M5 Lieferschwierigkeiten

BMW 5er E60

Hallo M5 V10 Fans,

habe mir auch Freitag und Samstag die Präsentation M5-M6 beim Händler angesehen.

Das Auto sieht super aus auch mit den Haifischkiemen an der Seite (wie A8) .

Der Sound des Motors und das, was hinten rauskommt ist Wahnsinn.....

Bin mal gespannt, wann man eine Probefahrt machen kann und auf die Erfahrungen der ersten, stolzen Besitzer.

Hab mir mal ganz genau die neuen Bremsen angesehen.

In meinem M5 V8 habe ich immerhin 4 Sätze Bremsscheiben verschlissen. Die Bremsleistung war immer gut. Aber wenn die vorderen einmal blau angelaufen waren entwickelte sich bei stärkerem Bremsen vorne eine unerträgliche Unruhe.

Fuhr man mal mit einem Bekannten, der das Auto noch nicht kannte, der war zuerst von der Beschleunigung begeistert.

Manscher wurde allerdings blass, wenn ich einmal stärker in die Eisen steigen mußte, da das ganze Auto die unrund gewordenen Bremsscheiben zu spüren bekam.

Erst als ich die amerikanische Version der M5 Bremsen bekam, hatte ich keine Probleme mehr.

Diese Scheiben waren erheblich dicker. Ich frage mich nur, warum das Werk in Deutschland andere Bremsscheiben als in USA aufzieht??.

Habe übrigens für die ganzen Bremsaktionen keinen Pfennig bezahlt. Das Problem war also im Werk bekannt und kein Einzelfall bei mir.

M5 V10
Mein Verkäufer empfing mich mit der Hiobsbotschaft, daß das Werk am Donnerstag alle Händler informiert hat, daß die Auslieferung der ersten M5 V10 sich wegen techn. Probleme um mindestens 2 Monate verschieben wird.

Na.... was wird das wohl sein ??? auch in diesem Auto sind eine Menge Boschteile eingebaut.

mfg RmWim

22 Antworten

...taurig;

vorallem für die leute, die sich finanziell und image-mäßig so einen wagen leisten können, viel gled ausgeben wollen, und dann keinen wagen erhalten (oder halt erst sehr viel später)

was man in der presse hört sind mal wieder probleme beim smg-getriebe für die verzögerungen verantwortlich.

und bei bmw weiß man, dass man nicht die wagen mit problemen a la m3 smg erster serie, ausliefern darf.

da sind die m5 kunden zu anspruchsvoll.

wenn bmw eh beim E90 das smg verwirft gegenüber einem doppelkupplungsgetriebe.......ich mein, das spricht doch schon bände!

Zitat:

Original geschrieben von kosmik


...taurig;

vorallem für die leute, die sich finanziell und image-mäßig so einen wagen leisten können, viel gled ausgeben wollen, und dann keinen wagen erhalten (oder halt erst sehr viel später)

was man in der presse hört sind mal wieder probleme beim smg-getriebe für die verzögerungen verantwortlich.

und bei bmw weiß man, dass man nicht die wagen mit problemen a la m3 smg erster serie, ausliefern darf.

da sind die m5 kunden zu anspruchsvoll.

wenn bmw eh beim E90 das smg verwirft gegenüber einem doppelkupplungsgetriebe.......ich mein, das spricht doch schon bände!

Hallo Kosmik,

ja, ich denke auch, daß das SMG Getriebe mit einer der Gründe ist für die Verzögerung.

Aber unser Werkstattleiter bei der größten BMW Vertretung in NRW ( selber e90 Racer) hat mir erzählt, daß wohl auch noch Abstimmungsprobleme beim Motor bestehen.

Was mich ja bei dem SMG Getriebe wundert ist, daß man ein seqentielles Getriebe seit langem schon im Rennbetrieb einsetzt....also viel Erfahrung hat und in der serie...auch wenn es sich hier nicht um ein Renngetriebe handelt...so viele Schwierigkeiten hat.

Bei den LKW`S gibt es solche Getriebe bereits seit 10 Jahren. (Mercedes-Scania) Wenn man da die Belastungen vergleicht im Gegensatz zu einem PKW dann ist es mehr als unverständlich, warum hier Schwierigkeiten bestehen.

Vielleicht meldet sich in unserer Diskusion ein Insider, der genauer die bestehenden Probleme schildern kann....

mfg RmWim

Zitat:

Original geschrieben von RmWim


Vielleicht meldet sich in unserer Diskusion ein Insider, der genauer die bestehenden Probleme schildern kann....

mfg RmWim

Bin zwar kein Insider, habe aber gute Verbindungen zu der Putzfrau 🙂

Bei ZF ist die Form für´s Getriebegehäuse zu Bruch gegangen.
Angeblich war die Gravitation (die Schlimme !) in Verbindung mit zu hartem Bodenbelag schuld 🙂

Hallo wegen dieser Diskussion wurde heute Morgen Kontakt mit dem BMW Händler in Zürich aufgenommen.

Liefertermin wäre Ende März 2005, also bereits 2 Wochen im Rückstand.

Der Händler versicherte uns, dass der M5 auf dem Weg sei, und diese Woche eintreffen werde. Auslieferung sei nächste Woche....

Wir werden sehen...

Gruss Gekko

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gekko69


Hallo wegen dieser Diskussion wurde heute Morgen Kontakt mit dem BMW Händler in Zürich aufgenommen.

Liefertermin wäre Ende März 2005, also bereits 2 Wochen im Rückstand.

Der Händler versicherte uns, dass der M5 auf dem Weg sei, und diese Woche eintreffen werde. Auslieferung sei nächste Woche....

Wir werden sehen...

Gruss Gekko

Hallo Gecko,

es wäre nett, wenn du uns bezüglich des Liefertermines auf dem Laufenden halten könntest.

Mein letzter M3 (321PS) ließ mehr als ein Jahr auf sich warten, so daß der Händler mir nach 5 Monaten auf seine Kosten ein Ersatzfahrzeug stellte bis das gewünschte Fahrzeug geliefert wurde.

Übrigens damals auch wegen Getriebeprobleme....

Ich denke allerdings, das die Fahrzeuge, die bereits produziert wurden auch ausgeliefert werden.

Ich drück dir die Daumen, denn wenn man ein so schönes Auto bestellt hat dann will man es auch haben....oder ???

gruß RmWim

Zitat:

Original geschrieben von j123


Bin zwar kein Insider, habe aber gute Verbindungen zu der Putzfrau 🙂

Bei ZF ist die Form für´s Getriebegehäuse zu Bruch gegangen.
Angeblich war die Gravitation (die Schlimme !) in Verbindung mit zu hartem Bodenbelag schuld 🙂

Hallo J123,

deine Putzfrau muß allerdings sehr kompetent sein, daß die solche Sachen weiß ....oder sie hat die Form selber beim Putzen auf die Erde titschen lassen.....
arme Putzfrau...

Mein Händler murmelte heute früh auch etwas von wegen Getriebe....wollte aber nicht mit der Sprache richtig rausrücken....

mfg RmWim

Mein Kenntnisstand ist so, dass auch die bereits gebauten nicht ausgeliefert werden, da ihnen ein Softwareupdate fehlt.

Hallo

Die BMW Vertretung in Zürich hat uns gestern informiert, dass der M5 bei ihnen eingetroffen sei, und er am Montag um 9:30 abgeholt werden kann.

Somit scheint es keine grossen Lieferverzögerungen zu geben.

Gruss Gekko69

Zitat:

Original geschrieben von Gekko69


Hallo

Die BMW Vertretung in Zürich hat uns gestern informiert, dass der M5 bei ihnen eingetroffen sei, und er am Montag um 9:30 abgeholt werden kann.

Somit scheint es keine grossen Lieferverzögerungen zu geben.

Gruss Gekko69

@Gekko69

Du Glücklicher !

Bei uns in der Gegend fährt auch schon ein Exemplar. Es werden aber vorerst Einzelgänger bleiben 🙁

@RmWim
Die Putzfraueninfo ist leider nur die offiziell-inoffizielle Version 😁
Was aber die wahren Gründe sind ?
Ich vermute mal da steckt mehr dahinter. Ich kann mir auch mittlerweile so gar nicht mehr vorstellen, daß dies die letzte Verzögerung sein wird.
Möglicherweise implodiert beim nächsten Termin das iDrive o.ä. ...

Zitat:

Original geschrieben von j123


@Gekko69
Du Glücklicher !
Bei uns in der Gegend fährt auch schon ein Exemplar. Es werden aber vorerst Einzelgänger bleiben 🙁

@RmWim
Die Putzfraueninfo ist leider nur die offiziell-inoffizielle Version 😁
Was aber die wahren Gründe sind ?
Ich vermute mal da steckt mehr dahinter. Ich kann mir auch mittlerweile so gar nicht mehr vorstellen, daß dies die letzte Verzögerung sein wird.
Möglicherweise implodiert beim nächsten Termin das iDrive o.ä. ...

Hallo Gekko69,

gratuliere...dann bist du ja einer der glücklichen...der einen noch im April bekommt... toll...halte uns mal auf dem Laufenden, wie dann deine ersten Erfahrungen sind...

und dran denken....schön einfahren...auch die schlecht eingefahrenen V8er haben nachher viel Öl gebraucht..

Gruß RmWim

Hallo

Wie von der Schweizer BMW Vertretung in Zürich versprochen wurde der M5 pünktlich am Montag Morgen um 10:30 Ausgeliefert.

Auto Fazit: Das Auto Perfekt. Der Motor ist eine Sendsation, das Getriebe (SMG) arbeitet perfekt (Ich liebe das Zwischengas) und der Sound ist der Hammer :-)

Was man jedoch mit einem 19" Reserverrad im Kofferraum festgezurrt (Füllt den Kofferraum nahezu aus) machen soll, konnte der BMW Vertreter auch nicht sagen ???!!??

Nachtrag: Einige in diesem Forum sind ein bisschen Vorschnell mit der Aussage: "BMW hat Lieferverzögerungen, weil..."

Hinweis: Schon der 535d kam wie versprochen (entgegen den Meldungen im Forum) und nun auch der M5.

Gruss Gekko69

Da kann ich nur sagen, "Herzlichen Glückwunsch"

- zeig uns mal schnell Bilder....

Ein 19" Rad in Kofferaum ? Bei meiner Probefahr war da nix außer Batterien in der Mulde für den Ersatzreifen. Ist doch aber nett, dann hast Du schon mal einen Ersatzreifen wenn Du Dir die erste Felge demoliert hast.

Der Motor entwicket übrigens eine unglaubliche Hitze.
Wenn man in der offenen Tür steht kommt einem ein richter Hitzeschwall entgegen. Von der Auspuffanlage sollte man sich ebenfalls fern halten.
Meine Tochter kam nur in die Nähe und hat sich leicht verbrannt. Dabei bin ich nie schneller als 270 gefahren... (Öltemperatur 100°)

Bez. dem angesprochen Bremsenproblemenbeim Vorgängermodell:
Die Bremse kommt sehr früh und gleich bissig, läßt sich jedoch nicht so fein dosieren wie die Keramik-Bremse des 911.

Gekko69 @ glückwunsch, bekommen wir denn auch Bilder zusehen??

Deine Antwort
Ähnliche Themen