M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto
Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5
Beste Antwort im Thema
Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.
2252 Antworten
Ich meinte den Klang natürlich beim Fahren der sich deutlich geändert hat mit dem Modul und nicht der Klang beim Starten. Ich wollte von 0624ts wissen wie sich das beim 21 Modell verändert hat -Geräuch beim Start vs. Fahren zum 20er Modell
Ich steuere bei meinem M5 aus 11/21 die Klappe per App und empfinde den Sound mit offenen Klappen nun auch als präsent genug. (auch ohne ASD) Dies bezieht sich aufs Fahren und nicht auf das Starten.
Der Innenraum des 5ers schirmt natürlich schon sehr ab, ich habe mir das ganze zuletzt mal von außen angehört und war ganz überrascht wie stark doch der Unterschied ist.
Ein für mich weiterer wichtiger Punkt der aktiven Klappensteuerung ist allerdings rein optischer Natur, da sich die Blenden bei gemäßigten Fahrt (normal Klappen zu) optisch so stark unterscheiden, dass es mich extrem gestört hat. Das hat sich mit offenen Klappen natürlich auch erledigt.
Hallo zusammen
Ich würde euch gerne fragen welchen m5F90 würdet ihr nehmen den m5C oder den m5 ohne opf bin seit tagen damit beschäftigt kann mich nicht entscheiden-.-
Ich bitte euch um eine ausführliche erklärung ^^
Wo ist das Problem?
Der eine ist lauter und älter, der andere leiser und neuer... mit allen Vor- und Nachteilen.
So einfach ist es, zumindest bzgl. der Lautstärke im Serienzustand.
Mit OPF ist er immer noch laut genug. Aber das ist Geschmackssache und richtet sich auch danach, inwieweit Du Nachbarn ärgern willst, Aufmerksamkeit vor dem Eiscafé brauchst etc. Da gibt's kein Falsch und kein Richtig.
Ähnliche Themen
@Tinii,
Deine Frage lässt sich so einfach nicht beantworten. Es geht auch um Vor - o. Facelift. M5 ohne opf ist immer VorFacelift. M5C kann beides sein, der VorFacelift M5C ist etwas hart abgestimmt. Was willst Du ausgeben?
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 12. Februar 2022 um 16:54:57 Uhr:
@Tinii,
Deine Frage lässt sich so einfach nicht beantworten. Es geht auch um Vor - o. Facelift. M5 ohne opf ist immer VorFacelift. M5C kann beides sein, der VorFacelift M5C ist etwas hart abgestimmt. Was willst Du ausgeben?
Danke erstmals für die schnelle antwort
Bei beiden m5f90 / m5C die nicht facelift modelle
Zusätzlich frage ich mich was bei beiden vor und nachteile sind irgendwie bevorzuge ich den m5f90 ohne opf weil er lauter ist jedoch frage ich mich ist das der anzeige vorteil ?
@Tinii, am besten Du beschäftigst Dich einen Tag ausführlich mit der Literatur zum aktuellen M5 u. wenn Du da im Thema bist, dann bekommst Du hier alle Detailfragen beantwortet. So ist es einfach zu allgemein.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 12. Februar 2022 um 18:38:47 Uhr:
@Tinii, am besten Du beschäftigst Dich einen Tag ausführlich mit der Literatur zum aktuellen M5 u. wenn Du da im Thema bist, dann bekommst Du hier alle Detailfragen beantwortet. So ist es einfach zu allgemein.
Also bin jetzt zuhause ich werde meine frage jetzt detailierter stellen.
Also meine frage lautet:
Welchen m5 F90 würdet ihr mir empfehlen zur auswahl stehen der M5 F90 Competition (mit opf) und den M5 F90 (ohne opf bis jahrgang 06.2018) beide modelle natürlich NICHT FACELIFT & mit dem alten Tacho.
Was ich z.b gehört habe ist das der M5 F90 bis monat 06 jahrgang 2018 kein opf hat und dadurch lauter ist als der competition.
Dafür soll aber der competition ein besseres fahrwerk haben.
Zusätzlich frage ich mich jetzt was haben die autos im vergleich noch für vor und nachteile
Also wenn du einen M5C vor aus 2018 bekommst dann ist der sicherlich nicht spürbar leider als der M5 ohne OPF. Ich würde ganz klar, wenn es Gebrauchtwagen sein soll, einen M5C nehmen. Mehr als laut genug und ballert noch
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 12. Februar 2022 um 16:54:57 Uhr:
@Tinii,
Deine Frage lässt sich so einfach nicht beantworten. Es geht auch um Vor - o. Facelift. M5 ohne opf ist immer VorFacelift. M5C kann beides sein, der VorFacelift M5C ist etwas hart abgestimmt. Was willst Du ausgeben?
Ca 90k occassion mit max 30k km ich habe halt angst das der opf irgendwann probleme machen könnte darum frag ich mich welcher halt besser wäre der competition mit opf oder der 2018 m5 ohne opf
Zitat:
@ea-tec schrieb am 10. Februar 2022 um 11:04:37 Uhr:
Danach geht die Drehzahl runter, und man hört so gut wie gar nix mehr. Und auch da ist es eigentlich egal ob mit geschlossenen oder offenen Klappen.Schalte mal den Soundgenerator aus, dann hört man erst wie wenig Sound beim M5 (mit ID7) eigentlich vorhanden ist. Traurig, aber wahr. Er soll keine Brüllkiste sein, wie die älteren AMG-Modelle... aber ein klein wenig mehr vom V8 hätte ich gerne aus der Auspuffanlage gehört, nicht aus den Lautsprechern.
Den Active Sound hab ich schon kurz nach Auslieferung raus codiert.
Ich beziehe mich immer auf das Aussengeräusch.
Wenn ich meinen in Sport + warm starte (nicht das Warmlaufen ist gemeint, Auto muss warm sein) ist das ein wirklich amtliches Startgeräusch 🙂)). Das hab ich mal bei dem Werkstatt Ersatzwagen probiert und nix, als würde ich meinen im Comfort Modus starten. Das Motorlaufgeräusch im Comfort oder Sport + ist auch sehr unterschiedlich bei mir und beim Ersatzwagen war es fast identisch.
Hallo an alle!
Nachdem ich Ende Dezember bestellt und unterschrieben habe, hat mich mein Verkäufer heute darüber informiert, dass ich eine andere Farbe wählen muss, da es Donington Grau ab März nicht mehr für den M5C gibt. In wieweit ist die Auftragsbestätigung für BMW bindend?
Zitat:
@Caca-King schrieb am 16. Februar 2022 um 11:52:13 Uhr:
https://www.bimmertoday.de/.../😛 😛
Was für ein arrogantes Arschloch. Und dass der Müll auch noch verbreitet wird ist umso schlimmer.