m50 ansaugbrücke, falschluft..??
hallo jungs,
nen kumpel hat da so ein problem mit seinem bmw und da wollte ich als gast mich von euch beraten lassen..
es geht darum, das am ansaugkrümmer irgendwo falschluft zieht..wir haben es mit einem bremsenreiniger ermittelt..und zwar im bereich rechts vom drossel klappe von unten..auf dem angehangen bild markiert. als wir dahin fühlten, bemerkten wir als ob dort irgendwas fehlte wie zb unterdruckschlauch o.ä. wenn wir den finger draufhalten wird er zwar nicht ruhiger aber leerlauf ändert sich definitv..kann uns da jemand mal aufklären was dahin kommt..offenliegende unterdrückschluchen haben wir auch nicht gefunden..
m52(2,8) motor m50 ansaugbrücke
gruß hakan
24 Antworten
Push up
Jungs keiner nen ahnung? Im online karalog haben wir auch schon rumgesucht nix gefunden??
Gruß hakan
Ich kann nur raten. Koennte der Ansauglufttemperatursensor sein.
Hier abgebildet in der Nummer 14 :
http://de.bmwfans.info/.../
Bei dir im Bild fehlt der Stecker und das Kabel. Wie hier zu sehen ist (oben links im bild) :
http://www.imgbox.de/users/karlkani/Ansaugbrckem50.jpg
hoffe ich konnte helfen
lg, alex
danke für dein antwort extrem36
also das bild hab ich willkürlich aus dem netz kopiert, nur um zu zeigen das an dieser stelle was fehlt. manchmal erspart sich ein bild 1000 worte..
ist das 2.link was du angehangen hast ein kabel oder ein schlauch, was man ganz außen sieht...??
gruß hakan
ist ein kabel. wird definitiv das vom Ansaugtemperaturfühler sein. Das geht vom motorsteuergerät zur ansaugbrücke.
sonst würde mir nur noch einfallen, dass es eventuell ein kabel für die kurbelwelle oder nockenwellensensor ist...aber das ist eher unwahrscheinlich.
lass doch einfach mal den fehlerspeicher auslesen. wenn es das kabel für den ansaugtemperaturfühler ist zeigt der fehlerspeicher meistens unrealistische Ansaugtemperaturen ( beispiel 140°C) an... 😉
P.S.: Wieso habt ihr denn eine M50 ansaugbrücke auf nem M52 motor? 😕
Ähnliche Themen
ok folgendes..
das ganz außen ist ein unterdruckschlauch und das daneben ist der lufttempsensor..er hat bemerkt das der schlauch vom benzindruckregler ab war bzw gerissen war . der wurde erneuert und gut ist..
an dieser stelle kommt ein schlauch dran was zum benzindruckregler geht.. auf dem bild die nr 11
naja dennoch danke für eure hilfe..
und die ansaugbrücke warum? google doch mal..dann weißt du warum
gruß hakan
Zitat:
Original geschrieben von basshakan
ok folgendes..
das ganz außen ist ein unterdruckschlauch und das daneben ist der lufttempsensor..er hat bemerkt das der schlauch vom benzindruckregler ab war bzw gerissen war . der wurde erneuert und gut ist..
an dieser stelle kommt ein schlauch dran was zum benzindruckregler geht.. auf dem bild die nr 11
naja dennoch danke für eure hilfe..und die ansaugbrücke warum? google doch mal..dann weißt du warum
gruß hakan
achso, auch gut. ^^ hatte das teil leider nie auseinander genommen, bin davon ausgegangen es wäre der lufttempsensor.
Ich kenne es nur das man auf einen 325 die brücke vom 328 draufmacht. aber andersrum?...
lg
Auf einen 325er eine Ansaugbrücke vom 328er zu machen ist kontraproduktiv. Kann mir auch nicht vorstellen, das sowas jemals jemand gemacht hat
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Auf einen 325er eine Ansaugbrücke vom 328er zu machen ist kontraproduktiv. Kann mir auch nicht vorstellen, das sowas jemals jemand gemacht hat
hab hier in dem forum schon mehrmals gelesen das leute sowas machen, obwohl ich mir auch nicht vorstellen kann, dass das teil besser ist...
Man macht ja die 325er drauf, wiel die größer ist. Wenn du die 328er auf den 325er machst, würdest ihn ja drosseln.
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Man macht ja die 325er drauf, wiel die größer ist. Wenn du die 328er auf den 325er machst, würdest ihn ja drosseln.
so seh ich das auch.
Ähm, er hat doch einen M52B28 und macht da eine Ansaugbrücke aus nem M50 drauf.
Ist doch alles so wie es sein soll...
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Ähm, er hat doch einen M52B28 und macht da eine Ansaugbrücke aus nem M50 drauf.
Ist doch alles so wie es sein soll...
genau so siehts aus..
und ich muss sagen im gegensatz zu vorher hält er definitv mehr mit gegen mich auf der autobahn ist er sogar schneller geworden als meine kiste..(w124 E320) und nen fächer hat er auch wobei meiner serie ist.
man sagt das er untenrum an kraft verliert aber dafür obenrum gewinnt, das trift gut zu mit dem umbau des ansaugsbrücke
gruß hakan
Jetzt die Frage für so unwissende Kinder wie mich : Kann man auch auf den 320 ne andere Brücke draufmachen? Bringt es was?
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Ähm, er hat doch einen M52B28 und macht da eine Ansaugbrücke aus nem M50 drauf.
Ist doch alles so wie es sein soll...
Weiß ich auch, meine Antwort bezog sich auf den Post von Extrem36, das er das nur von 328er auf 325er kennt😉