M50 Felgen ET und Spurverbreiterung
Hallo!
Bestellt ist der M50 im Moment mit:
Winter:
18" M Aerodynamikrad 858 M Bicolor, Winterradsatz
Raddimension: 8,5J x 18 ET:36
Reifengröße: 245/45 R18 100H XL
Sommer:
19 M LMR Doppelsp 861 M Bicolor MB
Raddimension vorne: 8.5Jx19 ET35
Raddimension hinten: 9Jx19 ET42
Reifengröße vorne: 245/40R19 98Y XL
Reifengröße hinten: 255/40R19 100Y XL
Gibt es schon Erfahrungen ob man die Reifen, ohne Verlust an Reichweite oder sonstigen Nachteilen, etwas weiter an den Kotflügel bekommt?
Eventuell im Sommer Felgen mit einer anderen ET. Bzw. die Originalen fahren und kleine Spurverbreiterung?
Danke!
52 Antworten
Den Unterschied zwischen einer straffen Führung und einer Lagerung in Gummi kann schon ziemlich deutlich sein. Als ich zum ersten Mal in einem Auto gesessen bin, das direkt auf die Lenkung reagiert, bin ich in einer Serpentine fast in den Grünstreifen gefahren, weil das Auto aufgrund seiner spontanen Reaktion deutlich schneller eingelenkt hat.
Allerdings ist diese Überlegung für einen >2t schweres 170PS-Auto (das zugegeben für einen kurzen Moment auch >500PS aktivieren kann) eher hinfällig. aus dem i4 bekommt man keinen Sportwagen, verschlechtert nur seinen Fahrkomfort.
Aber wem das Gefühl der spontaneren Reaktion des Fahrwerks die stärkeren Einflüsse der Straße auf die Karosserie wert sind, der ist mit neuen Fahrwerksbuchsen gut bedient.
... was mich drastisch mehr stört als eine minimale Unschärfe im Fahrwerk ist die Tatsache, dass der i4 keine Leistung in Kurven freigibt. Im direkten Vergleich zu diesem Verhalten war mein alter Turbodiesel ein Rennwagen.
Bitte nicht falsch verstehen aber bist du überhaupt schon mal ein i4 gefahren? Ich bin schon einige sehr potente "Verbrenner" gefahren und hatte auch schon mehrere BMWs aber das der i4 keine Leistung in Kurven frei gibt oder sich wie ein 170 PS auto fährt kann ich nicht bestätigen. Moderne Autos haben alle sehr viel Elektronische Helferlein im Auto die einem den Spass in Kurven "erschweren" aber der i4 wurde auch nicht für die Rennstrecke entwickelt. Bin kein sturer Elektro-alles-Schönredner aber auch kein Überalles-Verbrenner-Verteidiger, ich hab einfach nur Spass an der Technik und an Autos 🙂
Hier hat man einer jungen Frau den i4 anvertraut. Mein japanisch ist etwas eingerostet, aber wie ich das verstanden habe, was das für sie in den Kurven mit der Leistung in Ordnung:
Bist du dir da wirklich ganz sicher, dass das für eine deutsche Landstraße ausreicht?
So ein japanischer Rundkurs ist da ja wirklich mehrere Klassen tiefer angesetzt und die Dame ist auch weit weg von der Fahrweise deutscher BMW-Fahrer...
Ähnliche Themen
Aber was hat das mit Einpresstiefe zu tun?
Zitat:
@PALIKUL schrieb am 5. Dezember 2022 um 14:33:54 Uhr:
Bitte nicht falsch verstehen aber bist du überhaupt schon mal ein i4 gefahren? Ich bin schon einige sehr potente "Verbrenner" gefahren und hatte auch schon mehrere BMWs aber das der i4 keine Leistung in Kurven frei gibt oder sich wie ein 170 PS auto fährt kann ich nicht bestätigen. Moderne Autos haben alle sehr viel Elektronische Helferlein im Auto die einem den Spass in Kurven "erschweren" aber der i4 wurde auch nicht für die Rennstrecke entwickelt. Bin kein sturer Elektro-alles-Schönredner aber auch kein Überalles-Verbrenner-Verteidiger, ich hab einfach nur Spass an der Technik und an Autos 🙂
Wäre mir bei der ausführlichen Probefahrt im vergleich zum M2 auch nicht aufgefallen.
Ganz im Gegenteil. Aus Kurven / Kreisverkehren raus geht doch richtig vorwärts?
Sport Boost und go 🙂
Edit: Sorry für OT.
Werd mir wohl die AC Schnitzer Spurplatten besorgen.
Ich werde mir die H&R TRAK+ Spurverbreiterung mit 24 mm pro Achse montieren lassen.
Hat mittlerweile jemand eine Spurverbreiterung verbaut?
An der Vorderachse werde ich wohl nichts machen, aber hinten plane ich 2x12mm anzubauen.
Habe die H&R TRAK+ mit 22mm (pro Achse) auf der Vorder- und Hinterachse montiert.
Passen perfekt.
Zitat:
@Gery_2308 schrieb am 3. Januar 2023 um 08:15:32 Uhr:
Habe die H&R TRAK+ mit 22mm (pro Achse) auf der Vorder- und Hinterachse montiert.
Passen perfekt.
Hast Du zufällig ein Foto? Gern per PM
@premierminister
Ich lasse bei meinem Auto gerade die Kunststoffblenden unter den Türen lackieren. Bekomme ihn in 2 Tagen - dann stelle ich gerne ein Foto zur Verfügung.
So nun die Fotos
Super, vielen Dank!
Zitat:
@Gery_2308 schrieb am 3. Januar 2023 um 11:05:42 Uhr:
@premierminister
Ich lasse bei meinem Auto gerade die Kunststoffblenden unter den Türen lackieren. Bekomme ihn in 2 Tagen - dann stelle ich gerne ein Foto zur Verfügung.
Die schwarzen Teile die etwas rau sind?
Ja genau diese Teile.