M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto
Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5
Beste Antwort im Thema
Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.
2252 Antworten
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 12. Dezember 2022 um 07:48:22 Uhr:
@Flo007,
10cm mehr Beinfreiheit, bist Du Dir da sicher?
Vielleicht auch nur 8, aber auf jeden Fall deutlich merkbar. Kopffreiheit ist eine andere Sache, aber im Wachstumsstadium meiner Kinder für die nächsten 3 Jahre ideal.
Zitat:
@Flo007 schrieb am 12. Dezember 2022 um 08:41:57 Uhr:
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 12. Dezember 2022 um 07:48:22 Uhr:
@Flo007,
10cm mehr Beinfreiheit, bist Du Dir da sicher?Vielleicht auch nur 8, aber auf jeden Fall deutlich merkbar. Kopffreiheit ist eine andere Sache, aber im Wachstumsstadium meiner Kinder für die nächsten 3 Jahre ideal.
Du mir gefällt der 8er schon immer. Als Familie -/ Business hatte ich Ihn bisher nicht auf dem Schirm u. eine wesentliche wichtige Sache im Fond fehlt zum 5er. 😉
Wie lange dauert es, um mit einem M5 F90 Competition im 8. Gang von 100 auf 300 km/h zu beschleunigen?
80-120 km/h im 8. Gang = 9.0 s
Was denkt ihr?
Ähnliche Themen
Ich würde nicht schätzen, sondern messen. Mache ich mit meinem für diese komische Frage aber nicht.
Ist nicht gefragt, aber evtl. trotzdem interessant:
Je mit Schaltvorgängen:
100 bis 200: 6,8 sec
0 bis 300: 35,0 sec
Für 0 bis 300 braucht ein RS6 trotz +50Nm übrigens 20 sec länger.
Hast du die Zeit von 0 - 300 mit GPS gemessen?
30 Sekunden wären wirklich richtig schnell für den Wagen. Man darf ja nicht vergessen, das man da auch Gewicht (und Allrad) mitfährt.
Das der RS6 aber so viel langsamer sein soll, mag ich nicht glauben. Da kann was nicht stimmen.
Ich würde bestimmt die Zeit messen, wenn ich einen F90 M5 Competition hätte!
Komische Frage? Vielleicht sieht sie komisch aus, weil niemand je davon gedacht hat. Das ist aber so viel interessant zu wissen, wie schnell ein drehmomentstarkes Auto (wie M5) beschleunigen kann, wenn es im höchsten Gang ist.
100-300 km/h nur mit einem Gang ohne Herunterschalten!
Wenigstens soll 100-200 km/h im 8. Gang nicht so lange dauern. Ich schätze, dass es so lange wie 20 - 25 s dauert. Eine kurze Beschleunigung auf der Autobahn.
Auto Bild Sportscars hat schon die Beschleunigung des Autos (Non-Competition F90 M5 mit 600 PS) gemessen.
0-300 km/h (GPS verifiziert) = 33.0 s!!!
Der RS6 Avant ist irgendwie langsam (0-300 km/h mehr als 50 s), weil er ein Kombi mit schlechter Aerodynamik als M5 ist. Der Vergleich würde gerecht sein, wenn der M5 im Vergleich mit dem RS7 Sportback wäre.
Kann mir jemand den Unterschied zwischen den normalen Komfortsitzen und den M Multifunktionssitzen nennen ? Die M haben sicherlich mehr halt, aber wie sieht es bei Komfort bei großen und schwerern Menschen aus ?
187cm und 120kg hier - Komfort der M-Sitze ist ausreichend gut. Schlechter als mit Komfortsitzen, aber kein allzu grosser Unterschied. Ausserdem gehoeren in den M auch die passenden Sitze :-)
Hallo , vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, bei mir auch knapp 120kg und 188cm. Bei dem Modell was mit ins Auge fiel steht Sportsitze. Für mich sehen die jedoch in etwa wie die normalen 5er Sitze aus. Ich hatte die Sorge , dass die Sitzwangen im Pobereich etwas zu stark einengen, aber schon mal ein vielversprechendes Feedback.
Wie ist es eigentlich hinsichtlich des Platzes im Fond ?
Ich habe heute einen M5 mit den M Multifunktionssitzen "anprobiert" . Ich hätte nie gedacht, dass die so bequem sind. Hatte mir die Sitzwangen wie bei meiner früheren E-Klasse mit AMG-Paket vorgestellt. Nein, es war herrlich echt, trotz meines Übergewichts war es noch in Ordnung. Der M5 mit den Standartsitzen ist deutlich günstiger, allerdings wie joker sagt auch im Wiederverkauf bestimmt ebenso günstig. Ich eile nicht. Ich tendierte vorher zum M340i dann M440i und sogar zum neuen 5er als Plug in, sber der M5 hats mir echt angetan, auch wenn er Unterhalttechnisch ne andere Liga ist.
Es gibt Standard, Komfort, Sportsitze und M-Multifunktions-Sitze. Die gab/gibt es alle im normalen G30, im M5 meines Wissens nach nur die Sportsitze und die M-Sitze, macht ja auch Sinn.
Und die Sportsitze sind auch hervorragend, zumal sie ja auch in Vollleder daherkommen bei Merino.
Die M-Sitze machen die Rückbank noch enger, als sie eh schon ist und von hinten ist mit ihnen die Sicht ein Graus.
Also besser beide Varianten probefahren bzw. mindestens sitzen.