M5 für 30'000 Fr ( 24'000 € ) zuschlagen ?

BMW 3er E46

Hi Leute,

Ich traf nach langer Zeit nen alten Freund von mir und der ist Autohändler.
Und da sagte ich ihm jo Matze schauste mal nach nem netten 6er BMW kann auch ein M6 sein aber der Preis sollte dann auch noch im rahmen bleiben, er sagte mir nur : Hab nen BMW M5 E60 stehen kannst ihn für 30.000 fr (24.000€) jetzt sofort haben. Nun da lies ich mich nicht so schnell beeindrucken und ging den mal anschauen 130.000km uhr (für mich noch nicht so viel) austattung vom M5 halt. Bin den dann gefahren und ja was will man da gross sagen 507 pferdchen dieses Teil da geht was 🙂 und ja irgendwie klingt für mich dieses Angebot sehr verlockend aber ich weiss nicht was ich mit meinem 3er jetzt machen soll ? :S Verkaufen oder nicht ?

Das geld habe ich eigentlich auch schon und ja

Gruss
Beni

Beste Antwort im Thema

Abend zusammen

Nach knapp einer Woche mit dem M5 schreibe ich mal ein zwischenfazit :

Positiv:

-Der M5 ist einfach ein brutales Auto und lässt viele Porsches hinter sich.
-Optisch wunderschön, einer der sich mit Autos nicht auskennt würde nicht meinen das ein 507 pferdchen starker bär unter der haube wartet.

Negativ:

Negatives gibt es leider sehr viel 🙁

-Säuft wie sau das teil bei schonende Fahrweise zwischen 17-19 Liter, drückt man einmal kurz aufs pedal da steigt das ziemlich schnell auf die 25 30 liter hoch und das ist halt mit der zeit ein sehr sehr teures gefährt.
-Bei 50 km fahrt da wirst du fast taub weil der M5 von innen tönt als wären alle fenster offen oder sonst was also ich gehe jeden sommer nach albanien, und da habe ich 2000 km fahr vor mir mit kind und frau, MHHHHHHH schwierig :S
-Versicherungskosten hauen dich weg
-Reparaturkosten sehr hoch.

Fazit

Ich habe den M5 wieder zurückgegeben weil es sich einfach nicht lohnt so ein teil zu holen. Es sieht zwar schön aus und geht ab aber das ist ja nicht alles 🙁 Ich bleibe schön bei meinem dicken und schaue was da sonst auf mich zukommt bzw zufährt 🙂

Gruss

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hallo,

Entweder ist genug Geld vorhanden und es reicht auch für einen M5 mit 50'000Km, ansonsten lass es lieber sein, weil der Unterhalt eines M5 mit 130'000Km wird dich garantiert auffressen.

Ich würde ehrlich gesagt nicht einmal meinen bald 15 Jährigen B3 3.2, welchen ich seit 12 Jahren besitze mit 83'000 Km empfehlen, der Unterschied ist deutlich bemerkbar, im Vergleich zu den 25'000Km, welche beim Kauf 1999 vorhanden waren.

Gruss

Wie meinst du das ? In Bezug auf das Fahrverhalten oder die Kosten ?

Abend zusammen

Nach knapp einer Woche mit dem M5 schreibe ich mal ein zwischenfazit :

Positiv:

-Der M5 ist einfach ein brutales Auto und lässt viele Porsches hinter sich.
-Optisch wunderschön, einer der sich mit Autos nicht auskennt würde nicht meinen das ein 507 pferdchen starker bär unter der haube wartet.

Negativ:

Negatives gibt es leider sehr viel 🙁

-Säuft wie sau das teil bei schonende Fahrweise zwischen 17-19 Liter, drückt man einmal kurz aufs pedal da steigt das ziemlich schnell auf die 25 30 liter hoch und das ist halt mit der zeit ein sehr sehr teures gefährt.
-Bei 50 km fahrt da wirst du fast taub weil der M5 von innen tönt als wären alle fenster offen oder sonst was also ich gehe jeden sommer nach albanien, und da habe ich 2000 km fahr vor mir mit kind und frau, MHHHHHHH schwierig :S
-Versicherungskosten hauen dich weg
-Reparaturkosten sehr hoch.

Fazit

Ich habe den M5 wieder zurückgegeben weil es sich einfach nicht lohnt so ein teil zu holen. Es sieht zwar schön aus und geht ab aber das ist ja nicht alles 🙁 Ich bleibe schön bei meinem dicken und schaue was da sonst auf mich zukommt bzw zufährt 🙂

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Bendrit


Abend zusammen

Nach knapp einer Woche mit dem M5 schreibe ich mal ein zwischenfazit :

Positiv:

-Der M5 ist einfach ein brutales Auto und lässt viele Porsches hinter sich.
-Optisch wunderschön, einer der sich mit Autos nicht auskennt würde nicht meinen das ein 507 pferdchen starker bär unter der haube wartet.

Negativ:

Negatives gibt es leider sehr viel 🙁

-Säuft wie sau das teil bei schonende Fahrweise zwischen 17-19 Liter, drückt man einmal kurz aufs pedal da steigt das ziemlich schnell auf die 25 30 liter hoch und das ist halt mit der zeit ein sehr sehr teures gefährt.
-Bei 50 km fahrt da wirst du fast taub weil der M5 von innen tönt als wären alle fenster offen oder sonst was also ich gehe jeden sommer nach albanien, und da habe ich 2000 km fahr vor mir mit kind und frau, MHHHHHHH schwierig :S
-Versicherungskosten hauen dich weg
-Reparaturkosten sehr hoch.

Fazit

Ich habe den M5 wieder zurückgegeben weil es sich einfach nicht lohnt so ein teil zu holen. Es sieht zwar schön aus und geht ab aber das ist ja nicht alles 🙁 Ich bleibe schön bei meinem dicken und schaue was da sonst auf mich zukommt bzw zufährt 🙂

Gruss

Bitte nur für dich sprechen 😉

Ich würde mir jederzeit, sofern ich das Geld dazu hätte, einen M5 kaufen. Ich fand den nichtmal nach 200km am Stück auf der Bahn als nervend laut. Es war einfach nur geil und eigentlich auch ganz entspannt. Bei schonender Fahrweise war er bei mir bei ~15,5 Litern, fand ich ganz in Ordnung. Den Rest deines Fazits unterschreibe ich, aber ist ja auch kein 0815-Auto 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Bendrit


Abend zusammen

Nach knapp einer Woche mit dem M5 schreibe ich mal ein zwischenfazit :

Positiv:

-Der M5 ist einfach ein brutales Auto und lässt viele Porsches hinter sich.
-Optisch wunderschön, einer der sich mit Autos nicht auskennt würde nicht meinen das ein 507 pferdchen starker bär unter der haube wartet.

Negativ:

Negatives gibt es leider sehr viel 🙁

-Säuft wie sau das teil bei schonende Fahrweise zwischen 17-19 Liter, drückt man einmal kurz aufs pedal da steigt das ziemlich schnell auf die 25 30 liter hoch und das ist halt mit der zeit ein sehr sehr teures gefährt.
-Bei 50 km fahrt da wirst du fast taub weil der M5 von innen tönt als wären alle fenster offen oder sonst was also ich gehe jeden sommer nach albanien, und da habe ich 2000 km fahr vor mir mit kind und frau, MHHHHHHH schwierig :S
-Versicherungskosten hauen dich weg
-Reparaturkosten sehr hoch.

Fazit

Ich habe den M5 wieder zurückgegeben weil es sich einfach nicht lohnt so ein teil zu holen. Es sieht zwar schön aus und geht ab aber das ist ja nicht alles 🙁 Ich bleibe schön bei meinem dicken und schaue was da sonst auf mich zukommt bzw zufährt 🙂

Gruss

Bitte nur für dich sprechen 😉

Ich würde mir jederzeit, sofern ich das Geld dazu hätte, einen M5 kaufen. Ich fand den nichtmal nach 200km am Stück auf der Bahn als nervend laut. Es war einfach nur geil und eigentlich auch ganz entspannt. Bei schonender Fahrweise war er bei mir bei ~15,5 Litern, fand ich ganz in Ordnung. Den Rest deines Fazits unterschreibe ich, aber ist ja auch kein 0815-Auto 😉

Hmm ich weiss auch nicht also es war wirklich sehr sehr sehr laut drinn also echt unangeneh nach ner Zeit 🙂

Bei mir zeigte es immer so um die 16.8 liter an wobei ich überzeugt bin das es einbisschen mehr war 😁😁

Das er kein 0815 Auto ist wissen alle ich hätte den ja fast genommen auch ohne damit probe zu fahren war echt verliebt in diese Teil aber hab mich dann doch gegen entschieden 😁

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Bendrit



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Bitte nur für dich sprechen 😉

Ich würde mir jederzeit, sofern ich das Geld dazu hätte, einen M5 kaufen. Ich fand den nichtmal nach 200km am Stück auf der Bahn als nervend laut. Es war einfach nur geil und eigentlich auch ganz entspannt. Bei schonender Fahrweise war er bei mir bei ~15,5 Litern, fand ich ganz in Ordnung. Den Rest deines Fazits unterschreibe ich, aber ist ja auch kein 0815-Auto 😉

Hmm ich weiss auch nicht also es war wirklich sehr sehr sehr laut drinn also echt unangeneh nach ner Zeit 🙂

Bei mir zeigte es immer so um die 16.8 liter an wobei ich überzeugt bin das es einbisschen mehr war 😁😁

Das er kein 0815 Auto ist wissen alle ich hätte den ja fast genommen auch ohne damit probe zu fahren war echt verliebt in diese Teil aber hab mich dann doch gegen entschieden 😁

Gruss

Na wenn du permanent bei 6000 Touren fährst ist das ja kein Wunder :P Da ist dann selbst mein 3er laut :P

Ich würde mir an deiner Stelle mal den Alpina B5 vornehmen, denke der passt besser zu dir (ist aber natürlich auch kein M 😉 ).

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von Bendrit


Hmm ich weiss auch nicht also es war wirklich sehr sehr sehr laut drinn also echt unangeneh nach ner Zeit 🙂

Bei mir zeigte es immer so um die 16.8 liter an wobei ich überzeugt bin das es einbisschen mehr war 😁😁

Das er kein 0815 Auto ist wissen alle ich hätte den ja fast genommen auch ohne damit probe zu fahren war echt verliebt in diese Teil aber hab mich dann doch gegen entschieden 😁

Gruss

Na wenn du permanent bei 6000 Touren fährst ist das ja kein Wunder :P Da ist dann selbst mein 3er laut :P

Ich würde mir an deiner Stelle mal den Alpina B5 vornehmen, denke der passt besser zu dir (ist aber natürlich auch kein M 😉 ).

Gruß

Kannst du Gedanken lesen???????

Der Alpina B5 ist und bleibt mein grosser Traum.
Der ist kein M aber ein Alpina und der lässt den M ganz ganz alt aussehen 😁

Werde mich mal nach nem Alpina umschaun'

Gruss
Beni😁

Eine kurze Frage die mir gerade beim lesen gekommen ist:

Verbraucht der M5 eigentlich weniger wenn die "Power Taste" nicht aktiviert ist? Also bemerkbar?

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Verbraucht der M5 eigentlich weniger wenn die "Power Taste" nicht aktiviert ist? Also bemerkbar?

Meiner Meinung nach nein. Es ist auch so, dass nach aktivieren des Power-Modus die Mehrleistung erst ab ca 3500 Umdrehungen spürbar ist ( dafür aber richtig 🙂 ).

Wenn das Auto sanft bewegt wird ( max bis 3000 Umdrehungen ), macht es verbrauchstechnisch keinen Unterschied ob du mit oder ohne Power-Modus fährst.

Merkwürdiger thread oder einfach nur Selbstdarstellung 😕
Seit wann gibt man Autos bei Nichtgefallen zurück??!
Oder war da jemand bei Sixt...

Wenn das Geld da ist warum keinen E90 als 330/335i? der geht deutlich besser als der E46 328i und braucht nicht so viel.

alternativ könnte man ihn ja auf LPG umrüsten..

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Wenn das Geld da ist warum keinen E90 als 330/335i? der geht deutlich besser als der E46 328i und braucht nicht so viel.

Sind aber Welten zum B5/M5 😉 Nichts für ungut.

Ja ach ne, bei 200 ps mehr, allerdings wäre das eine Bodenständigere alternative zwischen 328i und M5. Außerdem würd ich den unterschied als garnicht so extrem bezeichnen 4,7s vs 5,3s auf 100 beim 335i, zudem hat der 335i ab 1200 u/min schon 400nm dagegen beim M5 gehts erst ab 3000 (oder später) wirklich los.

Wem die 10 zylinder und der firlefanz drumrum nicht so wichtig ist der kann auch einen E90 M3 kaufen, gleiche Beschleunigung, weniger Gewicht dadurch bessere Straßenlage, deutlich günstiger in Anschaffung und Unterhalt.

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Ja ach ne, bei 200 ps mehr, allerdings wäre das eine Bodenständigere alternative zwischen 328i und M5. Außerdem würd ich den unterschied als garnicht so extrem bezeichnen 4,7s vs 5,3s auf 100 beim 335i, zudem hat der 335i ab 1200 u/min schon 400nm dagegen beim M5 gehts erst ab 3000 (oder später) wirklich los.

Wem die 10 zylinder und der firlefanz drumrum nicht so wichtig ist der kann auch einen E90 M3 kaufen, gleiche Beschleunigung, weniger Gewicht dadurch bessere Straßenlage, deutlich günstiger in Anschaffung und Unterhalt.

Alleine schon der Unterschied zwischen 3er und 5er ist nicht zu vernachlässigen.

Außerdem: Wieso empfiehlt man einen 3er (nichtmal als M), wenn der TE offensichtlich zum einen Gefallen am 5er hat (sonst hätte er ja den M5 nicht genommen, bzw hätte kein Interesse am B5) und er offensichtlich auch etwas in diesem Leistungsbereich sucht?
Auch wenn er für viel weniger Geld viel Leistung bietet ist es nunmal kein Auto auf dem gleichen Niveau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen