M5 - Winterreifen von Michelin empfohlen, erhalten aber keine Freigabe von Michelin selbst...
Bin leicht genervt...habe vor einigen Tagen folgende Reifen-Kombi (Michelin Pilot Alpin PA4) auf der Michelin-Website gefunden:
VORDERACHSREIFEN
265 / 35 R20 99 W XL
HINTERACHSREIFEN
295 / 30 R20 101 W XL
Konkret -> M5 F10 20 Zoll auf M343
Jetzt erteilt Michelin selbst keine Freigabe, da sich die Profile von VA und HA unterscheiden sollen. Und trotzdem verschwindet die Kombi-Empfehlung nicht von deren WebSite.
Jetzt werden es dann wohl doch die Pirelli werden.
Schade
BigTanti911
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eisenwalter
das Profil dürfte so sein wie von Dir auf dem Foto, ist auf jeden Fall unterschiedlich.Eintragen musste ich nichts hat mir mein 🙂 montiert, war Verhandlungsache beim Neukauf, hat Ihn glaube ich viel Geld gekostet, gab letztes Jahr keine passenden Reifen bzw. wurden zu wenig produziert.
Etwas laut ist das Abrollgeräusch, wird aber bei anderen WR nicht anders sein.
durch x-Drive gibt es in keiner Situation Traktionsprobleme 😁
Hallo eisenwalter,
welchen Luftdruck fährst du mit den Winterreifen ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Maxit
Hallo Markus,Zitat:
Original geschrieben von MadMarkus
Ja, ich auch...ich auch :-)
Da dies mein erster BMW-Allrader ist, bin ich vor allem gespannt auf den Vergleich zum Audi.
Ich hatte vor 20 Jahren einen alten 5er S-Drive, dann bis auf eine Ausnahme (E-Klasse mit Heckantrieb) stets nur Audi mit Allrad, dann den GT (S-Drive) und nun den x-drive.
Aber ich hatte fast nie Nachteile mit S-drive und guten Winterreifen.
Habe übrigens vorne 2.8 und hinten 3.2 als Druck, also 0.2 mehr als im Sommer. Dies ist eine Empfehlung der Michelin-Hotline bei Winterreifen in der Originalgröße und auch Statement BMW.
ich habe die gleiche Kombination montiert - siehe auch mein Beitrag zum Thema Winterräder 20" hier im Forum.
Die Abrollgeräusche sind auch bei mir höher als bei der serienmäßigen RFT Sommerbereifung von Dunlop. Es scheint sich also hier um ein grundsätzliches Phänomen zu handeln.
Mich interessiert deine Aussage zum Thema Luftdruck: Für die Sommerbereifung sind 2.6 VA und 2.7 HA bei normaler Zuladung vorgesehen. Mein Reifendealer meinte, dass Winterreifen als Daumenwert + 0.2 gefahren werden sollten. Das habe ich auch so befüllen lassen. Warum hast du aber gem. Empfehlung Michelin/BMW 3.2 auf der HA ?
Gruß
Thomas
Hi Thomas,
Du hast recht. Ich habe mich beim Druck für HA verlesen und inzwischen korrigiert.
Sorry