Wir kennen uns ja nicht. Und wenn du jetzt nach dem Motto "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" argumentierst, du hättest das nie suggeriert, sei dir das auch gerne belassen. Gerne kannst du aber auch Deine Frotzeleien zu dem Thema durch hoch scrollen selbst nachvollziehen. Etwas konstruktives zum Thema konntest (oder wolltest) du wohl leider bisher nicht beitragen.
Inzwischen sollten dir übrigens genug Teilnehmer hier versichert haben, dass sich das Fahrverhalten mit den Eibachs, Schnitzer, etc. sogar verbessert. Musst es aber nicht glauben wenn du nicht magst 😁.
Persönlich wünsche ich Dir einen guten Rutsch und allzeit gute und sichere Fahrt mit dem hochgelegten Performance Fahrwerk 😉
Gruss Buddy
So jetzt legt mal den kleinen Gang ein Jungs..
Ich hab bei mir sicherlich keine psychologische Winderscheinung ab 180... dafür fahr ich zu viel und auch zu viele unterschiedliche Autos.
Wenn ich aber das Gefühl hab das der Arsch von der Karrre leicht wird und ich permanent leicht gegensteuern muss und dann immer noch mit leich adrenalinhaltiger Fahrweise unterwegs bin dann ist da was schlicht und ergreifend nicht in Ordnung.
Ich lass das mal next year checken. Gefühlt steigt das mit zunehmender Fracht...
bekommen wir raus und wird sicherlich behoben...
Zitat:
@BudLightyear schrieb am 31. Dezember 2017 um 16:47:37 Uhr:
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 31. Dezember 2017 um 16:14:01 Uhr:
Immer sachte, keiner labert hier. Wir sind doch alle schon erwachsen.
Hilf mir doch bitte: Wann habe ich wörtlich behauptet, dass sich das Fahrverhalten durch Fahrwerkskomponenten renommierter Hersteller verschlechtert?
Du sprichst selbst davon, dass es Dir in erster Linie um die Optik geht, dass Deine Autos immer böse aussehen. Das halte ich zwar für merkwürdig, aber ich wünsche Dir regelmäßig viel Spass mit Deinem Auto. Und trotzdem gehst Du regelmäßig hoch, selbst wenn ich Dich gar nicht anspreche?
Mann, ich werde nicht schlau aus Dir. Freue Dich auf Silvester und das neue Jahr.
Du musst aus mir nicht schlau werden. Wir kennen uns ja nicht. Und wenn du jetzt nach dem Motto "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" argumentierst, du hättest das nie suggeriert, sei dir das auch gerne belassen. Gerne kannst du aber auch Deine Frotzeleien zu dem Thema durch hoch scrollen selbst nachvollziehen. Etwas konstruktives zum Thema konntest (oder wolltest) du wohl leider bisher nicht beitragen.
Inzwischen sollten dir übrigens genug Teilnehmer hier versichert haben, dass sich das Fahrverhalten mit den Eibachs, Schnitzer, etc. sogar verbessert. Musst es aber nicht glauben wenn du nicht magst 😁.
Persönlich wünsche ich Dir einen guten Rutsch und allzeit gute und sichere Fahrt mit dem hochgelegten Performance Fahrwerk 😉
Gruss Buddy
... und genau damit habe ich Bedenken. Was hat sich denn tatsächlich verbessert? Im Stadtverkehr, auf der Autobahn zwischen 120 und 160 km/h oder auf der Landstraße, wo ist der Mehrwert für den Driver? Wie "fühlbar" ist es denn tatsächlich? Wie Du richtig sagst Buddy, es gibt einen Markt für Eibach und Co., aber die Hauptmotivation wird zu 98% die Optik sein auch wenn es die wenigsten es zugeben werden. Ich für mich kann mir nicht vorstellen, dass bei Eibach und Co. soviel Geld in Entwicklung investiert werden kann wie bei der AG. Daher wird das ganze halt etwas "straffer" eingestellt um den Kunden einen Meganutzen im "Grenzbereich" vorzugaukeln. Die Stückzahlen der Fahrzeuge, die im Nachgang von diesen Tunern verändert werden, sind doch viel zu gering um die jahrelange Arbeit in der AG einfach so "wegzuwischen" und zu sagen, dass sie die einzigen sind, die dieses Metier beherrschen und das Fahrzeug nun richtig toll auf der Straße "liegt". Daher sehe ich das wie Chris, es geht hier darum das Auto zu "verschönern" nicht mehr und nicht weniger aber jeder nach seiner Fasson. Nur bitte mit einem Tick mehr Ehrlichkeit dabei 😉
Einen guten Rutsch, viele Grüße Tom