M5 - Winterreifen von Michelin empfohlen, erhalten aber keine Freigabe von Michelin selbst...

BMW 5er F10

Bin leicht genervt...habe vor einigen Tagen folgende Reifen-Kombi (Michelin Pilot Alpin PA4) auf der Michelin-Website gefunden:

VORDERACHSREIFEN
265 / 35 R20 99 W XL

HINTERACHSREIFEN
295 / 30 R20 101 W XL

Konkret -> M5 F10 20 Zoll auf M343

Jetzt erteilt Michelin selbst keine Freigabe, da sich die Profile von VA und HA unterscheiden sollen. Und trotzdem verschwindet die Kombi-Empfehlung nicht von deren WebSite.

Jetzt werden es dann wohl doch die Pirelli werden.

Schade
BigTanti911

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver


Was macht es denn für einen Sinn auf dem 550d unbedingt Michelin fahren zu wollen?

Ggfs. die 20 Zoll und geringerer Verschleiss, da die 270 nicht augekostet werden können?

Bin gespannt :-)

BigTanti911

Hey BigTanti911,

schau doch bitte auf Dein Sprintmonitor Profil bzgl. Fehler Leistungsangabe Deines M5 (460PS)... 🙂
Wenn ich Deine Verbrauchswerte so anschaue, dann denke ich mit der Entscheidung gegen den M5 für den M550d richtig zu liegen.
Meine Tagesetappen bewegen sich im Schnitt zwischen 600-800 km- großteils freie AB Schnitte (A4, A9, 71 usw.). Bei den V Winterreifen hatte ich oftmals ein ungutes Gefühl bei schnellen Etappen und freue mich auf die Original M550d RadKombi auch im Winter und das fehlende VMax HinweisSchild 😉 im Auto.

Kurz: Ich finde W Winterreifen für meinen M550d passender als V Winterreifen beim M5 .... 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock


...
Kurz: Ich finde W Winterreifen für meinen M550d passender als V Winterreifen beim M5 .... 😁😁

Das ist ohne Zweifel so, so wie Du das beschreibst. Und so habe ich mir das auch schon gedacht ;-) Nur hatte ich den 550d auch schon bei knapp 20 Litern. Gut, dass er bei 250 abgeregelt ist, sonst würde er auch bei über 20 Litern unter Volllast sein.

Leider gibt es ein VMax-Schild bei meiner Variante nicht...da komme ich in Erklärungsnot bei einer Polizei-Kontrolle, da ich ein 240-Schild per Hand auf 270 ändern muss 8-)

Danke für den Hinweis mit den 460 - werde meinem M5 jetzt mal 100 PS mehr im Spritmonitor spendieren.

BigTanti911

Zitat:

Original geschrieben von BigTanti911


Leider gibt es ein VMax-Schild bei meiner Variante nicht...da komme ich in Erklärungsnot bei einer Polizei-Kontrolle, da ich ein 240-Schild per Hand auf 270 ändern muss 8-)
BigTanti911

Bei abgeregelter Vmax Deines Fahrzeugs auf 250 km/h

benötigst Du

>

keinen "M+S- Aufkleber 270 km/h"

,

da die Reifen für eine höhere Vmax zugelassen sind
als die abgeregelte Vmax des Fahrzeug´s 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


...
da die Reifen für eine höhere Vmax zugelassen sind
als die abgeregelte Vmax des Fahrzeug´s 😉

Hrmpf,

Du weisst schon, was ich für ein Fahrzeug bewege? Eines mit M-Drivers-Package...

BigTanti911

Zitat:

Original geschrieben von BigTanti911



Zitat:

Original geschrieben von touaresch


...
da die Reifen für eine höhere Vmax zugelassen sind
als die abgeregelte Vmax des Fahrzeug´s 😉
Hrmpf,

Du weisst schon, was ich für ein Fahrzeug bewege? Eines mit M-Drivers-Package...

BigTanti911

Okay, ich hatte die ganze Zeit den 550xd im Kopf.

Nimm daoch die M409 255/35 R20. Für die gibt es verschiedene Reifen mit W Index, z.B. von Dunlop, Continental und Michelin. Da die Felgen vorne und hinten gleich sind wirst du auch keine Pobleme mit Mischprofilen haben.

Mir wären die M343 fast zu schade für den Winter. Meine M409 haben schon gut geitten im letzten Winter. Eingeschneite Kanten sieht man leider nicht.

Nein, nein,

die 343M habe ich schon mit V-Bereifung gebraucht gekauft. Hatte ich schon vor dem M5 bekommen.
Sind im Topzustand. Die vorhandenen Winter-V-Reifen werde ich jetzt gegen die 20-Zoll W von Michelin austauschen. Gesetzlich und versicherungstechnisch bin ich auf der sicheren Seite - das wurde mir bereits bestätigt.

Der M5 F10 soll im Winter sehr gut mit der Sperre arbeiten - da bin ich schon sehr gespannt. Den Anfahrt-Assistenten (Antippen das Gaspedals im Stillstand und der Wagen zieht an) hatte ich im M3 auch schon - hier funktioniert er vom Gefühl her besser.

Wann zieht Ihr Eure Winter-Pneus drauf?

BigTanti911

Stimmt, der M5 ist im Winter völlig problemlos., wenn man die richtigen Reifen hat.

Ich ziehe meine aber so spät wie möglich auf, also wenn es regelmäßig unter 7 Grad ist. Hoffe es geht noch einen Monat so. Ab dann ist meine > 250 km/h Zeit erst einmal vorbei.

Ich habe mir jetzt auch die Michelins mit W-Kennzeichnung bestellt. Es ist nur zu bedenken, das die Lamellen immer weniger werden, umso höher der Geschwindigkeitsindex ist. Das bedeutet das die Wintereigenschaften darunter leiden. Aus diesem Grund habe ich mir noch RUD Schneekette in 20" bestellt. Falls ich Sie nie brauchen werde, ok. Aber so werde ich mit ruhigem Gewissen in den Winterurlaub fahren können.

Zitat:

Original geschrieben von manni512


Ich habe mir jetzt auch die Michelins mit W-Kennzeichnung bestellt. Es ist nur zu bedenken, das die Lamellen immer weniger werden, umso höher der Geschwindigkeitsindex ist. Das bedeutet das die Wintereigenschaften darunter leiden. Aus diesem Grund habe ich mir noch RUD Schneekette in 20" bestellt. Falls ich Sie nie brauchen werde, ok. Aber so werde ich mit ruhigem Gewissen in den Winterurlaub fahren können.

Ja, ok - mit welcher Breite wirst Du die Michelins fahren?

Danke

BigTanti911

Hallo!

Ich denke doch mal in 255/35/20, andernfalls würde keine Kette passen.

CU Oliver

Richtig. 255/35 R 20, allerdings bekomme ich noch die PA3 wie ich gerade gesehen habe.
Gibt es die nicht als PA4 oder jubeln Alpina/BMW mir alte Reifen unter ?

Hallo!

Die gibt es als Pilot Alpin 4, allerdings hat der keine *-Kennzeichnung für BMW.
http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...

CU Oliver

Danke, das werde ich mal ansprechen. Auf die BMW Kennzeichnung kann ich getrost verzichten, habe ja eh keinen 😁

Hallo Zusammen,

gibt es schon erste Erfahrungen zu den Michelin Alpin PA4 in Mischbereifung?

Danke und viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen