M5 Auspuffanlage

BMW M5 E12

Habe mir eine M5 Auspuffanlage gekauft und möchte sie unter meinen 523 bauen. Ich weiss dass ich fast die ganze Bodengruppe hinten verändern muss, wollte nuir mal nach Tipps fragen ob es vielleicht schon jemand gemacht hat oder weiss wies geht.

Danke schonmal im voraus

39 Antworten

Ich hab es euch gesagt

Tag zusammen

ich hab von anfang an gesagt,der jundg hat ne'frage.

M5 ausfuff am 523er geht das?

da es aber leut gibt denen das peinlich ist,habe ich mal stellung bezogen.
da das nun so abgedriftet ist, sagt uns doch das sich viele mit dem thema intollerans auseinander setzen.

da der freund mit seinem 540er lieber über den 523er her zieht (der schaft eh'kaum den auspuff zu ziehen)kann ich nur sagen .So etwas muß ich nicht haben ob intollerant oder nicht.

der bursche tut mir nur leid.

Da die frage nun noch nicht beantwortet ist werde ich es versuchen.

Frag mal nach bei Spectrum Systems in Kassel
Tel.0561/890777

die haben mal einen 5er umgebaut und die Ersatzradmulde entfernt.

Gruß Tom

Danke an die jenigendie mir Tipps gegeben haben, denke das jeder machen kann was er will finds aber schön das sich so viele für mein Thema interessieren

Muss sagen, am Anfang und am Ende ein interessantes Thema.
Da ich auch eine Frage in der Richtung habe, wie bmw523irot, schreibe ich nochmals in den Thread rein.
Ich will mir an meinen 530i mit Sportpaket auch den original M5 Endschalldämpfer dranbauen. Aber nur auf der linken Seite!
Man kommt an diese Töpfe sehr billig ran und anhören tuen sie sich auch recht gut, vor allem nicht zu laut.
Deshalb meine Frage: Kann man den linken Endschalldämpfer unter einen 530i bauen, oder ist z.B die Abgasrohrführung anders?

Hoffe jemand hat ne Ahnung...

hallo bmwliebhaber,

ohne dem sportpaket, insbesondere der unteren heckschürze wäre es kein problem den m5 auspuff dranzubauen.

du kannst den linken m5 topf trotzdem dranbauen, musst aber dann die heckschürze zuschneiden, ist aber in 15 minuten erledigt, wenn du es ordentlich haben willst. es sieht dann nur etwas komisch aus, wenn du nur links den m5 topf hast, da die rohre nicht bis zur gleichen höhe aus der schürze herauslugen. bei dem linken topf ist das rechte rohr etwas länger, bei dem rechten topf das linke.

das problem ist aber auch, dass es kaum einen anderen fertigtopf gibt der zu der schürze passt, meistens gehen die endrohre zu weit links heraus...

Ähnliche Themen

danke für deine Antwort!
Ist immer kommisch, wenns ums streiten geht, dann ist der Thread schnell ewig lang und wenns um echtes Fachwissen geht, dann antworten fast immer die gleichen Leute...

Ich werde mir den Topf mal kaufen und dranbauen. Die unterschiedlich langen Endrohre wollte ich eigentlich angleichen. Sollte leicht möglich sein. Wegen der unteren Blende mache ich mir auch keine Sorgen, die kann man schnell ausschneiden. Hatte nur sorgen um die Abgasführung, d.h. das sich die Rohre (altes Rohr und das vom Endtopf) auch irgendwo passend treffen ;-)

Von Eisemann würde es sogar einen passenden Topf geben. Habe ein Angebot von Rieger-Tuning machen lassen: 800 Euro
800 Euro ist es mir aber dann doch nicht wert. Vor allem ist der Topf einfach viel zu laut, jedenfalls nach meinem Geschmack.

Soweit ich das vom M5 kenne, ist er im unteren Drehzahlbereich dezent zurückhalten und dreht nur oben raus auf.

ich PN dir mal eine andere variante!

Ich hätte mal einen ganz anderen Einwand, hin oder her ob es prollig ist, an einen "nur 523i" eine M5 Auspuffanlage zu montieren:

Gehts eigentlich nur um die M5 Optik oder auch um einen besseren Klang.
Wenns auch um letzteres geht, halte ich den ganzen aufwand als eher nicht gerechtfertigt.
Der Sound wird sich nämlich nicht wesentlich ändern, da fehlen wohl die 2,5L mehr Hubraum. Mann muss ja mal bedenken, dass der M5 ESD auch kein Sportauspuff ist, ich kenne beispielsweise jemanden, der einen E36 M3 Topf unter seinem 328i hat, und soundmässig hats ihm rein garnix gebracht.

Übrigens Reuter Motorsport verbaut 4-Rohr-ESDs von Eisenmann, die auch mit den versetzten Auspuffrohren bestellt werden können.

Da hat man Super Sound!!!

Re: Nicht alle sind Prolle

Zitat:

Original geschrieben von Papa Tom


es hat ja niemand gesagt alle seien prolle mit nem'540er.
nur die jenigen die die sagen he ich hab nen540 der 523 ist ja peinlich.

eigentlich ist mir das egal.
aber was heißt hir die lieber mehr ps haben wollen als nen neuwagen.

ich find viel ps auch gut mein nächster E60 wird besimmt auch ein 8 Zylinder.Aber trotzdem auf teufel komm rauß unbedingt viel ps sprich ein 540 der ja auch noch einige euros kostet kaufen .und dann sich nur einen 96 finanzieren können.halte ich für spinner

sehe ich einfach so

Also ich glaube, Du bist nur frustriert das Du Dir einen 523i NEU gekauft hast und Dich jeder TDI "NASS" macht!!!

Fahre selber einen 528i Step gebraucht bei BMW gekauft und bin absolut zufrieden, würde aber nie den Neupreis (97) von über 78000,- DM zahlen!!!

Bin auch einen 523i gefahren und der ist ok aber wer es "SPORTLICH" mag und nicht nur im Verkehr mit schwimmen möchte, sollte schon mindestens den 528i nehmen.

Jetzt geht das schon wieder los. Erst mal die ursprüngliche Frage lesen und dann darauf antworten. Nicht immer nur über irgendjemanden herziehen und sein eigenes Auto toll hinstellen. Was die Leute wollen muss man ihnen wohl selber überlassen.

Schaut euch mal diesen langen Thead an, wieviele gute Antworten auf die Eingangsfrage vorhanden sind, und wieviele sinnlose dabei sind.

Hi

der thread öffner ha einen M5 auspuff ganz billig bekommen aber ist es den nicht besser ein für das fahrzeug passenden bzw. bestimmten Sport Auspuff zu kaufen als sich die ganze zeit damit zu beschäftigen ob es nun passt oder nicht ...

mfg
serdo

Deine Antwort
Ähnliche Themen